Hamilton reagiert auf Bearman-Gerüchte: “Habe noch ziemlich langen Vertrag”

Hamilton reagiert auf Bearman-Gerüchte: “Habe noch ziemlich langen Vertrag”

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Lewis Hamilton hat die jüngsten Gerüchte über einen vorzeitigen Ausstieg aus seinem Ferrari-Vertrag deutlich zurückgewiesen. Der siebenfache Weltmeister betont, dass er “einen ziemlich langen Vertrag” besitzt – und dass es noch lange nicht Zeit sei, über eine Verlängerung zu sprechen.  LAT Images Lewis Hamilton im Fahrerlager von Brasilien

“Ich habe einen ziemlich langen Vertrag”, sagte Hamilton am Donnerstag vor dem Großen Preis von Brasilien. “Normalerweise, wenn man einen Vertrag macht, beginnt man erst im Jahr davor über eine Verlängerung zu reden. Davon bin ich im Moment noch ziemlich weit entfernt.” Die Spekulationen waren aufgekommen, nachdem Haas-Rookie Oliver Bearman in Mexiko mit Platz vier überrascht hatte – dem besten Ergebnis seiner jungen Formel-1-Karriere. Mehrere italienische Medien hatten anschließend berichtet, Ferrari könnte den Briten mittelfristig als möglichen Nachfolger für Hamilton in Betracht ziehen. Ferrari-Vertrag: offiziell nur “mehrjährig” Ferrari hatte bei der Bekanntgabe des Wechsels Anfang 2024 nie konkret offengelegt, wie lange Hamiltons Vertrag tatsächlich läuft. In der Mitteilung des Teams war lediglich von einem “mehrjährigen Vertrag” die Rede – was in der Formel 1 meist zwei oder drei Jahre bedeutet.
//jseAo3c(“Rect”);
Damit gilt es als wahrscheinlich, dass Hamilton mindestens bis Ende 2026 für die Scuderia fährt. Seine Aussage in São Paulo deutet nun an, dass Gespräche über eine mögliche Verlängerung frühestens 2026 beginnen würden – also nach seiner zweiten Saison in Rot. Der 39-Jährige wechselte für die Saison 2025 überraschend von Mercedes zu Ferrari und startete damit das vielleicht letzte große Kapitel seiner Karriere. Der Beginn verlief allerdings holprig: Während Teamkollege Charles Leclerc mehrfach auf dem Podium stand, musste sich Hamilton bislang mit vierten Plätzen begnügen. Anpassung an Ferrari “noch im Gange” Hamilton gibt zu, dass der Umstieg auf das Ferrari-Auto mehr Anpassung verlangt, als er zunächst erwartet hatte. “Ich denke, wir haben in den letzten Monaten definitiv Fortschritte gemacht”, sagt er. “Im letzten Rennen hat Charles ein großartiges Ergebnis geholt. Ich denke, das wird von Strecke zu Strecke unterschiedlich sein, je nachdem, wo wir fahren.” Video wird geladen…  

In der laufenden Saison erzielte Hamilton bislang einen Sieg im Sprint-Rennen von China, doch ein Podestplatz im Grand Prix steht noch aus. Sein bestes Ergebnis in einem Hauptrennen ist Platz vier – erreicht in Imola, Österreich, Silverstone und Austin. Vor dem Wochenende in Interlagos zeigt sich der Brite dennoch optimistisch: “Das ist das erste Mal, dass ich hier für Ferrari fahre. Ihr Auto sah hier letztes Jahr ziemlich gut aus. Ich weiß nicht, wie es sich diesmal anfühlen wird, aber ich hoffe natürlich auf ein gutes Ergebnis.” Hamilton: Wir können das Auto ans Limit bringen Hamilton verweist zudem auf die veränderten Streckenbedingungen in Brasilien: “Sie haben einen Teil der Strecke neu asphaltiert, also ist das Layout ein bisschen anders”, erklärt er. “Ich hoffe, dass wir das Auto so nah wie möglich ans Limit bringen können und ein gutes Ergebnis holen.” Mit Blick auf das Wetter in São Paulo, das für wechselhafte Bedingungen bekannt ist, fügt er hinzu: “Hoffentlich können wir bei schönem Brasilien-Wetter ein gutes Wochenende haben.” Hintergrund: Der Ferrari war in den letzten Jahren und auch in dieser Saison nicht gerade ein gutes Regenauto. Meistgelesen in unserem Netzwerk Motorrad
MotoGP-Liveticker Portimao: Marquez toppt Freitag vor Bagnaia und Acosta
GP Brasilien
Formel-1-Liveticker: Das Sprint-Qualifying in Brasilien live
Formel 1
Erneute Umstrukturierung: Hochrangige Ingenieure verlassen Aston Martin
Formel 1
Hamilton reagiert auf Bearman-Gerüchte: “Habe noch ziemlich langen Vertrag”
Der Grand Prix von Brasilien ist das vorletzte Sprint-Wochenende der Saison. Das bedeutet: nur eine Trainingssession am Freitag, danach direkt das Sprint-Qualifying. Hamilton bleibt gelassen: “Wir wissen, dass es hier immer unvorhersehbar sein kann, aber das gehört zu diesem Ort dazu.”

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir