Formel-1-Liveticker: Wird Laurent Mekies zum Red-Bull-Retter?

Formel-1-Liveticker: Wird Laurent Mekies zum Red-Bull-Retter?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 11:15 Uhr
Erfolgreichster Australier
Eine nette Statistik, die ihm vermutlich aktuell noch gar nichts bedeutet, aber ein wichtiger Baustein für den eventuellen Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft sein könnte, hat sich Oscar Piastri beim Großen Preis von Belgien eingefahren.
Mit seinen nun sechs Siegen in dieser Saison ist er bereits jetzt der Australier mit den meisten Siegen innerhalb einer Formel-1-Saison. Es kommen noch elf Rennen, da kann er sich ein schönes Polster rausfahren.
Mehr solcher Statistiken findet ihr übrigens in unserer umfangreichen Formel-1-Datenbank. Klickt euch gerne mal durch. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:00 Uhr
OTD: Der wichtigste Heimsieg
Heute vor 30 Jahren, am 30. Juli 1995, schaffte Michael Schumacher das, worauf Formel-1-Fans in Deutschland so lange gewartet haben, den ersten Heimsieg eines deutschen Fahrers beim Heimrennen.
Der Hockenheimring, gesäumt von Schumacher-Fans, deutschen Flaggen auf jeder Tribüne, Gaströten bis zur Taubheit und purer Ekstase nach der Zieldurchfahrt, legendäre Bilder eines legendären Rennens.
Heute wie jeden Tag gilt #KeepFightingMichael!    

10:48 Uhr
Doch ein US-Boy bei Cadillac?
Wer bekommt die beiden Cockpits beim neuen Cadillac F1 Team in der nächsten Saison?
Die Anzeichen verdichten sich, nicht erst dank des herausragenden Interviews von Sky-Experte Nico Rosberg mit Valtteri Bottas am vergangenen Sonntag in Spa-Frachorchamps, dass man mindestens einen erfahrenen Fahrer engagieren wird und das Team gegebenenfalls mit einem jungen Fahrer komplettieren wird.
Vielleicht könnte dann doch ein US-Amerikaner die Chance bekommen, der aktuell noch in der Formel 2 unterwegs ist: Jak Crawford, aktuell auch Kaderfahrer für Aston Martin in der Formel 1.
Im Gespräch mit Motorsport.com gab Crawford zu, dass seine Zukunft bei Aston Martin derzeit “in der Schwebe” sei. “Das hängt stark davon ab, wie ich mich dieses Jahr in der Formel 2 schlage”, erklärte er. “Wenn ich die Meisterschaft gewinnen kann, wäre das großartig für meine Karriere. Das könnte mir viele Möglichkeiten eröffnen, sei es ein Platz in der Startaufstellung oder möglicherweise wieder als Ersatzfahrer in der Formel 1 im nächsten Jahr. Wir versuchen, einen Platz in der Startaufstellung zu finden, sei es bei Cadillac, Aston Martin oder einem anderen Team.”
Das neue Cadillac-F1-Team hat über seinen Teamchef Graeme Lowdon offen seinen Wunsch geäußert, einen amerikanischen Fahrer in einem seiner Autos zu haben, obwohl dies keine Voraussetzung ist. Crawford, der derzeit mit DAMS auf dem dritten Platz in der Formel-2-Meisterschaft liegt, ist der offensichtlichste Kandidat aus den Nachwuchsserien.
“Es gab Gespräche, ich habe Gespräche geführt, aber im Moment geht es nur sehr langsam voran”, erklärte der Texaner. “Von meiner Seite aus muss ich einfach nur in der Formel 2 gute Arbeit leisten.”  LAT Images  

//jseAo3c(“Rect”);
10:34 Uhr
Audi stellt Titelsponsor vor
Die Weichen beim Audi F1 Team werden weiterhin gestellt. Heute gab das Team den Titelsponsor für die kommenden Jahre bekannt, das Fintech-Unternehmen Revolut. In der Pressemitteilung des Teams heißt es:
“Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das gemeinsame Ziel, eine neue Art und Weise der Fan-Interaktion an Rennwochenenden zu etablieren ? mit einmaligen Erlebnissen für eine neue Generation von Motorsportbegeisterten und exklusiven Vorteilen für Revolut-Kunden. Darüber hinaus wird Revolut Business umfassend in die Finanzprozesse des Teams eingebunden. Auch die Fans profitieren direkt: Revolut wird nahtlose Checkout-Lösungen für Team-Merchandise bereitstellen und so ein hochwertiges, intuitives Einkaufserlebnis ermöglichen”
Audi-CEO Gernot Döllner weist auf die ambitionierten Ziele beider Unternehmen hin und freut sich über die Partnerschaft:
“Wir glauben fest an den Erfolg unseres Projekts, das wir mit einer realistischen Haltung und dem Mindset von kontinuierlicher Verbesserung angehen. Mit Revolut haben wir einen Partner gefunden, der unsere Ambitionen und Haltung teilt. Als globale Bühne bietet uns die Formel 1 die Chance, gemeinsam neue Zielgruppen zu erreichen und für unsere Produkte zu begeistern” 10:12 Uhr
Bergfest
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Bergfest, morgen gehts schon weiter mit dem Medientag in Magyorod nahe Budapest, wo der Formel-1-Tross langsam aber sicher die Aufbauarbeiten für das kommende Rennwochenende beim Großen Preis von Ungarn beginnt. Kevin Scheuren beobachtet die Lage heute für euch und sitzt an der Tastatur. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Wir versuchen immer bestmöglich all eure Anregungen unterzubringen.
Gestern den Liveticker verpasst? Gar kein Problem, hier könnt ihr ihn nochmal nachlesen.
Viel Vergnügen mit dem Formel-1-Liveticker!    

neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir