Mexiko-Donnerstag: Hat McLaren die Entwicklung zu früh eingestellt?
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 01:01 Uhr
Feierabend
In Mexiko bricht langsam der Abend an, alle Medienrunden des Tages sind beendet, und wir ziehen damit auch einen Strich unter unseren Ticker an diesem Medientag. Am Freitag begrüßt euch mein Kollege Kevin Scheuren hier zu einer neuen Ausgabe.
Auf der Strecke gibt es dann um 20:30 Uhr und 00:00 Uhr MESZ die ersten beiden Trainings, aber bereits zuvor steht ab 10:00 Uhr für euch auf dem YouTube-Kanal von wie versprochen noch die Analyse zum Medientag auf dem Plan.
Viel Spaß damit und jetzt erst einmal gute Nacht! Video wird geladen…
00:55 Uhr
Leclerc würde auf McLaren wetten
Auch über den WM-Dreikampf hat der Monegasse in seiner Medienrunde gesprochen und erklärt, dass es “keine komplette Überraschung” sei, dass Max Verstappen doch noch einmal in den Kampf eingreifen konnte.
Denn McLaren, und damit sind wir wieder bei unserem großen Thema, habe eben früher als Red Bull damit aufgehört, das aktuelle Auto weiterzuentwickeln. Favorit ist Verstappen laut Leclerc deswegen aber nicht.
“Ich wäre sehr überrascht, wenn er es schaffen würde, die Meisterschaft von seiner aktuellen Position aus zu gewinnen”, so Leclerc, der im Hinblick auf Verstappens Rückstand klarstellt: “40 Punkte sind eine Menge.”
Er verrät daher: “Wenn ich einen Dollar setzen müsste, würde ich wahrscheinlich auf die McLaren-Fahrer setzen.” 00:48 Uhr
Leclerc: Sieg wird dieses Jahr schwierig
Vor einem Jahr feierte Ferrari in Mexiko den bis heute letzten Sieg in der Formel 1. Den holte damals noch Carlos Sainz und Charles Leclerc erklärt vor dem diesjährigen Rennen: “Im Moment scheint es nicht sehr wahrscheinlich, dass wir dieses Wochenende um den Sieg kämpfen werden.”
“Sag niemals nie, denn letztes Jahr war es offensichtlich ein sehr positives Wochenende für das Team. Ich hoffe, wir können das wiederholen, aber ich habe das Gefühl, dass wir im Vergleich zum letzten Jahr weiter weg sind”, betont Leclerc.
Er erklärt daher: “Bis zum Ende der Saison wird es meiner Meinung nach sehr schwer werden, Rennen unter normalen Bedingungen zu gewinnen, ohne dass irgendetwas Ungewöhnliches passiert.”
//jseAo3c(“Rect”);
00:40 Uhr
Norris: Habe “Marker” gar nicht gebraucht
Der Brite hat in seiner Medienrunde mit Humor auf die Geldstrafe für Red Bull am Sonntag reagiert und verraten: “Es war egal, da ich das Klebeband nicht benutzt habe. Es war also besonders amüsant, weil ich es nicht brauchte.”
“Wir haben es nur für alle Fälle dort platziert”, so Norris, der erklärt: “Das machte es besonders lustig, weil sie dafür eine Strafe bekamen und ich es gar nicht brauchte.”
“Sie versuchten auch, es zu entfernen, scheiterten aber, weil wir es speziell gestaltet hatten, sodass sie sie nicht einmal abmachen konnten”, so der McLaren-Pilot, für den der ganze Vorfall daher “einfach amüsant” war. 00:30 Uhr
Hamilton: “Fortschritte brauchen Zeit”
Um den WM-Titel geht es für Lewis Hamilton in diesem Jahr nicht. Er wartet noch immer auf sein erstes Podium mit Ferrari, erklärt aber: “Ich denke, wir sehen große Fortschritte.” Vor allem seit der Sommerpause gehe es vorwärts.
“Ich fühle mich im Auto viel besser. Und ich habe das Gefühl, dass jedes Wochenende besser wird. Es hat lange gedauert, bis ich diesen Punkt erreicht habe”, so der siebenmalige Weltmeister.
“Aber Fortschritte brauchen Zeit”, stellt er auch klar. “Deshalb betrachte ich dieses Jahr wirklich nur als Grundlagenarbeit. Auf jeder Strecke, auf der ich fahre, bin ich zum ersten Mal in einem Ferrari unterwegs.”
Das ist auch an diesem Wochenende in Mexiko natürlich wieder der Fall. Trotzdem hoffe er auf ein “gutes Wochenende”, so Hamilton. 00:17 Uhr
Verstappen widerspricht Marko
Helmut Marko sagte jüngst, dass Max Verstappen etwas das Interesse verloren hatte, als es für Red Bull in der WM nicht so gut lief. Der Niederländer selbst hat eben allerdings klargestellt, dass das keinesfalls so gewesen sei.
Er betont: “Wenn ich im Auto sitze, versuche ich immer, alles aus mir herauszuholen und gebe mein Bestes. Selbst wenn ich um Platz 4 oder sogar Platz 9 kämpfe, versuche ich immer, das Beste daraus zu machen.”
Daher stimme er Markos Aussage, er habe zwischenzeitlich das Interesse verloren und sich lieber auf Sachen wie die Nordschleife konzentriert, nicht zu. 00:05 Uhr
Verstappen spürt “positiven Druck”
Der Niederländer hat in seiner Medienrunde über seine WM-Chancen gesprochen und erklärt: “Um ehrlich zu sein, ist es sehr überraschend, dass ich immer noch in diesem Kampf bin.”
Nachdem es in dieser Saison teilweise sehr schwer gewesen sei, müsse man nun “perfekt sein”, um doch noch den Titel zu gewinnen. “Aber für mich ist das nur positiver Druck”, stellt Verstappen klar.
“Bis zum Schluss können wir uns kein Pech und keine Fehler leisten, aber dieses Team hat meiner Meinung nach in der Vergangenheit gezeigt, dass wir unter Druck normalerweise sehr gute Leistungen bringen”, betont Verstappen.
“Und das werden wir bis zum Schluss versuchen”, kündigt er an. 23:27 Uhr
Russell: Habe keine Erwartungen
In Singapur gewann er noch, in Austin wurde er dann nur noch Sechster. Wohin geht die Reise also für Mercedes an diesem Wochenende? “Ich denke, dass die vier besten Teams sehr nah beieinander liegen”, so Russell.
Die Abstände im Qualifying seien “ziemlich klein”, so der Brite, der erklärt: “Natürlich gibt es immer ein Team, das an einem bestimmten Wochenende besser abschneidet als die anderen.”
Doch wer das in Mexiko sein wird, das weiß er nicht. “Die Wahrheit ist also, dass ich keine Erwartungen habe”, gesteht Russell. vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





