
“Mein bester Freund”: Hamiltons Hund Roscoe ist gestorben
. | . | . |
Formel-1-Rekordsieger Lewis Hamilton trauert: Sein Hund “Roscoe” ist im Alter von rund 13 Jahren verstorben. Lewis Hamilton (Twitter) Lewis Hamilton mit seiner Bulldogge Roscoe (Archivbild)
Ferrari-Fahrer Hamilton schrieb in den sozialen Netzwerken: “Letzte Nacht habe ich meinen besten Freund verloren. Er starb am Sonntagabend in meinen Armen. Danke an euch alle für die Liebe, die ihr ihm all die Jahre entgegengebracht habt. Roscoe für immer.” Sein Bulldoggen-Rüden Roscoe war in den vergangenen Wochen wiederholt an einer Lungenentzündung erkrankt. Zwar hatte sich der Hund zunächst davon erholt, musste jedoch Mitte der Woche erneut in eine Tierklinik eingeliefert werden. Kritischer Zustand schon seit Mittwoch Hamilton sprach bereits am Mittwoch (24. September) von “beängstigenden Stunden” und teilte seine Sorge um Roscoe. Online schrieb er: “Bitte denkt alle an Roscoe und betet für ihn.” queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); Am Freitag (26. September) gab Hamilton ein Update, bestätigte eine neuerliche Lungenentzündung bei Roscoe – und berichtete von einem Herzstillstand während einer Untersuchung. Nach der Wiederbelebung lag Roscoe im Koma.
//jseAo3c(“Rect”);
“Wir wissen nicht, ob er wieder aufwachen wird”, schrieb Hamilton und kündigte einen Aufweckversuch für Samstag (27. September) an. Er bedankte sich in den sozialen Netzwerken ausdrücklich “für die Liebe und die Unterstützung” und betonte erneut: “Bitte denkt weiterhin an Roscoe und betet für ihn.” Hamilton verkündet den Tod von Roscoe Das nächste Posting folgte am frühen Montagnachmittag (29. September). Hamilton schrieb: “Nach vier Tagen an den lebenserhaltenden Maschinen, in denen er mit jeder Faser seiner Kraft gekämpft hat, musste ich die schwerste Entscheidung meines Lebens treffen und mich von Roscoe verabschieden. Er hat bis zum allerletzten Moment niemals aufgehört zu kämpfen.” Er sei “unendlich dankbar” und fühle sich “geehrt”, sein Leben mit einer “so wunderschönen Seele” geteilt zu haben. Hamilton bezeichnete Roscoe als einen “Engel und wahren Freund”. “Roscoe in mein Leben zu holen, war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, und ich werde die Erinnerungen, die wir gemeinsam geschaffen haben, für immer in meinem Herzen tragen.” Hamiltons anderer Hund lebt schon seit 2020 nicht mehr Doch Roscoe war nicht der einzige Hund in Hamiltons Leben: Bereits 2020 starb seine Hündin “Coco” – aus natürlichen Gründen. Formel-1-Quiz
In welchem dieser Jahre seiner Karriere wurde Lewis Hamilton Weltmeister?
2012 2008 2009 2011 Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern Hamilton: “Auch wenn ich Coco verloren habe, stand ich noch nie zuvor vor der Entscheidung, einen Hund einschläfern zu lassen – etwas, das meine Mutter und viele enge Freunde schon erleben mussten.”
//jseAo3c(“Rect”);
“Es ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen überhaupt, und ich fühle eine tiefe Verbundenheit mit allen, die den Verlust eines geliebten Tieres durchmachen mussten.”
//jseAo3c(“Rect”);
“So schwer es auch war – ihn in meinem Leben zu haben, gehörte zu den schönsten Dingen überhaupt: so tief zu lieben und ebenso geliebt zu werden.” Abschließend wandte sich Hamilton nochmals direkt an seine Follower und schrieb: “Danke an euch alle für die Liebe und Unterstützung, die ihr Roscoe über all die Jahre entgegengebracht habt. Es war etwas ganz Besonderes, das miterleben und spüren zu dürfen.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.