Formel-1-Liveticker: Warum bei McLaren keine Feierbiester im Auto sitzen!

Formel-1-Liveticker: Warum bei McLaren keine Feierbiester im Auto sitzen!

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:10 Uhr
Überraschungsmanöver
Wir bleiben nochmal kurz bei McLaren und Teamchef Andrea Stella, der natürlich auch zum “Rundenklau” von Daniel Ricciardo befragt wurde, der am Ende dafür gesorgt hat, dass Lando Norris die schnellste Runde nicht behalten und keinen Extrapunkt bekommen hat. Das kam auch für ihn aus dem Nichts, er versucht es aber sportlich zu nehmen:
“Ich habe es nicht kommen sehen. Ich war ein wenig überrascht, dass die höchste Priorität der Racing Bulls in Singapur darin bestand, die schnellste Runde des Rennens zu fahren. Gleichzeitig habe ich so viel Sympathie, Unterstützung und Freundschaft für Daniel, dass ich mich einfach freue, dass er diese schnellste Runde zu seiner eigenen Karrierestatistik hinzufügen kann.”    

08:40 Uhr
Voller Fokus auf das größere Ziel
Lando Norris und Oscar Piastri sind nicht unbedingt als Feierbiester bekannt auf dem Podium. Nach Siegen sind sie eher ruhig und es wirkt fast so, als ob sie sich gar nicht richtig freuen (können).
McLaren-Teamchef Andrea Stella wurde nach dem Rennen in Singapur darauf angesprochen, dass die beiden oft ernster wirken dann, insbesondere Lando Norris, der im Vergleich zu Oscar Piastri dann doch eher mehr Emotionen gezeigt hat für gewöhnlich:
“Sagen wir so, wir haben nicht unbedingt die extrovertiertesten Fahrer, wenn es ums Feiern geht. Das heißt aber nicht, dass sie nicht genauso glücklich sind wie andere. Es ist ein Stil, den wir mögen, und ich glaube, wir sind…wir sind auf das nächste Mal fokussiert, weil wir ein größeres Ziel vor Augen haben.”
Das größere Ziel? Natürlich die Weltmeisterschaft, dann kann man sich die ganz große Feier auch für den Moment aufbewahren, wenn dieses erreicht ist.    

08:27 Uhr
Schnellster Boxenstopp
Lando Norris hat nicht nur den Großen Preis von Singapur gewinnen können, seine Mechaniker haben auch mit 2,11 Sekunden den schnellsten Boxenstopp des Rennens hingelegt.
Hier könnt ihr ihn nochmal sehen: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();

08:26 Uhr
Tsunoda: “Vielleicht bin ich ein netterer Mensch geworden.”
Wechseln wir rüber ins andere Racing-Bulls-Cockpit zu dem Fahrer, der bleiben darf, nämlich Yuki Tsunoda. Nach der ganzen Fluch-Posse vom Wochenende mit der Bestrafung für Max Verstappen und dem eindeutigen Feedback der Fahrer vor dem Rennen, war die Frage, wie es denn bei der Hitze in Singapur im Rennen sein würde und insbesondere Tsunoda ist da ja als Heißsporn bekannt, der hin und wieder mal ein paar Piepser auf seinen Funksprüchen braucht. Am Sonntag aber nicht, er blieb fluchfrei und führte das augenzwinkernd auch darauf zurück, dass er vielleicht einfach netter geworden ist:
“Wahrscheinlich war ich nicht energiegeladen genug, um fluchen zu können. Bei den heißen Temperaturen war es drinnen ziemlich hart. Aber vielleicht bin ich generell ein netterer Mensch – wahrscheinlich. Aber, ja, ich bin überrascht, dass ich nicht geflucht habe. Offensichtlich geht es aber im Moment darum, im Auto nicht zu fluchen. Es geht ja nicht nur um die FIA, sondern generell, wahrscheinlich ist es immer noch ziemlich heikel, aber das ist die Sache, die ich auf jeden Fall verbessern muss. Ja, ich bin also froh, dass ich nicht geflucht habe.”    

08:16 Uhr
Ersatzfahrer? Nein, danke!
Daniel Ricciardo und sein Abschied vom Wochenende, der hat nicht nur unseren -Kollegen Frederik Hackbarth vor Ort in Singapur sehr irritiert, wir warten ja auch noch immer de facto auf die Bestätigung durch Red Bull.
Ricciardo selbst hat ausführlich an den Mikrofonen gesprochen, vielleicht so ausführlich wie noch nie. Dabei ging es auch um die Aussicht, 2025 als Ersatzfahrer im Dunstkreis der Formel 1 zu bleiben. Dieser Idee erteilte der Australier allerdings eine Absage:
“Nein. Letztes Jahr war es sinnvoll, einen Fuß in der Tür zu haben. Und das große Ziel war natürlich, zu Red Bull zurückzukehren. Ich werde meine Karriere nicht neu starten. Ich bin 35 Jahre alt und habe immer noch die Pace gezeigt, die ich in den vergangenen Jahren hatte, aber es ist offensichtlich, dass es für mich schwieriger war, sie jedes Wochenende zu zeigen. Vielleicht ist das auch ein bisschen eine Sache des Alters. Ich glaube, es fiel mir mit 25 Jahren definitiv leichter als mit 35.”    

08:10 Uhr
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und hallo zum Formel-1-Liveticker am Dienstag nach dem Großen Preis von Singapur. Die Formel 1 ist zwar in Pause, aber ein paar Themen vom Wochenende können wir uns heute hier noch vornehmen und ein bisschen anreißen.
Kevin Scheuren begrüßt euch und wird durch den Tag führen. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Themenwünsche habt, schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, nutzt den Hashtag #FragMST auf X oder schreibt mir eine Nachricht auf Instagram. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden. Hier gibt es den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.
Habt einen starken Dienstag und vor allem viel Freude mit unserem Formel-1-Liveticker.    

neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir