Mexiko-Donnerstag in der Analyse: Norris stimmt Strafe weiterhin nicht zu

Mexiko-Donnerstag in der Analyse: Norris stimmt Strafe weiterhin nicht zu

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 01:05 Uhr
Feierabend
Hier in Europa ist bereits der Freitag angebrochen, und damit drehen wir unseren Ticker auch erst einmal zu. Später melden wir uns dann zu einer neuen Ausgabe zurück.
FT1 steht in Mexiko um 20:30 Uhr MESZ an, das zweite Training dann sogar erst um Mitternacht. Für euch geht es in dieser Nacht unter anderem noch weiter mit unserer Videoanalyse. Um 03:00 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live auf dem YouTube-Kanal von . Viel Spaß damit und bis dann! Video wird geladen…  

01:01 Uhr
Verstappen: Formel 1 ist “überreguliert”
Der Weltmeister hatte die letzte Medienrunde des Donnerstags – und hat dort natürlich auch noch einmal über Austin gesprochen. Seiner Meinung nach gibt es in der Formel 1 inzwischen zu viele Regeln für Zweikämpfe.
“Ich glaube, wir sind an einem Punkt angelangt, an dem ich das [Regel-]Buch immer im Auto brauche”, schmunzelt er und erklärt, dass die Formel 1 momentan “definitiv überreguliert” sei.
Gleichzeitig könne man aber auch keine Regeln streichen, denn wenn es dann einen Vorfall gebe, dann heiße es gleich wieder, dass es mehr Regeln brauche. “Es ist immer das Gleiche”, zuckt er die Schultern. 00:55 Uhr
Riesige Schlitze am Ferrari
Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass die Kühlung in Mexiko besonders wichtig ist. Zu welchen teilweise extremen Lösungen das führt, kann mir hier schon einmal am Ferrari sehen. Der SF-24 hat an diesem Wochenende nämlich riesige Kühlschlitze: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

00:48 Uhr
Mercedes: Upgrade nur für Hamilton
Das hatte sich nach Austin bereits angedeutet. In Mexiko wird nur Hamilton mit dem aktuellsten Upgrade fahren, Teamkollege Russell hat das alte Paket, das er bereits im Rennen in Austin am Auto hatte.
Russell erklärt: “Wir haben dieses Wochenende nur ein Upgrade. Und da ich derjenige war, der es letzte Woche [im Qualifying] beschädigt hat, hatte Lewis die Wahl und entschied sich für das neue.”
Hamilton selbst flog dann mit dem Upgrade im Rennen ab, beschädigte es aber nicht. Er erklärt: “Ich glaube, der [neue] Unterboden ist vielleicht ein bisschen empfindlicher als der vorherige.”
“Aber ich habe ihn an diesem Wochenende behalten, weil es auf dieser Strecke viel weniger Bouncing gibt, und das ist gut, weil wir mehr Daten darüber bekommen müssen”, so Hamilton. 00:31 Uhr
Sainz: Ferrari ab jetzt (fast) überall dabei
Der Spanier ist nach dem Doppelsieg in Austin optimistisch und erklärt: “Uns fehlt immer noch etwas in den Hochgeschwindigkeitskurven, vor allem im Qualifying. Deshalb habe ich das Gefühl, dass Katar noch ein schwieriges Rennen für uns sein wird.”
“Aber auf alle anderen Strecken werden wir hoffentlich mit dabei sein”, so der Spanier, der betont, dass das Qualifying weiterhin die “Achillesferse” von Ferrari sei. Das sei in Mexiko wegen des langen Weges bis zu Kurve 1 zwar kein Problem.
Doch auf anderen Kursen könnte man Probleme bekommen, wenn man sich dort nicht ganz vorne qualifiziere. Davon abgesehen sei er nach dem Rennen in Austin aber auf jeden Fall zuversichtlich für den Rest der Saison. 00:20 Uhr
Spezialhelme
Inzwischen haben noch weitere Piloten ihre besonderen Helmdesigns für Mexiko gezeigt. Hier eine kleine Übersicht: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 00:20 Uhr queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 00:19 Uhr queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir