Formel-1-Liveticker: Wie viele Autos können beim Rennen starten?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 14:17 Uhr
Williams: Keine offizielle Bestätigung
Williams selbst betont übrigens, dass es noch keine finale Entscheidung gebe. Heißt: Noch hat man weder dass Auto von Albon noch das von Colapinto offiziell zurückgezogen.
Es dürfte aber klar sein, dass die Zeit nur reichen wird, um maximal einen Boliden noch zu reparieren. Das Team verspricht “bald” ein Update zur Situation. 14:09 Uhr
Auch Colapinto-Start nicht sicher
Sehen wir gleich gar keinen Williams im Rennen? Colapinto hat gegenüber ESPN nach seinem Unfall erklärt: “Ich weiß nicht genau, was passiert ist. Ich hatte etwas Wheelspin.”
Den Dreher habe er dann nicht mehr verhindern können. “Es ist sehr schade. Es tut mir leid für das Team. Sie haben eine Menge Arbeit vor sich. Ich weiß nicht, ob sie es bis zum Rennen schaffen werden.”
“Es war zu 100 Prozent mein Fehler”, gibt der Argentinier zu. Mal schauen, ob er gleich noch die Chance haben wird, diesen zu korrigieren. 14:03 Uhr
Horner: Muss sofort rote Flagge geben
Nicht nur Verstappen ist sauer, auch sein Teamchef ärgert sich bei Sky: “Ich verstehe nicht, warum es so lange dauert, bis die rote Flagge rauskommt. Das ist ein großer Unfall in Kurve 3, einer der gefährlichsten Kurven der Strecke.”
“Das ist jetzt der zweite Tag in Folge, wo es sehr späte Entscheidungen gab. Gestern VSC, heute die rote Flagge”, so Horner, der klarstellt: “Man muss sich nur auf die Sicherheit konzentrieren.”
“Es geht nicht darum, andere Autos ihre Runden beenden zu lassen. Wenn es so einen Unfall gibt, sollte es sofort eine rote Flagge geben. Da ist ein Fahrer in der Wand, an einer der gefährlichsten Kurven der Strecke.”
“Da kommen andere Autos durch und man kann nicht sagen, wir warten, bis die anderen ihre Runde beendet haben. So funktioniert das nicht”, ärgert er sich.
13:54 Uhr
Albon vermutet Defekt
Der Williams-Pilot geht davon aus, dass ein Defekt für seinen heftigen Abflug sorgte. “Ich weiß, dass wir ein Problem hatten”, sagt er und verrät: “Als ich auf das Bremspedal trat, ertönte sofort ein Piepton in meinem Ohr, was normalerweise bedeutet, dass eine Störung vorliegt.”
Dann hätten die Hinterräder blockiert und das sei es dann gewesen. “Damit sind wir für das Rennen leider raus”, bestätigt er. Vom Team selbst wurde das zwar noch nicht offiziell kommuniziert, aber in weniger als zwei Stunden öffnet in Brasilien ja bereits die Boxengasse. 13:47 Uhr
Marko: Hätten vielleicht gar nicht fahren sollen
“Wir haben ein Auto gehabt, das schnell genug war, um ganz vorne mitzufahren”, ärgert sich Helmut Marko bei ServusTV und erklärt: “Als erstes ist [Max] Ocon in die Quere gekommen und dann der Abbruch nach diesem Unfall.”
Er fragt sich zudem, ob man überhaupt hätte fahren sollen. “Fünf Autos teilweise schwer verunfallt. Ich weißt nicht, ob das die richtige Entscheidung war, aber es ist nun mal so. Und jetzt müssen wir halt schauen, was wir draus machen”, so Marko.
“Ich finde das Qualifying war schon unter sehr kritischen Umständen”, betont der Österreicher, der sich nicht sicher ist, ob unter diesen Umständen nachher gefahren werden kann – oder sollte. 13:41 Uhr
Albon nicht am Start
Das war leider absehbar: Wir hören von den Kollegen vor Ort, dass Albon bereits bestätigt hat, dass er nicht am Rennen teilnehmen kann. Sein Unfall war der heftigste von allen.
Damit haben wir dann also nachher maximal noch 19 Autos am Start. Schauen wir mal, ob es dabei bleibt oder es noch weitere Piloten gibt, die zurückziehen müssen. 13:37 Uhr
Die Schlussphase des Qualifyings …
… gibt es hier noch einmal komplett im Video: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:31 Uhr
Verstappen sauer auf Rennleitung
Der Weltmeister konnte seine letzte Runde in Q2 wegen einer roten Flagge nicht mehr beenden. Er wettert: “Das Auto ist in der Wand, das muss sofort Rot geben. […] Es ist lächerlich.”
Hintergrund ist, dass es nach dem Unfall von Stroll lange dauerte, bis die rote Flagge gezeigt wurde. In dieser Zeit konnten noch einige Piloten ihre Rundenzeit verbessern.
Doch fairerweise muss man auch sagen, dass Verstappen da sowieso schon auf P11 lag. Eine frühere rote Flagge hätte ihm also vermutlich auch nicht viel gebracht. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.