Isack Hadjars Vorgänger: Die letzten Podest-Neulinge der Formel 1

Isack Hadjars Vorgänger: Die letzten Podest-Neulinge der Formel 1

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Isack Hadjar ist in der Formel-1-Saison 2025 bereits der dritte Podest-Neuling. Denn vor seinem dritten Platz beim Niederlande-Grand-Prix in Zandvoort hatten bereits zwei andere Fahrer erstmals den Sprung in die Top 3 geschafft.  Getty Images Fotomontage: Nico Hülkenberg und Isack Hadjar auf dem Formel-1-Podium

Besonders gefeiert wurde aus deutscher Sicht der dritte Platz von Formel-1-Routinier Nico Hülkenberg beim Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone: Sauber-Fahrer Hülkenberg gab damit den Rekord für die längste Formel-1-Karriere ohne Podium wieder ab. Anders lief es bei Mercedes-Nachwuchshoffnung Andrea Kimi Antonelli: Er stand bereits bei seinem zehnten Grand Prix in Kanada erstmals auf dem Formel-1-Treppchen – ebenfalls als Dritter. Fotostrecke: Die 20 letzten ersten Podestbesucher Doch wer stand eigentlich vor Antonelli erstmals auf einem Formel-1-Podium? Aufschluss darüber gibt unsere Fotostrecke mit den 20 letzten ersten Podestbesuchern! Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1 Zandvoort 2025: Isack Hadjar (Frankreich), P3

Da taucht zum Beispiel der aktuelle WM-Tabellenführer Oscar Piastri genauso auf wie der aktuelle WM-Titelverteidiger Max Verstappen. Das erste Podium ist gleich ein Sieg Letzterer hat 2016 in Barcelona ein Kunststück geschafft, das nur wenigen Fahrern gelingt: Verstappens erster Podestplatz in der Motorsport-“Königsklasse” war gleich ein Sieg. Noch bemerkenswerter: Verstappen gewann gleich sein erstes Rennen für Red Bull, nachdem er zuvor noch für Toro Rosso gestartet war.
//jseAo3c(“Rect”);
Und apropos Spanien: 2012 landete dort Pastor Maldonado ebenfalls einen Volltreffer, als er im eigentlich unterlegenen Williams allen davonfuhr und völlig überraschend gewann. Er stand ebenfalls zum ersten Mal auf einem Formel-1-Podium – und zugleich zum letzten Mal. Weitere “One-Hit-Wonder” aus der Formel-1-Historie Unsere Fotostrecke zeigt außerdem weitere “One-Hit-Wonder” neben Maldonado: Fahrer, die es in ihrer Formel-1-Karriere nur einmal unter die Top 3 eines Grand Prix geschafft haben. Andere hingegen wurden zu “Wiederholungstätern” und holten Siege in Serie oder sogar den Titel.

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir