
Romain Grosjean zurück im Formel-1-Auto: Erster Test seit Feuerunfall 2020
. | . | . |
Am Freitag (26. September) fährt Romain Grosjean erstmals seit seinem Feuerunfall beim Grand Prix von Bahrain 2020 wieder ein Formel-1-Auto: Sein ehemaliges Team Haas ermöglicht dem Franzosen eine Testfahrt in Mugello im VF-23 aus der Saison 2023. Der frühere Formel-1-Fahrer Romain Grosjean im Haas-Outfit (Archivbild)
“Zu sagen, dass ich mich darauf freue, wieder in ein Formel-1-Auto zu steigen, wäre natürlich eine Untertreibung”, meint Grosjean. Denn eigentlich hätte Grosjean schon vor langer Zeit einen Formel-1-Test absolvieren sollen: Mercedes hatte ihm eine Probefahrt in einem Silberpfeil angekündigt, doch dazu kam es im Zuge der Corona-Pandemie nicht – nur zu einer Sitzanpassung im Mercedes-Overall. Haas spielt die alten Zeiten nach beim Grosjean-Test Gut fünf Jahre nach seinem letzten Grand Prix erhält Grosjean nun doch noch eine Formel-1-Gelegenheit. “Ich kann kaum glauben, dass es fast fünf Jahre her ist – und nun mit meinem alten Team zurückzukehren, macht es wirklich zu etwas Besonderem”, sagt Grosjean. Feuerunfall von Grosjean in Bahrain: Die 15 spektakulärsten Fotos
Tatsächlich wird bei seinem Test in Mugello vieles so sein wie damals: Haas-Teamchef Ayao Komatsu übernimmt an diesem Tag wieder seine frühere Rolle als Renningenieur von Grosjean.
//jseAo3c(“Rect”);
“Romain und ich haben während seiner gesamten Formel-1-Karriere zusammengearbeitet. Deshalb hat dieser Test für uns beide eine ganz besondere Bedeutung”, erklärt Komatsu. “Ich freue mich unglaublich, ihn wieder in einem Formel-1-Auto zu sehen – und bin besonders stolz, dass er in einem unserer Autos zurückkehrt. Das ist nur passend.” Ein Wiedersehen mit der Vergangenheit für Grosjean Denn Grosjean hat über die Hälfte seiner Formel-1-Zeit bei Haas verbracht: Von 2016 bis 2020 war er eine Führungsfigur im US-Rennstall, für den er gleich im ersten Rennen die ersten Punkte erzielte. Nur Kevin Magnussen absolvierte mehr Rennen für Haas. (Weitere Statistiken zu Romain Grosjean in der Formel-1-Datenbank abrufen!) Deshalb erwartet Komatsu einen “schönen Tag” und sagt: “So wie ich Romain kenne, wird er wie immer alles geben. Etwas anderes erwarte ich gar nicht, zumal wir schon seit Langem darüber gesprochen haben, das möglich zu machen. Und es sind viele Mitglieder der damaligen Crew dabei.” Video wird geladen…
Das gefällt Grosjean besonders: “Ich freue mich darauf, alle wiederzusehen. Sicher werden wir ein wenig in Erinnerungen schwelgen, aber ich möchte auch bei der Arbeit mit dem VF-23 und dem Testprogramm helfen.”
//jseAo3c(“Rect”);
Dann nutzt Grosjean den Helm, der einst für sein finales Formel-1-Rennen vorgesehen war, das er aufgrund seines Feuerunfalls aber nicht fuhr: Seine Kinder hatten ihm zum bevorstehenden Formel-1-Abschied ein spezielles Helmdesign angefertigt. Grosjean hat sich nach seiner Formel-1-Zeit mit Rennfahren fitgehalten: Er wechselte 2021 in die IndyCar-Serie und überraschte gleich in seiner Debütsaison mit drei Podestplätzen. Bis Ende 2024 ließ Grosjean in der US-amerikanischen Formelserie weitere drei Podien folgen. Sein bestes Gesamtergebnis in der Fahrerwertung: Platz 13 in den Jahren 2022 und 2023. Grosjean bekommt Gesellschaft in Mugello In Mugello trifft Grosjean übrigens auf einen weiteren ehemaligen IndyCar-Fahrer: James Hinchcliffe. Der jetzige Formel-1-TV-Experte bekommt ebenfalls die Gelegenheit, den Haas VF-23 auszuprobieren. Für den Kanadier ist es die Premiere in einem Formel-1-Auto, die am Rande des USA-Grand-Prix in Austin im TV-Programm Thema werden soll.
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.