Vasseur sucht das Positive nach “sehr hartem” Ferrari-Wochenende in Brasilien

Vasseur sucht das Positive nach “sehr hartem” Ferrari-Wochenende in Brasilien

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


Ferraris Teamchef Fred Vasseur versucht trotz eines katastrophalen Wochenendes in Brasilien, die wenigen Lichtblicke zu finden. Denn der Blick auf die Konstrukteurs-WM lässt nicht nur das Team selbst, sondern auch den Ferraris-Chef selbst ziemlich dünnhäutig werden.  Formula 1 Charles Leclerc im kaputten Ferrari nach dem Crash mit Antonelli in Brasilien (2025)

Denn nach dem Rennen in Interlagos findet sich die Scuderia sowohl hinter Mercedes als auch hinter Red Bull in der Konstrukteurswertung wieder. (Zum aktuellen Stand in der Konstrukteurs-WM) Das Wochenende begann für Charles Leclerc und Lewis Hamilton mit der Qualifikation für das Sprint-Rennen auf den Positionen 8 und 11 schon reichlich durchwachsen. Beide brachten im Sprint jedoch Punkte nach Hause: P5 für Leclerc und P7 für Hamilton bedeuteten insgesamt sechs Punkte für Ferrari. “Pace im Sprint war gut” Mercedes sicherte sich hingegen P2 und P3. Mit insgesamt 13 Zählern schoben sich die Silberpfeile schon vor dem eigentlichen Grand Prix in der Meisterschaft an Ferrari vorbei. (Zum Gesamtergebnis des Brasilien-Sprint)
//jseAo3c(“Rect”);
Doch das Leid ging für die Italiener erst richtig los: Hamilton schied im Qualifying des Grand Prix in Q2 aus und musste von Position 13 starten. Leclerc sorgte dagegen für einen kleinen Lichtblick und qualifizierte sich als Dritter. Doch wie wir bereits wissen, nahm Ferraris Wochenende kein gutes Ende, wie Red Bull etwa ihres noch mit der Aufholjagd von Max Verstappen korrigieren konnten. Formel-1-Quiz
Das Team Ferrari fuhr wie viele F1-Rennen, ehe es erstmals gewann?
13 7 4 18 Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern Im Rennen kam es zu einem Doppel-Ausfall. Leclerc kollidierte mit Andrea Kimi Antonelli – eine Folge des Kontakts mit Oscar Piastri. Hamilton schied nach frühen Zusammenstößen mit Carlos Sainz und Franco Colapinto mit seinem beschädigten Boliden in der Folge aus. Dadurch zog auch Red Bull in der Konstrukteurswertung an Ferrari vorbei. Leclerc hätte “um den Sieg kämpfen können” “Nach so einem Nachmittag muss man versuchen, die positiven Aspekte des Wochenendes zu sehen, auch wenn das schwerfällt, wenn die Saison zu Ende geht und man ein Doppel-DNF erlebt”, erklärte Vasseur im Ferrari-Debriefing. “Im Sprint-Qualifying haben wir ein ordentliches Ergebnis erzielt, die Pace im Sprint war gut und Charles’ Qualifying lief ebenfalls gut.” “Es war ein sehr harter Sonntag. Ich hatte das Gefühl, dass wir mit Charles zumindest gut aufgestellt waren, aber wir haben den Preis für die Kollision zwischen Antonelli und Piastri bezahlt – das ist sehr hart für ihn und das Team, so Vasseur weiter. “Es ist enttäuschend, denn er hätte um den Sieg oder zumindest das Podium kämpfen können. In einer solchen Situation verliert man nicht nur Punkte, man schenkt sie auch den anderen.” Ergebnis sei “Schande für den Kampf in der Meisterschaft” Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

“Lewis verlor durch die Kollision mit Sainz oder durch Schäden am Frontflügel, der unter das Auto geriet – oder durch beides – enormen Abtrieb. Lewis hatte eigentlich eine gute Pace, aber man kann sich nach zwei Unfällen nicht mehr zurückkämpfen”, sagt der Ferrari-Teamchef. Ihn aus dem Rennen zu nehmen sei “die logisch Konsequenz. Er war Letzter und hatte 30 bis 40 Prozent Abtrieb verloren.”
//jseAo3c(“Rect”);
“Wir haben die Strafe akzeptiert und das Auto dann aus dem Rennen genommen”, erklärt Vasseur. Immerhin bleibt Ferrari damit eine Folgestrafe für Las Vegas erspart. So kann die Scuderia zumindest in den USA wieder frisch angreifen. Anzeige FORMEL 1 Fanartikel
Jetzt FORMEL 1 Fanartikel kaufen
Jedoch sei es “schwierig, aus diesem Wochenende Schlüsse zu ziehen, weil es so geendet ist”, so Vasseur. “Wir haben uns nach einem schwierigen Start am Freitag gut erholt, aber dieses Ergebnis ist eine Schande für uns und für den Kampf in der Meisterschaft.” Bei Ferrari mag in dieser Saison einfach keine Ruhe einkehren. Jetzt wolle das Team erst einmal nach Maranello zurück, um sich “bestmöglich auf die letzten drei Rennen des Jahres vorzubereiten.” Mit dem Totalausfall am Sonntag des Großen Preises von Brasilien blicken die Italiener auf Platz 4 in der Konstrukteurs-WM jetzt auf einen Rückstand von vier Punkten auf Red Bull (Platz 3) – ganze 36 Punkte sind es auf Mercedes (Platz 2).

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir