
Hamilton nimmt Schumacher weiteren Formel-1-Rekord ab
. | . | . |
Lewis Hamilton hat Michael Schumacher einen weiteren Formel-1-Rekord abgenommen: Beim Grand Prix von Singapur 2025 erzielte Hamilton seine erste schnellste Rennrunde als Ferrari-Fahrer. Damit steht er bei 16 Saisons in Folge mit schnellsten Runden – und hat “Schumi” (15) in dieser Disziplin endgültig hinter sich gelassen. LAT Images/circuitpics.de Fotomontage: Lewis Hamilton (vorne) mit Michael Schumacher
Schumacher hatte den Rekord 2003 von Alain Prost (11) übernommen und bis zum Ende seiner ersten Formel-1-Karriere auf 15 Saisons in Folge ausgebaut. Von 1992 bis 2006 erzielte Schumacher schnellste Rennrunden für Benetton und Ferrari. Hamilton übertrumpfte Schumacher nun jedoch auch in der Anzahl der Teams: Seine ersten schnellsten Rennrunden fuhr Hamilton für McLaren und später für Mercedes. Wird Verstappen dem Hamilton-Rekord gefährlich? Ob Hamiltons Rekord eines Tages wackeln könnte, bleibt abzuwarten. Aus dem aktuellen Formel-1-Fahrerkreis wirkt vor allem Max Verstappen wie ein aussichtsreicher Kandidat auf diese besondere Bestleistung: Er steht bereits bei zehn Saisons in Folge mit schnellsten Rennrunden, weil er seit seinem Red-Bull-Debüt 2016 in jedem Jahr mindestens eine schnellste Runde fuhr. Anzeige Michael Schumacher Fanartikel
Jetzt Michael Schumacher Fanartikel kaufen
Vom absoluten Rekord der schnellsten Rennrunden ist Verstappen jedoch noch ein gutes Stück entfernt: Er steht mit aktuell 35 schnellsten Runden nur an sechster Stelle der “ewigen” Formel-1-Rangliste – als zweiter aktiver Fahrer hinter Hamilton, der mit 68 schnellsten Rennrunden Zweiter ist.
//jseAo3c(“Rect”);
Auf Platz eins liegt immer noch Schumacher mit 77 schnellsten Runden. Bemerkenswert ist auch seine Quote: In jedem vierten seiner 307 Formel-1-Rennen fuhr “Schumi” die schnellste Rennrunde. (Hier klicken: Michael Schumacher in der Formel-1-Datenbank) Formel-1-Quiz
Wie viele Podestplätze verstrichen bei Michael Schumacher bis zum ersten F1-Sieg?
5 4 3 8 Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern Doch es geht noch besser: Jim Clark erreichte einst eine Quote von fast 39 Prozent und Juan Manuel Fangio kam gar auf eine Quote von 45 Prozent – und das bei deutlich weniger Rennen als in der Moderne. Welche Formel-1-Rekorde Schumacher noch hält Neben den meisten schnellsten Rennrunden hält Schumacher 13 Jahre nach seinem endgültigen Karriereende in der Formel 1 noch weitere wichtige Rekorde. Am bekanntesten sind seine sieben WM-Titel, die Hamilton 2020 eingestellt hat. Schumacher gilt bis heute als der wohl “schnellste” Weltmeister, weil er 2002 nach rund 65 Prozent der Rennsaison bereits als Champion feststand. Unerreicht sind auch seine fünf WM-Titel in Folge von 2000 bis 2004 sowie seine 100-Prozent-Quote an Podestplätzen aus der Saison 2002 – unter anderem.
//jseAo3c(“Rect”);
Andere Bestleistungen sind hingegen längst überboten – viele von Hamilton: 2017 ging der damalige Mercedes-Fahrer mit der 69. Poleposition an Schumacher vorbei, 2020 ebenso mit dem 92. Grand-Prix-Sieg. Andere Rekorde hat sich inzwischen Verstappen geschnappt – zum Beispiel bereits 2022 für die meisten Saisonsiege.
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.