Formel-1-Liveticker: Gibt es bald keinen Live-Funk mehr im TV?
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:00 Uhr
Morgen gibts Merch
Red Bull Racing wird gemeinsam mit Castore morgen die Teamline vorstellen, der kleine Teaserclip auf Instagram zeigt das.
Bereits in den letzten Tagen sind Leaks durch die Sozialen Medien gegangen, zu sehen war ein eher schlichtes Design mit einem Brustring, ähnlich wie die des Trikots vom Fußballverein VfB Stuttgart.
Morgen werden wir mehr wissen, ob die Leaks der Wahrheit entsprachen oder doch nur Fandesigns waren. 14:35 Uhr
Gedenken an eine Legende
Heute wäre John Surtees 91 Jahre alt geworden.
Der Brite wurde 1964 auf Ferrari zum ersten und einzigen Mal Formel-1-Weltmeister, zusätzlich aber auch mehrfach Motorrad-Weltmeister in den Klassen 350 und 500 Kubik.
Auch bei Ferrari gedenkt man heute einer echten Motorsport-Legende. 14:00 Uhr
Williams zeigt Lackierung live
Am kommenden Freitag wird Williams als erstes Team sowas wie ein Auto vorstellen. Es wird eine Präsentation des FW47 einer einmaligen Lackierung in Zusammenarbeit mit dem neuen Namenspartner Atlassian sein. Die offizielle Rennlackierung wird dann am 18.02. in London vorgestellt.
Das Spektakel gibts ab 10:30 Uhr deutscher Zeit live auf der Webseite des Teams und in der Williams-App, das hat das Team in der Pressemitteilung zum Atlassian-Deal bekanntgegeben.
Wir werden euch auch am Freitag hier bei uns auf dem Laufenden halten, Bilder vom Auto zeigen und Stimmen einfangen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
//jseAo3c(“Rect”);
13:12 Uhr
Neuer Namenssponsor für Williams
Williams hat soeben über ihre Social-Media-Kanäle den neuen Namenspartner des Teams bekanntgegeben: Atlassian.
Atlassian ist ein weltweit agierender Anbieter von Softwarelösungen mit einem Jahresumsatz von 3,5 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023. Fortan wird das Team als Atlassian Williams Racing an den Start gehen.
Ein weiteres Indiz für die Steigerung der Attraktivität des Teams, das vor einigen Jahren noch mit einem sehr leeren Auto zu kämpfen hatte. James Vowles spricht in diesem Zusammenhang vom “größten Partnerschaftsdeal in der 48-Jährigen Geschichte von Williams.” Atlassian Williams Racing
12:30 Uhr
Wichtige Weichenstellung
Peter Prodromou wird auch in den kommenden Jahren der Technische Direktor für Aerodynamik bei McLaren bleiben.
Das Team gab vor wenigen Minuten die Vertragsverlängerung mit dem Mann bekannt, der maßgeblich an den aerodynamischen Fortschritten des Teams gearbeitet hat.
“Die Reise, die wir als Team gemeinsam unternommen haben, hätten wir ohne Peter nicht geschafft, und wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam um weitere Weltmeisterschaften zu kämpfen”, sagte Teamchef Andrea Stella zur Verlängerung mit dem Mann, der 2014 von Red Bull Racing zurück zu McLaren kam, wo er 1991 erstmals angestellt war. McLaren
12:01 Uhr
Alle Präsentationen im Überblick
Am 18.02. steht mit dem F1-Launch in London eine nie vorher gesehene Veranstaltung der Formel 1 geplant, bei der alle Autos aller Teams – zumindest Lackierungen – vorgestellt werden.
Aber auch die Teams selbst stellen ihre Autos in eigenen Präsentationen vor. Den Anfang macht bereits am kommenden Freitag, den 14.02., das Williams-Team mit einer speziellen, einmaligen Lackierung. Das werden wir natürlich für euch beobachten, denn es wird auch die Möglichkeiten für Interviews mit den Fahrern und Teamchef James Vowles geben. Alle weiteren Präsentationstermine haben wir euch in diesem Artikel zusammengefasst. Williams
11:30 Uhr
Will er das wirklich?
Ich kann mich nicht dagegen wehren, dass ich gestern beim Präsentationsposting der Teamkleidung von Williams beim Blick ins Gesicht von Carlos Sainz ein bisschen angefangen habe zu schmunzeln.
Während Alexander Albon vergnügt lächelt sieht Sainz eher so aus, als ob er gerade mit dem ungeliebten Stiefbruder bei der ungeliebten Stieffamilie ein Foto machen musste. 11:01 Uhr
Die Laufzeiten der Rennkalender
In diesem Jahr stehen noch wichtige Entscheidungen an, denn einige Strecken werden 2025 das Ende ihrer Vertragslaufzeit mit der Formel 1 erreichen. Das bedeutet, dass es für 2026 einige Verschiebungen im Kalender geben könnte.
Die aktuellen Vertragslaufzeiten der Strecken könnt ihr in unserer Fotostrecke sehen.
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.