Liberty Media mit Rekordzahlen: Formel 1 und MotoGP treiben Umsatz nach oben

Liberty Media mit Rekordzahlen: Formel 1 und MotoGP treiben Umsatz nach oben

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Liberty Media hat im dritten Quartal 2025 erneut starkes Wachstum verzeichnet. Der Konzern, zu dem seit Juli neben der Formel 1 auch die MotoGP gehört, meldet für seine “Formula One Group” Einnahmen in Höhe von 1,085 Milliarden US-Dollar. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 911 Millionen. Damit verzeichnet das Motorsport-Imperium ein deutliches Plus – und das, obwohl im Vergleich zu 2024 ein Rennwochenende weniger stattfand.  circuitpics.de Formel-1-CEO Stefano Domenicali spricht über die aktuelle Finanzlage von Liberty Media

Von den Gesamterlösen stammen 869 Millionen Dollar aus der Formel 1, was einem Anstieg von einem Prozent entspricht. Laut Liberty Media gleicht der Zuwachs in den Bereichen Hospitality, Lizenzierung und kommerzielle Partnerschaften den Wegfall eines Grand Prix aus. Der operative Gewinn lag bei 168 Millionen Dollar. Dazu kamen erstmals Umsätze aus der MotoGP, die nach der Übernahme von Dorna Sports im Sommer mit 169 Millionen Dollar zum Konzernumsatz beiträgt. Domenicali: Formel 1 bleibt kultureller Eckpfeiler Formel-1-CEO Stefano Domenicali zeigt sich im Quartalsbericht begeistert von der Entwicklung. “Wir nähern uns dem Ende einer weiteren unglaublichen Saison, die das Beste der Formel 1 zeigt – spannendes Racing, enge Kämpfe und fast die Hälfte des Feldes auf dem Podium”, sagt er. “Die Formel 1 bleibt ein kultureller Eckpfeiler, was sich auch am weltweiten Erfolg des F1-Films und am stetig wachsenden Engagement unserer Fans zeigt.”
//jseAo3c(“Rect”);
Besonders hebt Domenicali die kommerziellen Fortschritte hervor: “Wir haben in diesem Quartal mehrere neue Partnerschaften abgeschlossen und bestehende Verträge erfolgreich verlängert. Unser neuer US-Vertriebspartner Apple steht für die Innovationskraft beider Marken und wird unser Wachstum in den Vereinigten Staaten weiter vorantreiben.” Auch auf der Rennstrecke zahlt sich die Beliebtheit aus. “Jüngste Vertragsverlängerungen in wichtigen Märkten wie Austin, Aserbaidschan und Monaco unterstreichen, welchen Wert die Formel 1 den Austragungsorten bringt. Wir sind zuversichtlich, dass wir in die nächste Wachstumsphase eintreten”, erklärt Domenicali. MotoGP wächst unter Liberty-Regie Seit dem 3. Juli 2025 steht auch die MotoGP offiziell unter dem Dach von Liberty Media, nachdem das Unternehmen 84 Prozent der Anteile an Dorna Sports übernommen hat. Schon das erste Quartal mit den neuen Eigentümern fällt positiv aus: 169 Millionen Dollar Umsatz, Rekordzahlen bei Zuschauerzahlen und digitaler Reichweite sowie neue Sponsorenverträge. Video wird geladen…  

MotoGP-CEO Carmelo Ezpeleta zieht eine optimistische Zwischenbilanz: “Unsere ersten Monate mit Liberty waren aufregend und produktiv, und wir freuen uns darauf, gemeinsam in den kommenden Jahren weiter zu wachsen.” Er betont, dass die MotoGP derzeit in vielen Bereichen zulegt: “Wir haben in diesem Quartal neue Sponsoren gewonnen und bestehende Partnerschaften verlängert, während wir auf dem Momentum unserer Markenauffrischung aus dem letzten Jahr aufbauen.” Laut Ezpeleta schließt die MotoGP-Saison mit “Rekordbesucherzahlen, steigenden TV-Quoten, wachsendem digitalen Engagement und mehr Followern in den sozialen Medien”. Der Spanier sagt weiter: “Wir arbeiten daran, neue Zielgruppen zu erreichen und gleichzeitig die Bindung zu bestehenden Fans zu vertiefen. Wir sind überzeugt, dass die langfristigen Chancen enorm sind.” Konzern im Aufwind – Motorsport als Wachstumsmotor Mit dem Einstieg in die MotoGP hat Liberty Media sein Motorsport-Portfolio strategisch erweitert – und die Synergien scheinen sich bereits bemerkbar zu machen. Neben stabilen Formel-1-Erlösen sorgen zusätzliche Veranstaltungen und neue Lizenzmodelle für eine breitere Einnahmebasis. Auch das Eventgeschäft Quint, das für die Durchführung von Hospitality- und Fanerlebnissen verantwortlich ist, trägt weiterhin solide zum Wachstum bei. Zusammen mit den starken Marken Formel 1 und MotoGP positioniert sich Liberty Media als global führender Anbieter im Premium-Motorsport. Meistgelesen in unserem Netzwerk GP Brasilien
Formel-1-Liveticker: Erleidet McLaren das gleiche Schicksal wie 2007?
DTM
Abt reagiert auf enttäuschende Saison: DTM-Aus für Sportdirektor Tomczyk!
Formel 1
“Kann ja nicht Autofahren verlernt haben” – Jos Verstappen mit Seitenhieb gegen McLaren
Motorrad
MotoGP-Fahrer hinterfragen Umgang mit Sepang-Unfall: “Glaubwürdigkeitsverlust”
Stefano Domenicali sieht die Formel 1 und MotoGP als zwei komplementäre Säulen derselben Wachstumsstrategie. Beide Serien stehen für internationale Reichweite, technologischen Fortschritt und ein begeistertes Publikum. “Die Zukunft sieht sehr vielversprechend aus”, betont der Formel-1-Chef. “Wir haben die richtigen Partner, die richtigen Fans – und wir liefern das beste Racing der Welt.”

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir