Für die Familie: Formel-1-Weltmeister beendet Motorsportkarriere
| . | . | . |
Am Ende der Saison 2016 trat Jenson Button aus der Formel 1 zurück, neun Jahre später macht der Weltmeister von 2009 nun endgültig Schluss. Der inzwischen 45-Jährige hat bestätigt, dass das Finale der WEC-Saison 2025 in Bahrain sein letztes professionelles Autorennen sein wird. LAT Der WM-Titel mit Brawn 2009 war das Highlight in der Karriere von Jenson Button
“Das wird mein letztes Rennen sein. Ich habe Bahrain immer gemocht, ich finde, es ist eine tolle Strecke, und ich werde es so sehr wie möglich genießen, denn damit endet meine professionelle Rennfahrerkarriere”, verrät Button im Gespräch mit der BBC. Er habe seine Zeit in der Langstrecken-WM “wirklich genossen, aber mein Leben ist viel zu hektisch geworden, und es wäre weder gegenüber dem Team noch mir selbst fair, bis 2026 weiterzumachen und zu glauben, dass ich dafür genug Zeit haben werde”, betont er.
//jseAo3c(“Rect”);
Nach dem Ende seiner Formel-1-Karriere war Button 2017 noch einmalig als Ersatz für Fernando Alonso beim Großen Preis von Monaco in die Königsklasse zurückgekehrt. Außerdem absolvierte der Brite seitdem Gaststarts in zahlreichen anderen Serien. Unter anderem ging er in den vergangenen Jahren in der Extreme E, der NASCAR-Cup-Serie, der IMSA und auch der DTM an den Start. Zudem absolvierte er mehrere komplette Saisons in der japanischen Super-GT-Serie und zuletzt in der WEC. Nach zwei Jahren für Jota-Cadillac ist nun Schluss mit der Langstrecken-WM – und damit auch insgesamt mit dem professionellen Motorsport. “Meine Kinder sind vier und sechs Jahre alt, und wenn man eine Woche lang weg ist, verpasst man so viel, dass man diese Zeit nie wieder zurückbekommt”, erklärt Button diesen Schritt. Die Formel-1-Karriere des Jenson Button
“Ich habe das Gefühl, dass ich in den letzten Jahren viel verpasst habe, was aber in Ordnung war, weil ich wusste, dass das passieren würde. Aber ich bin nicht bereit, das noch eine weitere Saison lang zu tun”, erklärt der langjährige Formel-1-Pilot. Button möchte zwar auch in Zukunft vereinzelte Rennen fahren, allerdings verrät er, dass es sich dabei dann eher um Dinge wie “historische Autos” handeln werde. Auf professioneller Ebene kehrt er dem Motorsport den Rücken. Button kam in der Saison 2000 mit Williams in die Formel 1 und fuhr später außerdem für Benetton beziehungsweise Renault, BAR (später Honda und Brawn) und McLaren. Er gewann insgesamt 15 Rennen und feierte 2009 seinen größten Erfolg, als er mit Brawn Weltmeister wurde. Mit der Königsklasse ist er auch nach dem Ende seiner aktiven Zeit immer in Verbindung geblieben. Unter anderem ist er regelmäßig als Experte für Sky im Einsatz, außerdem unterschrieb er 2021 einen Vertrag als Berater bei Williams. Meistgelesen in unserem Netzwerk Formel 1
Bottas’ Williams-Deal war fix – bis ein Konkurrent kam
Formel 1
Experten-Urteil: Darum sind die McLaren-Stars nicht Weltspitze
Motorrad
Kampf um WM-Platz zwei: So wurde Aprilia zum ersten Ducati-Jäger
DTM
Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang: Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?
Buttons letztes professionelles Rennen, das 8-Stunden-Rennen von Bahrain, findet am 8. November statt.
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





