
Nico Rosberg: “Das Problem, das Isack Hadjar jetzt hat, ist …”
. | . | . |
Rookie Isack Hadjar ist eine der großen Überraschungen der aktuellen Formel-1-Saison: Der Franzose mit algerischen Wurzeln raste bereits in seinem 15. Rennen erstmals auf das Podium, sammelte fast doppelt so viele Punkte wie Teamkollege Liam Lawson und liegt derzeit auf dem neunten Platz der Fahrer-WM. circuitpics.de Isack Hadjar hat “ein Problem”, meint Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg
Dabei lief sein Debüt in der Königsklasse alles andere als vielversprechend, als der Racing-Bulls-Pilot im Regen von Australien schon vor dem Start in die Streckenbegrenzung krachte. Die “tränenreiche Show” im Anschluss wurde von Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko scharf kritisiert. Der Österreicher habe ihn “öffentlich zerrissen”, meint Ex-Formel-1-Pilot Nico Rosberg gegenüber Sky. “Das war gleich beim ersten Rennen! Sie sind so hart zu den Fahrern, aber er ist der Aufsteiger des Jahres. Unglaubliche Leistungen, konstant, schnell.” Speedpictures Isack Hadjar stand in Zandvoort zum ersten Mal auf dem Formel-1-Podium
Denn Hadjar ließ sich von diesem Rückschlag beim Auftakt in Melbourne nicht entmutigen. Im Gegenteil: Schon beim dritten Rennen in Japan raste der 20-Jährige erstmals in die Top 10. Es folgten sieben weitere Ergebnisse in den Punkten, und sogar ein Podestplatz in Zandvoort. Rosberg meint: Hadjar “hat jetzt ein Problem” “Das Problem, das er jetzt hat, ist, dass Red Bull Racing ihn hochziehen wird”, glaubt Rosberg. Der Ex-Weltmeister hält es für wahrscheinlich, dass Hadjar schon im kommenden Jahr Teamkollege von Max Verstappen wird. “Und dann stellt sich die Frage: Nimmt er diese Rolle an, oder sollte er lieber ablehnen?”
//jseAo3c(“Rect”);
Es gehe darum, ob der junge Formel-1-Pilot “noch ein bisschen Zeit gewinnen und ein weiteres Jahr Erfahrung sammeln” sollte. Denn trotz der starken Ergebnisse fehlt es dem Youngster noch an Routine. “Das ist eine schwierige Entscheidung”, weiß Rosberg. Auch Hadjar kämpft offenbar noch mit sich. Neben der Neugier, wie es bei Red Bull laufen würde, überwiegt noch eine gewisse Unsicherheit. Erst vor wenigen Wochen hatte der Racing-Bulls-Pilot zugegeben, dass er für einen Wechsel “noch nicht bereit” sei. Denn auch für Liam Lawson und Yuki Tsunoda war es an der Seite des viermaligen Weltmeisters nicht leicht. Doch Rosberg ist überzeugt: “Im Moment zeigt er enormes Potenzial, Siegerpotenzial”, meint der Weltmeister von 2026. “Also mal sehen, wie weit er es bringen kann. Aber er ist auf jeden Fall der Aufsteiger des Jahres.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.