
Formula 1-Training Baku 2022: Mick Schumacher nach nur drei Runden k.o.!
. | . | . |
Nächster Rückschlag für Mick Schumacher im ersten Freien Training zum Grand Prix von Aserbaidschan: Der Haas-Pilot rollte in Baku auf seiner vierten Runde mit einem technischen Defekt aus und verpasste den Rest der Session auf dem anspruchsvollen Stadtkurs, auf dem Trainingszeit und Erfahrung so wichtig ist. Mick Schumacher fuhr im ersten Training in Baku nicht einmal zehn Minuten lang
Die Bestzeit sicherte sich Vorjahressieger Sergio Perez (Red Bull) in 1:45.476 Minuten. Hinter ihm landeten Charles Leclerc (Ferrari/+0,127), Max Verstappen (Red Bull/+0,334) und Carlos Sainz (Ferrari/+0,536). Damit zeichnet sich zunächst ab, dass erneut Red Bull und Ferrari die klaren Favoriten auf den Sieg sind.
Zum Thema: Ergebnis 1. Freies Training F1-Liveticker: Der Freitag in Baku F1-Livestream: Der Freitag in der Analyse Fernando Alonso (Alpine) wurde dank einer Verbesserung auf seiner allerletzten Runde Fünfter, hatte aber bereits mehr als eine Sekunde Rückstand auf die Spitze. Lewis Hamilton (Mercedes), Yuki Tsunoda (AlphaTauri) und George Russell (Mercedes) rundeten die Top 8 ab. Schumacher: Diesmal kein Crash, aber … Es waren noch keine zehn Minuten gefahren, da war das erste Training für Mick Schumacher auch schon beendet. Der Haas-Pilot, der nach seinem Crash in Monaco ohnehin unter Druck steht, rollte mit einem Wasserleck bereits nach nur drei Runden aus. Teamchef Günther Steiner sagt im Interview mit ‘ServusTV’: “Wir wissen noch nicht genau, was es ist, aber vermutlich ist ein Kühler oder eine Wasserleitung geplatzt. Wenn so viel Wasser kommt, muss etwas ordentlich kaputt sein auf der Seite.” Der zweite Deutsche im Feld, Sebastian Vettel, belegte zum Auftakt Rang 14. Ihm fehlten zweieinhalb Sekunden auf die Spitze und eine Zehntelsekunde auf Lance Stroll (12.). Für Aston Martin war es “eine gute Session”, sagt Teamchef Mike Krack gegenüber ‘ServusTV’. Vettel-Teamchef: Baku sollte Aston Martin liegen “Wir hatten ein großes Programm mit ein paar Tricks, die wir ausprobieren wollten. Daher ist Sebastian nur eine Pushrunde gefahren, mit dem Medium im Longrun. Wir haben nicht drauf geschaut, die schnellste Runde hinzulegen.” Video wird geladen…
Krack ist grundsätzlich optimistisch für den Rest des Wochenendes: “Wir denken, dass diese Strecke unserem Fahrzeugkonzept entgegenkommen sollte. Wenn wir fehlerfrei durch die Sessions kommen, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir ins vordere Mittelfeld kommen können.” “Porpoising”: Baku lässt die Autos hoppeln Zu einem kritischen Thema könnte, das zeichnete sich im ersten Training bereits ab, das “Porpoising” werden. Auf den langen Geraden mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 340 km/h hoppelten manche Autos wie junge Hasen über die Straßen von Baku. Hamilton funkte einmal sogar, er habe die Linie an der Boxenausfahrt wegen der Vibrationen nicht sehen können. Seite neu laden: Dieser Trainingsbericht wird weiterhin aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.