Norris: Red Bulls Comeback ist “das Gegenteil einer Überraschung”
| . | . | . |
Lando Norris sagt, er sei über Red Bulls jüngste Leistungssteigerung “überhaupt nicht überrascht”. Der Brite verweist darauf, dass das Team aus Milton Keynes in den vergangenen Jahren eine konstante Stärke gezeigt habe und nie wirklich weit von der Spitze entfernt gewesen sei. LAT Images Lando Norris im Fahrerlager von Mexiko
“Nein, weil sie die letzten vier [drei] Konstrukteursmeisterschaften vor uns gewonnen haben”, sagt Norris. “Sie haben ziemlich schlaue Leute im Team, die mehrere Weltmeisterschaften gewonnen haben, und sie waren nie wirklich schlecht. Sie waren nie weit weg.” Damit widerspricht Norris der Annahme, Red Bull habe in diesem Jahr eine tiefgreifende Krise durchlebt. Aus seiner Sicht war die Performance stets konkurrenzfähig: “Max hatte das ganze Jahr über viele Polepositions. Es ist also nicht so, dass sie jemals schlecht waren.” McLaren sieht eigenen Fortschritt als größer an Gleichzeitig betont Norris, dass McLaren im gleichen Zeitraum deutlich größere Fortschritte gemacht habe als Red Bull. Der Weg vom Mittelfeldteam zum regelmäßigen Siegkandidaten sei “ein viel größerer Sprung” gewesen, als Red Bull zuletzt vollzogen habe.
//jseAo3c(“Rect”);
“Wenn man versteht, woher wir vor ein paar Jahren kamen, dann haben wir viel größere Schritte gemacht als sie, um jetzt um die Meisterschaften zu kämpfen”, erklärt er. “Wenn du intern weißt, was bei uns im Team möglich ist, und wie viel Unterschied du machen kannst, sobald du die Dinge verstehst – dann gilt das Gleiche auch für sie.” Norris hebt dabei den Erfahrungsvorsprung und die Qualität von Red Bull hervor: “Sie haben ein unglaubliches Team, das viele Weltmeisterschaften gewonnen hat, und einen unglaublichen Fahrer. Wenn du diese Dinge zusammenbringst, kann das keine Überraschung sein.” Das Gegenteil einer Überraschung Für Norris ist Red Bulls Rückkehr an die Spitze deshalb logisch – und nicht etwa eine Wendung, die man im Fahrerlager nicht habe kommen sehen: “Vor allem, wenn man weiß, wie die Aerodynamik funktioniert und wie das Auto arbeitet, dann ist es das genaue Gegenteil einer Überraschung”, sagt er. Video wird geladen…
Red Bull hatte sein 2025er-Auto länger weiterentwickelt als McLaren und nach eigener Aussage wichtige Fortschritte beim Verständnis der Fahrzeughöhe und des Unterbodens gemacht. Laut Helmut Marko habe insbesondere das überarbeitete Konzept nach Monza für einen Schritt nach vorn gesorgt. Norris über eigene Chancen und Piastri Während Verstappen wieder im Titelkampf steckt, richtet Norris den Blick auch auf seine eigene Saison. Der Brite hat zuletzt Boden auf Teamkollege Oscar Piastri gutgemacht – und glaubt weiter an seine WM-Chancen. “Ich glaube auf jeden Fall, dass ich Weltmeister werden kann – und ich habe dieses Jahr eine viel bessere Chance als letztes Jahr, 100 Prozent”, sagt er. “Ich habe mehr Vertrauen in meine eigene Leistung, aber das heißt nicht automatisch, dass ich eine viel bessere Chance habe. Ich trete gegen Fahrer an, die massiv besser geworden sind, und gegen einen viermaligen Weltmeister. Das sind harte Kämpfe, aber das ist es, was man in der Formel 1 erwartet.” Piastri: Probleme in Austin waren streckenspezifisch Oscar Piastri, der in Austin ein schwieriges Wochenende erlebte, sieht die Ursachen inzwischen vor allem in der Eigenheit des Circuit of the Americas. “Ich denke, es war sehr COTA-spezifisch”, erklärt er. “Es war einfach ein chaotisches Wochenende, da kam vieles zusammen. Die Analysen haben gezeigt, dass viele Dinge spezifisch für Austin waren. Ich mache mir keine Sorgen, dass diese Probleme bestehen bleiben.” Meistgelesen in unserem Netzwerk Formel 1
Psycho-Krieg in der Formel 1: So tappte Red Bull in McLarens Falle
Formel 1
Red Bull zündet das nächste Update: Verstappens WM-Angriff geht weiter!
Paddock live
Formel-1-Liveticker: Norris und Piastri müssen gegen Max “gnadenlos” sein
DTM
Nach Gerüchten um Manthey-Verkauf: Porsche spricht endlich Klartext!
McLaren-Teamchef Andrea Stella hatte nach dem Wochenende angekündigt, Piastris Auto auf mögliche Schäden nach dem Sprint-Crash zu überprüfen. Piastri selbst winkt ab: “Ich habe nicht darum gebeten, etwas zu ändern. Es gab vielleicht ein paar Dinge, die nicht optimal waren, aber nichts Dramatisches. Wenn wir das Wochenende noch einmal fahren könnten, würden wir sicher ein paar Dinge anders machen – aber nichts Grundlegendes ändern.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.




