Formel-1-Liveticker: Warum Ferrari für 2024 ein komplett neues Auto braucht

Formel-1-Liveticker: Warum Ferrari für 2024 ein komplett neues Auto braucht

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:03 Uhr
: Die Formel 1 in Zandvoort live auf Sky!
Schnappt sich Max Verstappen nachher den Heimsieg? Wer schafft es aufs Podium? Und kann Nico Hülkenberg doch noch in die Punkte fahren? Antworten auf all diese Fragen bekommt ihr nachher bei Sky!
Dort seht ihr das Rennen ab 15:00 Uhr live und ohne Werbeunterbrechung und bereits davor gibt es eine ausführliche Vorberichterstattung mit exklusiven Interviews, spannenden Hintergrundberichten und vielem mehr. Noch kein Sky-Abo? Hier informieren! 08:57 Uhr
Albon P4: Welche Rolle spielte der Wind?
So richtig kann man sich bei Williams selbst nicht erklären, warum das Qualifying gestern so gut lief. Alexander Albon stellt nun die Vermutung auf, dass der Wind ein Faktor gewesen sein könnte, der aus Sicht des Teams günstig geblasen habe.
“In vielen der langsamen Kurven gab es einen schönen Gegenwind. Wir haben immer Probleme mit dem Anbremsen von langsamen Kurven, aber bei Gegenwind fühlt sich alles besser an, weil es dich vorne auf die Straße drückt”, beschreibt er.
Das habe die “normalen Probleme” kaschiert. “Und die Kurven mit Rückenwind waren die normalen Highspeed-Kurven, wo unser Auto ohnehin nicht so schlecht ist”, erklärt Albon und ergänzt: “Wir haben diesen Wind im Simulator probiert und damit herumgespielt. Und wir wussten, dass er gut für unser Auto sein würde.” Seine kompletten Aussagen findet ihr hier! 08:48 Uhr
Warum war Piastri klar langsamer als Norris?
Zwischen den beiden McLaren-Teamkollegen lagen gestern im Qualifying mehr als acht Zehntelsekunden. Norris qualifizierte sich als Zweiter in der ersten Reihe, Piastri wurde nur Achter. Woher kam dieser große Unterschied?
“Es gibt einen relativ einfachen Grund”, sagt Teamchef Andrea Stella und erklärt: “Oscar ist nicht nur ein Rookie und fährt hier zum ersten Mal in einem Formel-1-Auto.” Zudem sei der Australier am Freitag ja auch gecrasht.
Dadurch hätte ihm die Erfahrung auf weichen Reifen gefehlt, die in Q3 zum Einsatz kamen. Denn in Q1 und Q2, wo die Intermediates verwendet wurden, hatte er noch die stärken Plätze P3 und P2 belegt.
Weil er mit den Softreifen aber quasi keine Erfahrung hatte, habe er zu Beginn der Runde gemerkt, dass diese “viel mehr Grip” als erwartet haben, erklärt Stella und ergänzt: “Er war einfach nicht im Rhythmus.”
Ärgerlich, denn wäre auch Q3 nass gewesen, hätte sich Piastri wahrscheinlich deutlich weiter vorne quaifiziert.

08:38 Uhr
Qualifying verpasst?
Kein Problem! Schaut euch einfach die große Videoanalyse von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll im Re-live an und lasst euch auf den aktuellen Stand bringen, was gestern in Zandvoort alles passiert ist.
Auch heute werden die beiden das Rennen am Abend natürlich wieder live auf dem YouTube-Kanal von für euch analysieren. Los geht es erneut zur besten Sendezeit um 20:00 Uhr! So hat Leclerc seinen Renningenieur runtergeputzt! Video wird geladen… Die Pole von Max Verstappen haben alle gesehen. Den Boxenfunk von Charles Leclerc in Q1 aber sicher nicht alle gehört.

08:29 Uhr
Auch heute Regen in Zandvoort?
Wir werden euch im Verlauf des Tages natürlich auch heute wieder regelmäßig Wetterupdates liefern. Tatsächlich hat es nämlich auch in der Nacht in Zandvoort wieder geregnet.
Aber: Aktuell fällt kein Regen mehr, und es zeigt sich sogar die Sonne. Sollte es ab jetzt trocken bleiben, wird natürlich auch die Strecke zum Rennen um 15:00 Uhr längst abgetrocknet sein.
Wie gesagt: Wir halten euch auf dem Laufenden! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:10 Uhr
Raceday!
Das Warten hat ein Ende! Nach Medientag, Trainingstag und Qualifyingtag steht heute endlich auch das erste Rennen nach der Sommerpause an. Und damit sage ich hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers.
Rennstart ist zwar erst um 15:00 Uhr, aber wir wollen die Zeit bis dahin nutzen, um euch angemessen auf den Grand Prix einzustimmen. Hier im Ticker gibt es wie gewohnt bis in die Abendstunden hinein die wichtigen Infos, Stimmen und mehr direkt aus Zandvoort. Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht’s! Hier gibt es unseren gestrigen Ticker noch einmal zum Nachlesen! Fotos: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2023
zur Galerie-Vorschau
neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir