Hat Verstappen noch WM-Chancen? Laut Toto Wolff “ist der Zug abgefahren”
| . | . | . |
Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt nicht mehr an ein spätes Titel-Comeback von Max Verstappen im WM-Kampf gegen Lando Norris und Oscar Piastri. Der amtierende Weltmeister liegt nach dem Großen Preis von Brasilien 2025 49 Punkte hinter dem WM-Führenden Norris. LAT Images Max Verstappen (Red Bull) zeigt sich entspannt auf der Rennstrecke von Interlagos (2025)
Das Wochenende in Interlagos verlief dabei alles andere als ideal für den Red-Bull-Piloten: Platz vier im Sprint und ein völlig unerwartetes Q1-Aus im Qualifying erschwerten die Aufholjagd in der WM. Letztere gab es dennoch auf der Rennstrecke nach dem Start aus der Boxengasse mit einer Thriumphfahrt zurück auf das Podium hinter Mercedes’ Youngster Andrea Kimi Antonelli. (Zum Interlagos-Rennbericht) Doch mit Norris’ Doppelsieg in Sao Paulo – sowohl im Sprint als auch im Rennen – wuchs dessen Vorsprung auf Teamkollege Piastri auf 24 Punkte an, während Verstappen weiter an Boden verliert (Zum aktuellen Stand in der Fahrer-WM). Bei nur noch 83 maximal zu vergebenden Punkten ist der Titelkampf für Wolff damit entschieden: Vorsprung von Norris laut Wolff “sehr solide” “Der Zug ist abgefahren”, sagte Wolff. “Man sollte sie einfach fahren lassen, solange sie sich nicht ins Auto fahren. Aber der Vorsprung, den Lando jetzt hat, ist sehr solide. Trotzdem darf er sich natürlich keinen Ausfall leisten – sonst kann sich das Ganze schnell wieder drehen.”
//jseAo3c(“Rect”);
Aus Zuschauersicht wäre es laut des Mercedes-Teamchefs natürlich spannender, wenn es bis zum Saisonfinale ein Kopf-an-Kopf-Duell gäbe: “Natürlich wünscht man sich, dass es in das letzte Rennen mit marginalen Unterschieden oder fast gleichen Punkten geht. Aber Lando war in den letzten Rennen beeindruckend – wie ruhig er geblieben ist und wie konsequent er gepunktet hat.” McLaren schaut von Rennen zu Rennen Wolff stimmte zudem McLaren-Teamchef Andrea Stella zu, dass die interne Rivalität zwischen Norris und Piastri unter Kontrolle bleiben werde: “Klar, die Situation wird angespannter, je näher das Saisonende rückt. Aber als Teamchef muss man da einfach die Zügel in der Hand behalten und keine Störfeuer von außen zulassen. McLaren macht das sehr gut – sie lassen ihre Fahrer gegeneinander fahren, ohne dass sie sich gegenseitig ausschalten.” Formel-1-Quiz
Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Ivan Capelli gestartet?
80 116 110 93 Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern Stella selbst wollte von einem “Norris-Titel zum Greifen nah” allerdings nichts wissen: “Ich sehe die WM-Tabelle immer nur von Rennen zu Rennen”, sagte der McLaren-Teamchef. “Unser Ziel ist, in jedem Grand Prix das Maximum an Punkten herauszuholen. Über Besitzansprüche auf den Titel zu sprechen, bringt gar nichts. Entscheidend ist, dass wir so fokussiert bleiben wie Lando zuletzt in Brasilien und Mexiko. Und bei Oscar müssen wir darauf achten, dass wir jede Chance nutzen.” Zum weiteren Saisonverlauf erklärte Stella: “Ehrlich gesagt, auf die Punktestände schauen wir erst wieder nach Las Vegas – und dann noch einmal nach Katar und Abu Dhabi.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





