Formel-1-Liveticker: Wer holt sich die wichtige Poleposition in Singapur?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:52 Uhr
Geldstrafe für Ferrari!
5000 Euro muss Ferrari für das Herumspielen an den Reifendrücken am Auto von Charles Leclerc während des dritten Freien Trainings bezahlen, das haben die Stewards kurz vor dem Start der Qualifikation in Singapur bekanntgegeben.
In der Urteilsbegründung heißt es, dass man bei Ferrari Veränderungen am Reifen vorgenommen hat, bevor ein FIA-Repräsentant die Reifentemperatur abnehmen konnte. Erst danach ist es erlaubt, Veränderungen am Reifendruck bspw. vorzunehmen.
Glück für Leclerc, der an einer Startplatzstrafe vorbeikommt und gleich um 15 Uhr mit freiem Kopf in die Qualifikation einsteigen kann.
14:46 Uhr
Rosberg: “Lando hat eine echte, große Chance!”
In der Vorberichterstattung auf den Großen Preis von Singapur bei den Kollegen von Sky hat Nico Rosberg sich gerade zu den WM-Chancen von Lando Norris geäußert, dem er auch an diesem Wochenende wieder den großen Wurf zutraut, ihn auch als Favorit auf die Poleposition getippt hat:
“Es ist ultimativ spannend, weil der Lando hat eine echte, große Chance hier. Das Auto ist super, er fährt dominant. Und der Max, ich meine, wir haben es ja gehört, seit Spanien hat er kein Rennen mehr gewonnen und er tut sich ja zuletzt schwer, überhaupt in die Top 5 reinzufahren teilweise. Das ist ja unglaublich. Deswegen, die Chance ist auf jeden Fall da und das ist so spannend für uns.”
14:28 Uhr
Hoher Besuch
Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair gibt sich die Ehre in Singapur und war gerade in der Garage von McLaren zu Gast.
Es scheint so zu sein, dass das Team von CEO die politischen Hochkaräter nur so anzieht.
14:15 Uhr
Einsicht der Rennleitung
Vergangene Woche hat der Crash zwischen Sergio Perez und Carlos Sainz nicht nur die Fans nochmal aus den Sitzen gehoben, sondern auch die Frage aufgeworfen, ob das VSC nicht ein bisschen zu spät gezückt wurde und im gestrigen Fahrermeeting, so berichtet es Tobi Grüner von Auto, Motor und Sport, hat es ein Einlenken der Rennleitung gegeben, dass man sich mit den 60 Sekunden zwischen dem Schwenken der gelben Flaggen und dem Einschalten des VSC zu viel Zeit gelassen habe.
Hilft einem Nico Hülkenberg jetzt auch nicht mehr in die Punkte, der war ja einer der Leidtragenden dieser Situation, aber immerhin wurde nochmal drüber gesprochen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:04 Uhr
: Erlebt das DTM-Saisonfinale LIVE am Hockenheimring!
Die DTM feiert 40 Jahre, der Hockenheimring feiert mit, denn diese beiden Komponenten gehen seit je her Hand in Hand. Egal wann, ob Gruppe A, alte Klasse 1 der 90er-Jahre, die neue Class 1 mit Saugmotoren ab der Saison 2000 oder die Turbo-Boliden ab 2019 ? die Rennen waren stets echte Nägelkauer vor vollem Haus und in mitreißender Atmosphäre auf einer echten Traditionsrennstrecke.
Vom 18. bis 20. Oktober 2024 findet das große DTM-Saisonfinale natürlich dort statt, wo seit dem Wechsel auf die GT3-Regularien bereits spannendste Rennen ausgetragen worden sind und das mit voller Markenstärke: McLaren, Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG und Titelverteidiger Porsche.
Euch erwartet ebenfalls ein picke-packe-volles Rahmenprogramm, denn neben der DTM startet auf dem Hockenheimring auch das ADAC GT Masters, die ADAC GT4 Germany, der Porsche Carrera Cup Deutschland und die Formula Regional by Alpine. Sichert euch jetzt hier eure Karten und verpasst auf keinen Fall dieses Motorsport-Highlight auf deutschem Boden! Hockenheim-Ring GmbH
13:40 Uhr
Konstrukteurs-WM? Kein Ziel!
Bleiben wir noch kurz bei Ferrari und den Zielen für den Rest der Saison. Man ist noch 31 Punkte von Red Bull und 51 Punkte von McLaren entfernt in der Konstrukteursweltmeisterschaft, aber Teamchef Frederic Vasseur macht klar, dass das nicht das Ziel ist und war:
“Wir haben uns von Anfang an nicht auf die Meisterschaft konzentriert”, sagt Vasseur. “Wir gehen von Rennen zu Rennen, und ich denke, das ist der richtige Ansatz. Die Meisterschaft ist wirklich schwer einzuschätzen, denn es ist egal, ob es sich um die erste oder die zweite Gruppe handelt, es ist so eng, dass man von einem guten Wochenende, an dem man auf Platz eins liegt, auf das Wochenende danach auf Platz sieben bis acht kommen kann.” Welchen Ansatz der Franzose damit verfolgt, das hat Kevin Hermann für euch herausgearbeitet.
13:16 Uhr
Ärger für Leclerc?
Zum wackeligen Start in diesen Qualifikationstag von Singapur und der Unzufriedenheit von Charles Leclerc droht jetzt vielleicht noch weiteres Ungemach.
So hat Jo Bauer, der Technische Delegierte der FIA, einen Verweis an die Stewards vorgenommen, weil an Leclercs Auto während des dritten Freien Trainings an der Boxenstopp-Position verbotenerweise der Reifendruck verändert worden ist. Dies ist laut der Technischen Direktive der FIA nicht erlaubt.
Ein Ferrari-Repräsentant musste um 19:45 Uhr Ortszeit, also 13:45 Uhr MESZ, bei den Stewards vorbeischauen. Sobald es ein Urteil gibt, erfahrt ihr es hier im Liveticker!
13:10 Uhr
Cool bleiben
In Singapur drückt die Luft, es ist schwül und heiß, da muss man sich Abkühlung suchen und diese auch genießen.
Für die Mechanikerinnen und Mechaniker der Teams ist die Belastung hoch, da tut ein kühles Lüftchen richtig gut, wie man bei Williams beobachten kann. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.