Formel-1-Liveticker: Waren viele Magnussen-Strafpunkte “nicht korrekt”?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:04 Uhr
Vowles: Williams hat “drei Optionen”
Alexander Albon hat seinen Vertrag langfristig verlängert. Aber wer wird 2025 (und darüber hinaus) neben ihm fahren? “Ich prüfe im Moment drei Optionen für 2025/2026”, verrät Teamchef James Vowles in diesem Zusammenhang.
“Und wenn wir in einer Position sind, in der wir darüber sprechen können, was nicht mehr lange dauern wird, werden wir das tun. Aber im Moment wissen wir, dass wir auf höchstem Niveau arbeiten müssen”, so Vowles.
Zur Situation von Logan Sargeant sagt er, dass dieser es selbst in der Hand habe, sich mit guten Leistungen für eine Weiterbeschäftigung zu empfehlen. “Aber klar ist, dass wir auch mit anderen reden müssen, und das tun wir auch”, betont Vowles.
Wer das ist, das verrät er allerdings (noch) nicht … 15:40 Uhr
Williams: Übergewicht kostet fast halbe Sekunde
Wir haben ja heute schon über den “übergewichtigen” Williams gesprochen. Nun hat Teamchef James Vowles in diesem Zusammenhang verraten, dass man zwar im Vergleich zum Vorjahresauto bereits 14 Kilo gespart hatte.
“Aber das Auto, das wir in diesem Jahr fahren, ist in jeder Runde etwa viereinhalb Zehntel langsamer, weil es immer noch Übergewicht hat”, so Vowles. Wie ist das möglich, wenn man doch so viel Gewicht eingespart hat?
Hintergrund sind die Verzögerung, die es bei Williams im Winter gab. Das neue Auto wurde erst sehr spät fertig und Vowles erklärt: “Wenn sich die Dinge verzögern, wird als eine der Maßnahmen Gewicht hinzugefügt, um einen wieder auf den richtigen Weg zu bringen.”
So sei das Chassis eigentlich deutlich besser als im Vorjahr. Doch wegen des Übergewichts mache sich das aktuell nicht bemerkbar. Ab Imola will man nun anfangen, das Gewicht wieder zu reduzieren. 15:17 Uhr
Norris: Haben uns überall verbessert
Die PK endet mit einer letzten Frage an den Miami-Sieger. Er erklärt, dass McLaren jetzt natürlich ein schnelleres Auto habe. Aber auch andere Faktoren hätten dazu geführt, dass das Team jetzt wieder vorne mitkämpfen könne.
Man habe sich in allen Bereichen verbessert, also zum Beispiel auch bei der Strategie oder den Boxenstopps. Damit endet die PK dann auch. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit Stimmen aus den weiteren Medienrunden in Imola.
15:14 Uhr
Früher begrüßen mehr Kiesbetten
Wir haben ja vorhin schon darüber gesprochen, dass es in Imola jetzt wieder mehr Kiesbetten gibt. Die Piloten finden das gut. “Das ist toll”, sagt Gasly, der erklärt, dass es damit ein natürliches “Limit” der Strecke gebe.
Kiesbetten machen Tracklimit-Strafen seiner Meinung nach überflüssig, deswegen wünscht er sich mehr davon. Ähnlich sieht es auch Magnussen. 15:00 Uhr
Strafen und Strafpunkte
Weitere Themen in der PK sind zum Beispiel die Strafe gegen Carlos Sainz in Miami, die er noch immer nicht ganz verstehen kann. Und dann geht es natürlich auch um die Situation von Kevin Magnussen.
Der Däne hat jetzt zehn Strafpunkte auf dem Konto und ist nur noch zwei Zähler von einer Rennsperre entfernt. Er erklärt dazu, dass er jetzt aufpassen müsse, um keine Sperre zu kassieren.
Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass er natürlich nicht damit einverstanden sei, dass er sich in dieser Situation befinde. Denn jetzt könne bereits eine Kleinigkeit dafür sorgen, dass er ein Rennen auslassen müsse. 14:48 Uhr
Sainz: Imola hat Platz im Kalender verdient
Der Spanier stellt klar, dass Imola eine Strecke der alten Schule sei. Sie habe ihren Platz im Kalender definitiv verdient, weil es einer der Top-3-Kurse im Kalender im Hinblick auf das Gefühl im Auto sei.
Auf kaum einer anderen Strecke spüre man das Auto so gut wie in Imola, und auch die Tradition der Rennstrecke spiele eine Rolle, so Sainz. Imolas aktueller Vertrag mit der Formel 1 läuft im kommenden Jahr aus. 14:43 Uhr
Norris: Imola sollte uns noch besser liegen
Der Brite wird erstmals als Rennsieger in einer Formel-1-PK am Donnerstag begrüßt. “Ich habe angemessenen gefeiert”, berichtet er mit einem Lachen, betont aber auch, dass sein voller Fokus jetzt auf Imola liege.
Spannend: Er geht davon aus, dass Imola sogar noch besser zum McLaren passen sollte. Tatsächlich war das Team hier traditionell immer schnell. Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass man McLaren nun nicht an jeden Wochenende ganz vorne erwarten solle.
“Wir brauchen noch mehr, wenn wir Ferrari und Red Bull konstant herausfordern wollen”, so Norris. Denn in der Hackordnung liege man aktuell noch immer auf P3 hinter den beiden genannten Teams. 14:34 Uhr
Sainz: Zukunft noch nicht geklärt
Spannend: Fünf der sechs Piloten in der PK haben noch keinen Vertrag für 2025. Den Anfang macht Sainz, der natürlich auch nach seiner Zukunft gefragt wird – und betont, dass es keine Neuigkeiten gebe.
“Keine Sorge. Wenn ich sie habe, dann lasse ich es euch wissen”, grinst er und erklärt, dass man in naher Zukunft keine Entscheidung erwarten solle. Es werde noch etwas dauern, bis es etwas zu verkünden gebe. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.