Formel-1-Liveticker: Williams will es wie McLaren machen
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:18 Uhr
Wetter
In Austin ist es an diesem Morgen zwar bewölkt, Regen ist allerdings nicht in Sicht. An der Wettervorhersage hat sich im Vergleich zu gestern nicht viel geändert, es soll das ganze Wochenende über trocken bleiben. Mehr dazu in unserer großen Wetterprognose! 15:10 Uhr
Red Bull: Umbau nicht so einfach
Bereits gestern haben wir darüber berichtet, dass Red Bull sein Auto umbauen muss. Unsere Kollegen vor Ort haben inzwischen allerdings erfahren, dass das gar nicht so einfach ist.
So kann man die fragliche Vorrichtung am RB20 nicht einfach so entfernen, es ist wohl ein größerer Umbau notwendig. Und so rechnet Red Bull damit, die Autos erst für das Rennen in Brasilien in zwei Wochen anpassen zu können.
Bis dahin wird die FIA die Vorrichtung am Auto wohl versiegeln, um sicherzustellen, dass der Bolide nicht unter Parc-ferme-Bedingungen umgebaut wird. 14:59 Uhr
Heute vor 15 Jahren …
… krönte sich Jenson Button zum Formel-1-Weltmeister 2009. Beim vorletzten Saisonrennen in Brasilien reichte ihm ein fünften Platz, um den Titelgewinn vorzeitig perfekt zu machen.
Wohl nicht jeder hätte darauf gewettet, dass der Brite irgendwann einmal Weltmeister werden würde. Denn alleine bis zu seinem ersten Grand-Prix-Sieg musste er einst mehr als 100 Rennen warten.
Mehr zur Karriere von Jenson Button findet ihr in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Jenson Button Schon als Milchbubi macht der junge aus Frome auf sich aufmerksam und gewinnt mit 18 auf Anhieb die Britische Formel Ford und wird ein Jahr später bester Rookie in der Britischen Formel 3. Ein Nachwuchspreis bringt ihm 1999 einen Test bei McLaren ein.
14:51 Uhr
Cowell erstmals vor Ort
Premiere bei Aston Martin an diesem Wochenende: Andy Cowell, ehemaliger Motorenchef von Mercedes, hat am 1. Oktober seine Arbeit als “Group CEO” in Silverstone offiziell aufgenommen und ist in Austin nun erstmals als Aston-Martin-Mann vor Ort.
Neben Adrian Newey ist Cowell nicht der einzige namhafte Neuzugang bei Aston Martin in den vergangenen Jahren. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen!
14:43 Uhr
Donnerstag verpasst?
Kein Problem! Schaut ihr euch einfach das gestrige Analysevideo von Kevin Scheuren und Stefan Ehlen noch einmal im Re-Live an. Mehr als eine Stunde lang haben unsere Jungs in der gestrigen Nacht über die folgenden Themen gesprochen:
-Red Bull illegal
-Bonuspunkt gestrichen für 2025
-Mehr Rookie-Zeit im Cockpit
-Weitere Regeländerungen
-GPDA-Statement kommt
-Wusste Hülkenberg von Toyota?
-Red-Bull-Shootout für 2025
-Sauber/Audi Cockpit
-Fragen der Kanalmitglieder
Auch heute melden sich die beiden nach dem Sprint-Qualifying natürlich wieder live bei allen Nachteulen auf dem YouTube-Kanal von . Alle anderen können die Aufzeichnung dann ganz entspannt morgen gucken 😉 Video wird geladen…
14:34 Uhr
Leidensgenossen
Die neueren Formel-1-Fans wissen das vielleicht gar nicht, aber noch in den 1990er-Jahren gehörten McLaren und Williams zu den absoluten Topadressen in der Königsklasse.
Davon war bei beiden Teams zwischenzeitlich allerdings nicht mehr viel übrig. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Fotostrecke: Tränen statt Titel: Acht abgestürzte Formel-1-Großmächte Nach acht WM-Titeln in Serie verpasste Mercedes 2022 zum ersten Mal wieder die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Nur ein kleiner Rückschlag oder der Beginn einer längeren Durststrecke? Wir blicken auf Seriensieger in der Formel 1, die plötzlich nicht mehr gewannen. Manche davon erholten sich wieder, manche nicht …
14:15 Uhr
Guten Morgen!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nein, wir haben nicht verschlafen, unsere Uhren ticken an diesem Wochenende einfach nur nach US-Zeit. Und in Austin ist es gerade erst 07:15 Uhr am Morgen.
Die perfekte Zeit also, um auch unseren heutigen Ticker zu starten. Unter anderem erwarten uns an diesem Freitag das erste Training (19:30 Uhr MESZ) und auch bereits das Qualifying für den morgigen Sprint (23:30 Uhr). Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Auf geht’s! Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen! Fotos: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2024
zur Galerie-Vorschau
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.