Formel-1-Liveticker: “Wie in der Sauna” – Hitzeprobleme im Mercedes-Cockpit
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 10:18 Uhr
Deutscher Sieg in der Formel 3
Gute Nachrichten für Motorsport-Deutschland. Tim Tramnitz hat beim Sprint in Monza sein erstes Formel-3-Rennen gewonnen. Der Red-Bull-Junior setzte sich in einem spannenden Lauf gegen Sebastian Montoya (Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Juan Pablo Montoya) und Santiago Ramos durch. Wir gratulieren!
Aber: Ob er seinen Sieg behalten darf, steht noch auf der Kippe, denn die Kommissare untersuchen einen möglichen Verstoß beim Startprozedere.
Am morgigen Sonntag findet das letzte Saisonrennen und damit die Meisterschaftsentscheidung statt. Leonardo Fornaroli geht mit einem knappen Vorsprung von fünf Punkten auf Gabriele Mini und sieben Punkten auf Luke Browning in das Finale. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 10:00 Uhr
Russell will Antonelli unterstützen
George Russell betont, dass er sich sehr freut, mit Antonelli 2025 zusammenzuarbeiten. “Seine Bilanz in den Formel-Nachwuchsserien ist beeindruckend und seine Beförderung absolut verdient. Er ist ein fantastisches junges Talent und ebenfalls ein Absolvent unseres Nachwuchsprogramms”, sagt er.
Gerne will er den Youngster unterstützen, weil er weiß, wie sehr ihn Lewis Hamilton als Teamkollege und auch zuvor als Mercedes-Mentor unterstützt habe. “Ich habe so viel von ihm gelernt und hoffe, dass ich für Kimi eine ähnliche Rolle spielen kann.”, so Russell.
“Als Team nehmen wir viel positiven Schwung mit ins nächste Jahr. Wir machen auf der Strecke weiter Fortschritte und arbeiten hart daran, alle Voraussetzungen zu schaffen, damit wir um Weltmeisterschaften kämpfen können. Es ist ein sehr spannender Weg, auf dem wir uns befinden und ich bin zuversichtlich, dass Kimi und ich das Team weiter voranbringen und dazu beitragen können, das Versprechen, das wir zeigen, einzulösen.” 09:21 Uhr
Übersicht: Die Formel-1-Fahrer 2025
Nach Oliver Bearman (Haas) und Jack Doohan (Alpine) ist Antonelli bereits der dritte Rookie, der für 2025 bestätigt ist. So sieht das Feld aktuell aus. Fotostrecke: Die Formel-1-Fahrer 2025 Wie sieht das Formel-1-Feld in der Saison 2025 aus? Wir geben in dieser Fotostrecke einen aktuellen Überblick über bereits bestätigte Fahrer!
09:15 Uhr
Das sagt Antonelli
“Es ist ein fantastisches Gefühl, für 2025 als Mercedes-Werksfahrer an der Seite von George bestätigt worden zu sein”, sagt Antonelli selbst über die Verkündung.
“Ich möchte mich beim Team für die Unterstützung bedanken, die ich in meiner bisherigen Karriere genießen durfte, und auch für das Vertrauen, das es mir weiterhin entgegenbringt”, sagt der Italiener. “Ich lerne immer noch viel, aber ich fühle mich bereit für diese Chance. Ich werde mich darauf konzentrieren, noch besser zu werden und die bestmöglichen Ergebnisse für das Team zu erzielen.”
“Ich freue mich auch sehr darauf, Teamkollege von George zu werden. Er hat das Nachwuchsprogramm des Teams genau wie ich durchlaufen und ich habe großen Respekt vor ihm.”
“Er ist superschnell, ein mehrfacher Grand-Prix-Sieger und hat mir bereits geholfen, mich als Fahrer zu verbessern. Ich freue mich darauf, von ihm zu lernen und mit ihm zusammenzuarbeiten, um auf der Rennstrecke abzuliefern.” 09:10 Uhr
Wolff: Nächstes Kapitel der Geschichte
Nach dem Crash des Youngsters im Training gestern hatte Toto Wolff gesagt, dass ein Trainingsunfall nichts ändern wird. Klar, denn die Bestätigung war schon von langer Hand geplant. “Unsere Fahrerpaarung für die Saison 2025 vereint Erfahrung, Talent, Jugend und puren Speed”, betont der Österreicher.
“Unsere neue Fahrerpaarung ist perfekt, um das nächste Kapitel in unserer Geschichte aufzuschlagen. Es ist auch ein Beweis für die Stärke unseres Nachwuchsprogramms und unseren Glauben an Talente aus den eigenen Reihen.”
“George hat bewiesen, dass er einer der besten Fahrer der Welt ist. Er ist nicht nur schnell, konstant und zielstrebig, sondern hat sich auch zu einer starken Führungspersönlichkeit innerhalb des Teams entwickelt.”
“Kimi hat konstant bewiesen, dass er das nötige Talent und den nötigen Speed besitzt, um an der Spitze unseres Sports zu bestehen. Wir wissen, dass dies ein weiterer großer Schritt sein wird. Aber er hat uns bei seinen F1-Tests in diesem Jahr beeindruckt und wir werden ihn bei jedem Schritt des Lernprozesses unterstützen.”
“Mit George hat er einen erfahrenen Teamkollegen an seiner Seite, von dem er lernen kann, um seine Kunst zu verbessern. Ich bin zuversichtlich, dass beide einen großen Beitrag leisten werden, damit wir weiter an Schwung aufnehmen und an der Spitze des Feldes kämpfen können.” 09:04 Uhr
Breaking News!
Andrea Kimi Antonelli wird 2025 Teamkollege von George Russelll bei Mercedes.
Die Story dazu könnt ihr hier lesen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 09:02 Uhr
Letzter Titel lange her
Tatsächlich wartet McLaren schon sehr lange auf einen Konstrukteurstitel. Und das ist eine Statistik, die einen wirklich überrascht. Trotz aller Erfolge datiert der letzte Konstrukteurstitel von McLaren aus dem letzten Jahrtausend!
1998 mit Mika Häkkinen und David Coulthard stand der Rennstall am Saisonende das letzte Mal auf Platz 1 – Wahnsinn. Seitdem wurde man sieben Mal Zweiter, und sechs Mal Dritter. In den vergangenen Jahren pendelte man immer zwischen Platz drei und fünf, doch 2024 könnte der große Wurf gelingen.
Aktuell fehlen nur 30 Punkte auf Red Bull, und in den vergangenen fünf Rennen holte man stets mehr Punkte als die Bullen. LAT
08:52 Uhr
Hamilton: WM-Titel für Norris möglich
Kann Lando Norris noch Weltmeister werden? Angesichts von 70 Punkten Rückstand auf Max Verstappen ist das eine schwierige Aufgabe, doch Lewis Hamilton hält es für “nicht unmöglich”. Allerdings brauche der Engländer dabei auch Glück, wie der siebenmalige Weltmeister betont.
“Max muss im Moment nur jedes Rennen Zweiter werden, um am Ende zu gewinnen, und er (Norris; Anm.) müsste jedes Rennen gewinnen und es wäre immer noch nicht genug”, so Hamilton.
Was Hamilton aber wirklich freuen würde, wäre, wenn McLaren Red Bull in der Teamwertung schlagen könnte. “Es gibt eine echte Chance, und das ist wirklich, wirklich aufregend, denn ich war dabei, als wir zum letzten Mal bei den Konstrukteuren gewonnen haben”, sagt er und spielt auf 2007 an.
Aber: Damals wurden McLaren im Zuge des Spygate-Skandals alle Punkte und somit auch der Titel aberkannt. “Ja, man hat es uns weggenommen, aber wir haben performancetechnisch gewonnen. Und seitdem haben sie nicht mehr gewonnen, von daher wäre das aufregend – nicht nur für sie, sondern auch für den Sport.”
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.