
Palmer: McLaren hat sich selbst in eine schwierige Situation gebracht
. | . | . |
“Von hier an wird es ein Kampf um den Titel mit allen Mitteln sein”, prophezeit Experte Jolyon Palmer in seiner aktuellen Kolumne für Formula1.com. Gemeint ist der WM-Kampf zwischen den beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri. Sutton Images Kracht es zwischen Lando Norris und Oscar Piastri in diesem Jahr noch?
“Technisch gesehen war es keine strafwürdige Aktion von Norris”, schreibt Palmer über die Berührung der beiden beim Start zum vergangenen Rennen in Singapur. Da überholte Norris Piastri nach einem harten Manöver, das jedoch keine Strafe nach sich zog. Der Australier bat deswegen am Funk darum, die Positionen zurückzutauschen, was das Team jedoch ablehnte. “Persönlich denke ich, dass McLaren richtig gehandelt hat, hier nicht einzugreifen”, betont Palmer zwar. Piastris Frustration kann er aber gleichzeitig auch verstehen.
//jseAo3c(“Rect”);
“McLaren hat klar zum Ausdruck gebracht, dass die Fahrer Rennen fahren dürfen, aber sie müssen sich gegenseitig respektieren und dürfen keine Kollisionen verursachen”, erinnert er. Und in Singapur hat es eben eindeutig einen Kontakt gegeben. Palmer findet es daher zwar gut, dass McLaren nicht eingegriffen hat, “ich bin jedoch auch der Meinung, dass sie in Monza nicht hätten eingreifen sollen, denn dadurch haben sie diese heikle Situation herbeigeführt, die nun ihren in der Meisterschaft führenden Fahrer frustriert”, erklärt er. Palmer: Beide Fahrer werden keine Punkte mehr abgeben wollen Beim Italien-Grand-Prix hatte McLaren Piastri angewiesen, Norris überholen zu lassen, nachdem dieser durch einen langsamen Boxenstopp hinter seinen Teamkollegen zurückgefallen war. Piastri befolgte die Anweisung damals, sein eigener Wunsch in Singapur wurde jedoch abgewiesen. “Durch die Manipulation des Ergebnisses in Monza mit einer Teamorder haben sie die Tür dafür geöffnet, dass dies erneut geschieht, und wenn die Anfrage nicht gewährt wird, kommt es zwangsläufig zu Unmut auf einer Seite”, erklärt Palmer. Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Oder anders gesagt: McLaren ist an der Situation in Singapur seiner Meinung nach selbst schuld. Über die beiden Fahrer schreibt er: “Der Respekt zwischen ihnen ist nach wie vor vorhanden, aber sie wissen auch, dass sie Punkte verlieren werden, wenn sie fair spielen – und möglicherweise damit auch den Titel.” Sollte es daher in den kommenden Rennen noch einmal zu einer ähnlichen Situation kommen, “würde es mich nicht überraschen, wenn er seinem Teamkollegen gegenüber etwas aggressiver auftreten würde”, so Palmer über Piastri.
//jseAo3c(“Rect”);
“Ganz sicher werden weder Norris noch Piastri bereit sein, von nun an Punkte aufgrund von Teamorder aufzugeben”, betont der ehemalige Formel-1-Pilot, “und die Rad-an-Rad-Rennen könnten ebenfalls härter werden.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.