Formula 1-Comeback rückt näher: FIA genehmigt Pläne für Grad-1-Lizenz für Kyalami

Formula 1-Comeback rückt näher: FIA genehmigt Pläne für Grad-1-Lizenz für Kyalami

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Die ehemalige Formel-1-Strecke Kyalami hat einen weiteren wichtigen Schritt zur Rückkehr in den Kalender unternommen. Die FIA hat Pläne genehmigt, den südafrikanischen Kurs auf eine Grad-1-Lizenz hochstufen zu lassen – diese ist notwendig, um Formel-1-Rennen auf einer Strecke auszutragen.  ROBERTA CIUCCIO/AFP via Getty Images Kyalami bastelt weiter an einer Formel-1-Rückkehr

Aktuell ist Kyalami mit einer Grad-2-Lizenz ausgestattet und kann kleinere internationale Rennen abhalten. In Deutschland besitzen auch der Lausitzring, Oschersleben, der Norisring sowie einige Varianten des Nürburgrings diese Lizenz. In den vergangenen Jahren wurde aber immer wieder über eine Rückkehr Südafrikas in den Formel-1-Kalender spekuliert. Deswegen möchte die Strecke Pläne für eine Hochstufung realisieren und hat von der FIA die schriftliche Zustimmung für die geplanten Änderungen bekommen.
//jseAo3c(“Rect”);
“Dies ist ein entscheidender Moment für den südafrikanischen Motorsport”, sagt Streckenbesitzer Toby Venter. “Als wir Kyalami 2014 übernommen haben, wollten wir die Strecke nicht nur zu einem erstklassigen Veranstaltungsort machen, sondern zu einem Aushängeschild für den Motorsport auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Die Zustimmung der FIA zu unseren Grad-1-Designs ist ein großer Schritt auf diesem Weg.” FIA gibt Strecke drei Jahre Zeit Die geplanten Upgrades für die Grad-1-Zertifizierung – die keine Änderungen am Streckenlayout erforderlich machen – konzentrieren sich auf die Verbesserung der Auslaufzonen, der Barrieren, der Fangzäune, der Randsteine und der Entwässerung. Was wurde aus alten Formel-1-Strecken? Der Formel-1-Kalender hat sich in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Viele Strecken sind gekommen, viele sind gegangen. Zur Saison 2018 verabschiedet sich mit Malaysia ein weiteres Rennen aus der Königsklasse. Doch was ist eigentlich aus den vielen anderen ehemaligen Formel-1-Kursen geworden? Wir liefern einen Überblick.

“Das ist aus technischer Sicht ein behutsames Upgrade, aber eines, das die ohnehin hervorragenden Standards der Strecke an die modernen Grad-1-Anforderungen anpasst”, betont Clive Bowen Gründer und Direktor des britischen Unternehmens Apex Circuit Design, das unter anderem auch am Design der Formel-1-Strecke in Miami beteiligt war. Die FIA-Genehmigung gibt Kyalami drei Jahre Zeit, die geplanten Arbeiten umzusetzen. Diese sollen so terminiert werden, dass sie laufende Veranstaltungen nicht beeinträchtigen. Einzelne Maßnahmen werden umgesetzt, sobald feststeht, dass Südafrika einen Platz im Formel-1-Kalender erhält und Kyalami als bevorzugter Austragungsort ausgewählt wird. Bereits 21 Formel-1-Rennen in Kyalami Die 4,52 Kilometer lange Rennstrecke liegt im südafrikanischen Midrand nahe Johannesburg und besitzt eine reichhaltige Formel-1-Historie. Insgesamt 21 Grands Prix fanden zwischen 1967 und 1993 auf dem Kurs statt, mit drei Siegen ist Niki Lauda Rekordsieger in Kyalami, die den Südafrika-Grand-Prix von East London übernommen hatten. Rennstrecken, auf denen die Formel 1 fahren könnte Der Automobil-Weltverband (FIA) führt eine lange Liste mit Rennstrecken, die theoretisch Formel-1-Rennen austragen könnten. Hier zeigen wir die Kurse mit Grad-1-Status, die aktuell nicht im Formel-1-Kalender stehen, zum Teil aber früher schon Austragungsorte waren …

Zwischen 1986 und 1991 fand aufgrund der Apartheid kein Rennen mehr dort statt, bevor noch einmal zwei Grands Prix ausgetragen wurden, die von Nigel Mansell und Alain Prost gewonnen wurden. In den vergangenen Jahren wurde immer wieder über eine Rückkehr auf den afrikanischen Kontinent gesprochen, wobei Kyalami nach dem Umbau die einzige Strecke in Afrika mit einer Grad-1-Lizenz wäre. Zuletzt hatte aber auch Ruanda Interesse an einem Formel-1-Rennen gezeigt.

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir