Singapur in der Analyse: Lewis Hamilton verliert P7, Ärger bei McLaren?

Singapur in der Analyse: Lewis Hamilton verliert P7, Ärger bei McLaren?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 20:03 Uhr
Feierabend
In Singapur ist es mittlerweile kurz nach 02:00 Uhr in der Nacht, und damit übergebe ich jetzt auch an die Kollegen Kevin Scheuren und Kevin Hermann, die euch gleich in der großen Liveanalyse auf dem YouTube-Kanal von erwarten.
Hier ist Feierabend, aber wir sind schon morgen früh wieder mit einer neuen Tickerausgabe für euch da. Die Königsklasse meldet sich dann in zwei Wochen mit dem US-Grand-Prix in Austin zurück.
Habt noch einen schönen Abend, viel Spaß mit unserer Videoanalyse und bis dann! Video wird geladen…  

19:57 Uhr
Der Vorsprung …
… von Oscar Piastri in der WM ist heute auf 22 Punkte geschmolzen. Aktuell sieht es damit danach aus, dass es zum ersten Mal seit vier Jahren wieder eine WM-Entscheidung beim Saisonfinale in Abu Dhabi geben wird.
In dieser Fotostrecke blicken wir auf alle WM-Entscheidungen der vergangenen 25 Jahre zurück, die erst im letzten Saisonrennen gefallen sind: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

19:50 Uhr
Wolff: McLaren macht es “ziemlich gut”
Toto Wolff weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn zwei Piloten aus dem gleichen Team gegeneinander um den WM-Titel kämpfen. “Ich finde, wie Andrea und Zak das machen, ist eigentlich ziemlich gut”, so der Österreicher.
Das Team sei “sehr transparent” gegenüber den Fahrern, erklärt er, “aber natürlich sind die Abstände gering, und es wird zu einer Situation kommen, in der es auf wenige Punkte ankommen wird”, betont er.
“Und dann fängt man an zu rechnen und zurückzurechnen, und ich vermute, dass dann die Ellbogen etwas mehr zum Einsatz kommen werden, und dann wird es interessant”, prophezeit er.
Trotzdem müsse man sich um McLaren keine Sorgen machen. “Diese Jungs haben alles im Griff, das Management und McLaren haben alles im Griff, und für uns als Fans wird es interessant sein, das zu beobachten”, so Wolff.
//jseAo3c(“Rect”);
19:39 Uhr
Vasseur: Schnellste Runde war ein “Fake”
Kein gutes Wochenende für Ferrari wieder einmal, doch zumindest fuhr Lewis Hamilton heute die schnellste Runde. Teamchef Frederic Vasseur betont jedoch, dass man das nicht überbewerten dürfe.
“Für mich ist die schnellste Runde ein Fake”, sagt er. Denn Hamilton fuhr am Ende des Rennens auf weichen Reifen, während die anderen Toppiloten in dieser Phase harte Pneus hatten.
“Der Abstand zu den vor ihm fahrenden Autos entsprach dem Delta, das man auf diesen Reifen hat, aber nicht mehr als das”, so Vasseur, der sich daher nicht wirklich über die schnellste Runde freut. 19:29 Uhr
Alpine: “Langweiliges Rennen” ohne Punkte
Auch im inzwischen fünften Rennen in Folge sammelte Alpine wieder keine Zähler. “Einfach ein langweiliges Rennen”, berichtet Pierre Gasly, der aus der Boxengasse startete und am Ende 19. wurde.
“Die letzten Wochenenden waren nicht gut genug. Auch wenn wir nicht wettbewerbsfähig genug sind, habe ich insgesamt das Gefühl, dass wir einfach nicht alles zusammenbringen”, erklärt er.
Einen Vorteil hatte das “langweilige” Rennen aber auch, denn zumindest ging es dadurch nicht so an die Substanz. “Es war in Ordnung. Wir waren zu langsam, um es körperlich [anstrengend] zu machen”, schmunzelt Gasly.
Teamkollege Franco Colapinto wurde 16. und ergänzt: “Es ist einfach ein frustrierender Nachmittag.” Man habe eine “ungewöhnliche Strategie” gewählt, so der Argentinier, der bereits in Runde 14 zum Stopp kam.
“Aber auch das hat nicht funktioniert”, zuckt Colapinto die Schultern. Er wartet noch immer auf seinen ersten WM-Punkt in dieser Saison. 19:16 Uhr
Tsunoda: Schlechtester Start meines Lebens
Nachdem Baku noch ein kleines Highlight für ihn war, blieb der Japaner heute als Zwölfter wieder ohne Punkte. “Es war definitiv der schlechteste Start oder die schlechteste erste Runde meines Lebens”, winkt er ab.
“Ich kann immer noch nicht glauben, was in der ersten Runde passiert ist. Überall, wo ich hinfahren wollte, in jeder Kurve der ersten Runde, wurde ich buchstäblich von jemandem blockiert”, so Tsunoda.
“Ich hatte einfach keinen Platz. Ich habe in der ersten Runde so viele Positionen verloren. Das war definitiv der schlechteste Start aller Zeiten”, sagt er. Anschließend kam er dann früh an die Box, um einen Undercut zu versuchen.
“Um ehrlich zu sein, war das Tempo eines der besten, das ich bisher in meiner Red-Bull-Karriere hatte”, sagt er. Doch in die Punkte schaffte er es nach der katastrophalen ersten Runde am Ende trotzdem nicht mehr. 19:03 Uhr
Mercedes rätselt über starke Pace
Zum ersten Mal seit 2018 hat Mercedes heute wieder in Singapur gewonnen – und so ganz kann man sich das selbst auch nicht erklären. “Das war für uns in Bezug auf die Fahrzeugleistung nie ein guter Ort”, erinnert Toto Wolff.
“Wenn man mir gesagt hätte, dass wir heute so dominieren würden, hätte ich es nicht geglaubt. Aber von Anfang an waren Reifen, Fahrer und Auto einfach perfekt aufeinander abgestimmt und nicht zu schlagen”, so der Teamchef.
“Diese Autos sind einfach eine Überraschungsbox”, sagt er und ergänzt: “Wenn man McLaren fragt, warum die letzten drei Rennen überhaupt nicht gelaufen sind, würden sie wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, eine Antwort zu finden.”
Und umgekehrt geht es Mercedes heute in positiver Hinsicht auch so. 18:53 Uhr
Auch Lance Stroll …
… setzte heute auf ein Safety-Car. Keiner fuhr länger auf den weichen Reifen als der Kanadier, der erklärt: Heute gab es keine Chancen für uns. Wir haben versucht, abzuwarten, und auf ein Safety-Car gehofft, das nie kam.”
“Wir haben es geschafft, den weichen Reifen 38 Runden lang einzusetzen. Die Mediums im zweiten Stint haben sich aufgrund des Verkehrs, der Überhitzung und der Kämpfe mit anderen Autos schneller abgenutzt als erwartet.”
Für Stroll war es das dritte Rennen in Folge ohne Punkte, er wurde am Ende 13. In der WM ist er damit jetzt wieder hinter seinen Teamkollegen gefallen, der die Nase intern nun mit 36:32 Punkten vorne hat. vorherige Seite 1 2 … 7 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir