Formel-1-Liveticker: War es das für Max Verstappen in der WM?

Formel-1-Liveticker: War es das für Max Verstappen in der WM?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 17:11 Uhr
Norris: War ein hartes Stück Arbeit
“Es war ein hartes Rennen”, atmet der Sieger durch und erklärt, er habe die ganze Zeit pushen müssen. “Wahrscheinlich das beste Comeback nach Kanada”, freut sich Norris, betont aber, dass es harte Arbeit gewesen sei.
“Wir hatten einen großartigen Kampf”, ergänzt er und betont: “Für mich war es sehr stressig, aber es hat viel Spaß gemacht. […] Hoffentlich war es für alle schön anzusehen. Aber im Auto war es hart, besonders als er im DRS war.”
“Das DRS ist hier so mächtig, dass es schwer ist, ihn aus der Lücke zu bekommen. Aber sobald ich das geschafft hatte, konnte ich die Situation ziemlich gut kontrollieren”, so Norris über das Duell mit seinem Teamkollegen. 17:06 Uhr
Antonelli erklärt Unfall
Der Italiener schildert die Szene im Sky-Gespräch so: “Ich habe nicht unbedingt zu spät gebremst, aber als ich gebremst habe, musste ich natürlich hart bremsen, weil ich hinter anderen Autos war.”
“In dem Moment habe ich die Hinterräder blockiert und konnte das Auto einfach nicht mehr verzögern, weil die Hinterachse blockiert war und ich das Auto verloren habe”, so der Mercedes-Pilot.
Er habe dann noch Lawson ausweichen müssen, “aber da war es schon zu spät”, meint Antonelli. “Dann haben auch die Vorderräder angefangen zu blockieren, und anstatt langsamer zu werden, habe ich das Auto im Prinzip beschleunigt.” Seine kompletten Aussagen findet ihr hier. 17:01 Uhr
Jetzt Fahrer bewerten!
Wir atmen einmal ganz kurz durch, denn auch an diesem Wochenende habt ihr bei uns natürlich wieder die Möglichkeit, die Piloten für ihre Leistung zu bewerten. Wer waren eurer Meinung nach die besten Fahrer in Spielberg? Jetzt abstimmen!
Zum offiziellen Fahrer des Tages wurde nach seinem ersten Top-10-Ergebnis übrigens Gabriel Bortoleto gewählt.
//jseAo3c(“Rect”);
16:57 Uhr
: Als VIP zu den NitrOlympX 2025 in Hockenheim
Durch das Rennen in Spielberg habt ihr Lust bekommen, selbst mal wieder Motorsport an der Rennstrecke zu erleben? Vom 29. bis 31. August verwandelt sich der Hockenheimring in Europas heißestes Drag-Racing-Mekka.
Die 38. NitrOlympX stehen an, und für Highspeed-Fans verspricht das Event ein wahres Feuerwerk an Geschwindigkeit, Technik und Adrenalin. Alles ist schneller, gefährlicher, lauter und eine Spur verrückter!
Drag Racing ist Motorsport pur: 402 Meter und eine Beschleunigung von 0 auf fast 500 km/h in knapp vier Sekunden sind die Zutaten, die das Motodrom so richtig zum Kochen bringen.
Wer die heiße Show besonders stilvoll genießen möchte, der kann sich jetzt noch eines der exklusiven VIP-Pakete sichern. Zum Beispiel das Paket “Tower-Lounge” mit VIP-Plätzen in der imposanten Südtribüne in etwa 20 Metern Höhe.
Von den Plätzen aus habt ihr eine einzigartige Sicht auf die klassische Viertelmeile und speziell auf den Start- und Zielbereich der Dragster-Strecke und das gesamte Motodrom.
Dazu bekommt ihr Zutritt zum Fahrerlager an allen drei Tagen, Freigetränke im Biergarten des “Quartermile Club”, Catering am Samstag und Sonntag, VIP-Betreuung und mehr. Infos zu allen VIP-Paketen findet ihr hier! Video wird geladen…  

16:49 Uhr
Übersicht
Rennbericht Ergebnis WM-Stand Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
zur Galerie-Vorschau
14:50 Uhr
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In zehn Minuten beginnt dann auch der elfte Grand Prix des Jahres und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen aus Spielberg.
Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 am Österreich-Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:30 Uhr
Alle im Grid
Die Boxengasse ist zu und alle Autos sind in der Startaufstellung. Zum ersten Mal seit Monaco sehen wir wieder 20 Autos im Grid, zuletzt in Spanien und Kanada waren es jeweils nur 18.
Verstappen war auf dem Weg in die Startaufstellung in Kurve 3 einmal neben der Strecke. Ist aber nicht ungewöhnlich, denn die Fahrer nutzen diese Runden natürlich auch, um noch einmal das Limit zu finden. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:20 Uhr
Boxengasse offen
40 Minuten noch bis zum Start und damit öffnet die Boxengasse in Spielberg. Zehn Minuten haben die Fahrer wie immer, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Der Asphalt ist mit inzwischen mehr als 50 Grad noch einmal heißer als gestern. Wie angekündigt ist der Sonntag also der wärmste Tag an diesem Wochenende.
Wem spielen die höheren Temperaturen hier in die Karten? queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir