“Kein einziges Mal mit DRS überholt”: Alonso erneuert Mercedes-Kritik

“Kein einziges Mal mit DRS überholt”: Alonso erneuert Mercedes-Kritik

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Platz neun im Spanien-Grand-Prix 2025 war für Fernando Alonso eine Art Erlösung. Er sei “natürlich froh über die Punkte” – und darüber, im weiteren Saisonverlauf keine Fragen mehr dazu beantworten zu müssen. “Es nimmt einfach etwas Druck von den Schultern aller Beteiligten im Team”, sagt Alonso. “Wir versuchen jetzt, eine gewisse Konstanz reinzubringen.”  circuitpics.de Fernando Alonso im Aston Martin AMR25 beim Formel-1-Rennen in Spanien 2025

Das ist Aston-Martin-Fahrer Alonso im Qualifying bereits gelungen: Er startete zuletzt dreimal in Folge aus den Top 10. “Jetzt sind auch die ersten Punkte dazugekommen. Wenn wir also etwas aufbauen, bei dem wir samstags und sonntags konstant unter den schnellsten Zehn sind, wird das dem gesamten Team helfen”, meint Alonso. Aston Martin stehe unter Zugzwang, nachdem Sauber in Barcelona durch Platz fünf von Nico Hülkenberg “viele Punkte” geholt habe: “Für uns ist es Pflicht, an jedem oder spätestens jedem zweiten Wochenende zu punkten”, erklärt Alonso. “Wir müssen das Niveau anheben.” Alonso fühlt sich verloren auf den Geraden Das habe der Rennverlauf in Spanien wieder einmal deutlich gemacht, denn Alonso hatte sich “wahrscheinlich etwas mehr erhofft” vom neunten Grand Prix des Jahres. Er sagt: “Im Qualifying fühlte ich mich wettbewerbsfähiger als im Rennen. Wir hatten erhebliche Probleme mit dem Abbau der Vorderreifen – der linke Vorderreifen war nach sieben Runden hinüber.”
//jseAo3c(“Rect”);
Die Reifensituation erkläre seinen Ausritt ins Kiesbett, aber nicht die Schwäche des Aston Martin AMR25 auf den Geraden. “Da fehlte uns die Höchstgeschwindigkeit”, meint Alonso und scheint Antriebspartner Mercedes zu kritisieren, wenn er weiter sagt: “Auf den Geraden verlieren wir viel. Ich habe nicht ein einziges Überholmanöver mit DRS geschafft.” Video wird geladen…  

Er habe deshalb in Spanien kreativ werden müssen, betont Alonso: “Alle Überholmanöver fanden in Kurve 3 außen statt, was kein normaler Ort zum Überholen ist, aber wir müssen uns solche Manöver eben einfallen lassen. Auch in Imola habe ich aus Kurve 7 heraus in den letzten Runden drei Überholvorgänge gemacht.” Schon wieder Kritik an Mercedes? Ein Dauerzustand dürfe das aber nicht bleiben: “Wir müssen diese Situation lösen und anfangen, wie alle anderen auf den Geraden mit DRS zu überholen”, sagt Alonso. Denn die Topspeed-Schwäche “betrifft nur uns” – was sich an Alonsos Mercedes-Kritik von Monaco anschließt, als Alonso behauptet hatte, sein Motor sei “schlecht vorbereitet” gewesen. Formel-1-Quiz
Aus welcher spanischen Provinz stammt Fernando Alonso?
Kastilien Caceres Asturien Galizien Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern “Wie gesagt: Samstags sind wir ziemlich konkurrenzfähig, aber sonntags machen wir einen Rückschritt.” Immerhin wisse Aston Martin “genau, was los ist”, meint Alonso. Aston Martin: Abstimmung war (zu) extrem Laut Aston-Martin-Einsatzleiter Mike Krack geht ein Teil des Problems auf die extreme Abstimmung des AMR25 in Barcelona zurück. Das Auto sei zu Rennbeginn “etwas unausgewogen” gewesen. Krack erklärt: “Wir haben versucht, das Heck stark zu schützen. Das war am Anfang vielleicht ein kleiner Nachteil, den wir für die späteren Stints korrigiert haben. Wir mussten etwas vorsichtiger sein, um die Reifen nicht zu sehr zu beanspruchen. Das war natürlich nicht optimal.” Deshalb habe Aston Martin zwischendurch auch nicht mit WM-Punkten gerechnet. “Am Ende haben wir es doch geschafft. Es war etwas glückliche Fügung dabei, aber alles in allem können wir mit den zwei Punkten zufrieden sein”, sagt Krack.

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir