Timo Glock lobt Norris nach Mexiko-Sieg: “Das war eine Machtdemonstration”
| . | . | . |
Lando Norris hat den Großen Preis von Mexiko 2025 in beeindruckender Manier gewonnen. Der McLaren-Pilot siegt mit rund 30 Sekunden Vorsprung auf Charles Leclerc im Ferrari – eine der deutlichsten Vorstellungen der Saison. Auch Teamkollege Oscar Piastri hatte keine Chance: Während Norris an der Spitze das Rennen diktierte, kam der Australier nur auf Platz fünf ins Ziel. Mit diesem Sieg übernimmt Norris auch die Führung in der Fahrerwertung – und sendet ein deutliches Signal an die Konkurrenz. LAT Images Lando Norris parkt sein Siegerauto im Stadion von Mexiko
Timo Glock findet bei Sky klare Worte: “Das war eine Machtdemonstration, würde ich sagen”, analysiert der frühere Formel-1-Pilot. “Was er da für einen Vorsprung herausgefahren hat, zum Zweitplatzierten Charles Leclerc fast 30 Sekunden, also das war einfach heute von A bis Z eine Dominanz und ein unfassbar kontrolliertes Rennen, was wir selten von ihm gesehen haben.” Norris abgezockt am Start: Lob von Glock Glock hebt besonders die Abgeklärtheit des Briten hervor: “Es gab sonst immer mal so einen kleinen Wackler, aber heute – auch am Start – sehr clever agiert, dann seinen Rhythmus gefunden und das ganze Thema von vorne bis hinten kontrolliert.”
//jseAo3c(“Rect”);
McLaren-Teamchef Andrea Stella teilt diese Einschätzung. “Lando war das ganze Wochenende über beeindruckend”, sagt er. “In jeder Trainingseinheit, im Qualifying – und es war wichtig, das heute im Rennen zu bestätigen.” Stella betont, dass gerade die Bedingungen in Mexiko dem Team in die Karten gespielt hätten: “Wir wissen, dass unser Auto besonders stark ist, wenn es heiß ist und die Reifen abbauen. Lando konnte diese Stärken perfekt nutzen.” Video wird geladen…
Für Stella ist der Sieg von Mexiko mehr als nur ein Einzelerfolg. “Es war wichtig für das Team zu zeigen, dass wir mit dem besten Auto zu den Rennen kommen können”, sagt er. “Wir hatten einige Grands Prix, in denen wir gezögert oder unser Potenzial nicht voll ausgeschöpft haben. Jetzt haben wir bestätigt, dass das Auto schnell ist, die Fahrer da sind – und wir in einer starken Position für die Meisterschaft sind.” Vasseur: Lando war heute auf einem anderen Planeten Ferrari-Teamchef Frédéric Vasseur, dessen Fahrer Charles Leclerc mit Platz zwei das Maximum herausholte, zollt Norris Respekt. “Heute war Lando mindestens einen Schritt voraus”, sagt Vasseur. “Es war schwer, sich vorzustellen, dass mehr als P2 möglich ist.” Bereits am Freitag habe sich das angebahnt: “Lando hat am Freitagnachmittag gezeigt, dass er auf den Longruns auf einem anderen Planeten war. Und das hat sich heute wieder bestätigt. Wenn du nicht als Erster in Kurve eins bist, kann das Rennen hier anders verlaufen – Überholen ist schwierig. Aber Lando hatte mindestens fünf Zehntel Delta.” Norris mit WM-Ansage an Piastri und Verstappen Norris selbst wirkt nach dem Rennen gelassen: “Ich bin einfach fokussiert geblieben, hab einfach nach vorne geblickt und mich auf das konzentriert, was ich mache”, sagt der Brite. “Ein ziemlich geradliniges Rennen – genau das wollte ich. Guter Start, ich bin gut weggekommen und konnte dann alles kontrollieren.” Tatsächlich war der Start in Mexiko entscheidend. Die lange Anfahrt zu Kurve eins gilt traditionell als Schlüsselmoment – wer dort vorne bleibt, hat oft das Rennen im Griff. Norris gelang das perfekt: Kein Fehler, kein Zögern, keine Unsicherheit. Danach baute er Runde um Runde seinen Vorsprung aus. Meistgelesen in unserem Netzwerk Paddock live
Formel-1-Liveticker: Chronologie des Sonntags
Rallye
Toyotas Schummelei 1995: So genial, dass selbst der FIA-Boss staunte
Motorrad
“Reifenschaden, ganz sicher”: Francesco Bagnaia wusste sofort Bescheid
Auto
Mercedes-AMG GT 63 S 4-Türer (2020) mit Nordschleifen-Rekord
Mit seinem Sieg übernimmt Norris nun auch die WM-Führung. Teamkollege Oscar Piastri, der nach einem schwierigen Rennen Fünfter wird, verliert etwas Boden – bleibt aber in Reichweite. Teamchef Stella will sich dennoch nicht zu früh freuen: “Wir gehen optimistisch in die letzten Rennen, aber wir wissen auch, dass es noch viel zu tun gibt”, sagt er. “Die Konkurrenz ist stark – aber wir haben gezeigt, dass wir das Material haben, um Rennen zu gewinnen.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.



