Oscar Piastri kontert Kritik von Jos Verstappen: Norris wird nicht bevorteilt!

Oscar Piastri kontert Kritik von Jos Verstappen: Norris wird nicht bevorteilt!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Oscar Piastri lässt sich von der Kritik aus dem Verstappen-Lager nicht beirren. Nachdem Jos Verstappen, Vater von Weltmeister Max Verstappen, gegenüber De Telegraaf erklärt hatte, der Australier oder sein Manager Mark Webber sollten “mal mit der Faust auf den Tisch hauen”, reagiert Piastri nun mit klaren Worten.  LAT Images Lando Norris, Andrea Stella und Oscar Piastri nach dem Grand Prix von Mexiko

Jos Verstappen hatte angedeutet, McLaren unterstütze im WM-Kampf 2025 verstärkt Lando Norris, der aktuell knapp vor Piastri an der Tabellenspitze liegt. Piastri widerspricht entschieden: “Das ist nicht der Fall”, sagt er. “Ich denke, wir sind immer sehr offen miteinander, was wir denken – ob Dinge fair waren oder die richtigen Entscheidungen getroffen wurden.” Er betont, dass er innerhalb des Teams sehr wohl für sich selbst einstehen kann: “Von dieser Seite her können wir für uns selbst einstehen, und ich fühle mich dabei sehr wohl. Das wird vom Team ausdrücklich ermutigt – dass wir unsere Sicht der Dinge klar machen.” Schwieriges Gleichgewicht – Piastri über McLarens WM-Dilemma Piastri versteht jedoch, dass es bei einem Team, in dem beide Fahrer um den Titel kämpfen, immer eine heikle Balance gibt. “Es ist natürlich eine schwierige Dynamik, wenn man zwei Autos hat, die beide um eine Meisterschaft kämpfen, die am Ende nur einer gewinnen kann”, erklärt er.
//jseAo3c(“Rect”);
Er lobt McLaren dafür, dass das Team beiden Fahrern dieselben Chancen gibt: “Ich respektiere, dass das Team uns beide den Titelkampf führen lässt. Ich will die Meisterschaft gewinnen, weil ich es aus eigener Kraft geschafft habe – durch das, was ich selbst kontrollieren kann.” Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist Video wird geladen… Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in Singapur, Austin und Mexiko.

Dabei bleibt er realistisch: “Wenn man sich für einen Fahrer entscheidet, hat man eine 50-prozentige Chance, dass man auf das falsche Pferd setzt”, sagt Piastri. “Für mich ist klar: Wir sind sehr ermutigt, für uns selbst einzustehen – ich denke nicht, dass sich daran etwas ändern muss.” Ursachenforschung: Warum Piastri zuletzt schwächelte Nach zwei schwierigen Wochenenden in Austin und Mexiko war der 24-Jährige in die Kritik geraten. McLaren-Teamchef Andrea Stella hatte erklärt, dass die Probleme vor allem an den niedrigen Gripverhältnissen lagen. Piastri bestätigt, dass die jüngsten Herausforderungen “sehr streckenabhängig” gewesen seien. “Ich denke, Austin und Mexiko sind etwas anders als viele andere Strecken, die wir gefahren sind”, erklärt er. “Schon wenn man sich die Reifenverwendung anschaut – in beiden Wochenenden war der weiche Reifen, der C5, sowohl im Qualifying als auch im Rennen der richtige Reifen. Das ist ziemlich ungewöhnlich und war ein großer Unterschied zu früher in der Saison.” Er glaubt, dass die Kombination aus Reifentypen, Streckencharakter und seinem Fahrstil zu einem kleinen Missverhältnis geführt hat: “Ich denke, es gab ein paar Kurven, wo ich mich anpassen musste. In den letzten Rennen war es so, dass man ständig anders fahren musste, als ich es das ganze Jahr gewohnt war.” Piastri: Habe gelernt, wie ich mich anpassen muss Um die Probleme zu lösen, habe er seine Fahrweise umgestellt. “Ich habe versucht, mehr zu verstehen, was ich verändern muss und wie sich das anfühlt – das war die größte Lernkurve”, erklärt Piastri. Er zeigt sich überzeugt, dass er aus diesen Erfahrungen stärker hervorgehen wird: “Ich denke nicht, dass sich grundsätzlich etwas verändert hat, aber die letzten Wochenenden waren einfach etwas anders als die meisten Rennen.”

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir