 
		Weltmeister-Urteil: Wurde Piastri einfach selbstgefällig?
| . | . | . | 
Die Art und Weise, wie Oscar Piastri die Führung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 verloren hat, könnte darauf hindeuten, dass er möglicherweise selbstgefällig geworden ist. Diese Mutmaßung stellt zumindest der frühere Weltmeister Jacques Villeneuve an.      LAT Images    Oscar Piastri ist ab sofort wieder der Jäger im WM-Kampf  
Piastri führte den WM-Stand 15 Grands Prix lang ununterbrochen an. Sein Vorsprung auf McLaren-Teamkollege Lando Norris war nach seinem Sieg beim Grand Prix der Niederlande auf 34 Punkte angewachsen, auf Max Verstappen waren es 104 Zähler. Seither durchlebte der Australier jedoch eine Serie mittelmäßiger Ergebnisse; Mexiko markierte das vierte Rennen in Folge ohne Podestplatz. Norris schnappte sich in der Konsequenz die WM-Führung mit einem Punkt Vorsprung, Verstappen liegt nur 35 weitere Zähler dahinter. Piastri am Limit, Norris zurück zu alter Stärke Während der überlegene Sieg von Norris beim Mexiko-Rennen als Zeichen gewertet wurde, dass die Leistung des Briten nun das Niveau von Piastri erreicht habe, sieht der Weltmeister von 1997 die Dinge anders. Jacques Villeneuve spricht über Piastris Leistungen
                 “Das sieht man in jedem Sport”, analysiert Villeneuve im F1 Show-Podcast von Sky Sports. “Es gibt Teams, die eine durchschnittliche Saison spielen. Sie kommen näher und näher an die Play-offs heran und plötzlich sind sie das beste Team. Warum, aus welchem Grund? Sie waren die ganze Saison über Durchschnitt. Und Teams, die jedes Spiel gewonnen haben, brechen genau dann ein. Das passiert ständig.”
//jseAo3c(“Rect”);
     “Wir hatten zu Beginn der Saison keinen extrem fantastischen Lando. Nicht den Lando, den wir Ende vergangenes Jahres hatten. Und wir haben immer wieder gesagt: ‘Oh, das liegt daran, dass Piastri sich gesteigert hat. Er ist jetzt auf Landos Pace oder sogar schneller.'” Der Druck der Konkurrenz “Aber war es wirklich Piastri, der sich gesteigert hat, oder war Lando einfach nicht auf der Höhe? Er hat ja immer wieder gesagt, dass er sich mit dem Auto nicht sehr wohlfühlt. Und vielleicht hat das Piastri ein bisschen selbstgefällig gemacht. Wenn du nur gegen deinen Teamkollegen kämpfen musst, gehst du vielleicht nicht an dieses letzte Limit, an diese letzte Zehntelsekunde.”     “Plötzlich kam Baku, und wir hatten Max, der alles gewinnt. Und Lando hat zugelegt. Lando fährt schneller und besser als die ganze Saison über. Und Piastri legt nicht zu. Er war bereits an seinem Limit.” “Und wenn das passiert, wenn du diese zusätzlichen zwei Zehntel finden musst, entdeckst du plötzlich Probleme am Auto, die vorher nicht da waren. Wenn du innerhalb des Limits fährst, ist das Auto perfekt. Es ist einfach, du fährst, du schonst deine Reifen.” Plötzlich geht nichts mehr “Und plötzlich musst du ein paar Zehntel schneller sein. Du kannst das Auto nicht mehr so fahren. Alles ist falsch, du weißt nicht warum. Das Auto wurde nicht so stark weiterentwickelt, also gibt es keinen Grund, es anders zu fahren. Es sind dieselben Reifen. Sie ändern sich nicht. Manchmal sind sie weicher, manchmal nicht. Die Strecke ist wärmer und so weiter. Aber es gibt keinen so großen Unterschied.”   Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist   Video wird geladen…       Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in Singapur, Austin und Mexiko.  
                 “Es braucht also nur, dass dein Teamkollege ein bisschen zulegt, und du realisierst: ‘Oh, wie mache ich das?’ Und plötzlich funktioniert nichts mehr. Es setzt sich im Kopf fest, und du wirst einfach langsamer und langsamer und langsamer, und du fängst an, Set-ups zu erfinden, die es gar nicht gibt”, so Villeneuve.
//jseAo3c(“Rect”);
     “Du fängst an, an deinem Fahrstil zu zweifeln. Du schaust dir die Daten an und sagst: ‘Oh, mein Teamkollege ist in der Kurve ein Zehntel schneller, ich muss anders fahren’, und genau dann geht es schief. Du musst dich daran erinnern, was du gut gemacht hast, und einfach selbst ein bisschen zulegen.” Piastri gibt Experimente zu Bis zu einem gewissen Grad wird Villeneuves Analyse durch Piastris Leistung beim Mexiko-Rennen gestützt. Der McLaren-Pilot erklärt, er habe mit seinem Fahrstil experimentiert.   “Wir haben sicherlich viele verschiedene Dinge ausprobiert”, so Piastri. “Ich hatte auch das Gefühl, dass ich viel auf das Heck anderer Autos gestarrt habe. Deshalb war es schwierig einzuschätzen, ob das, was ich an meinem Fahrstil geändert habe, so gut funktioniert hat oder nicht.”   
 
Formel1.de 
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.






