Formel-1-Liveticker: Warum Ferrari wirklich protestiert hat!
. | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite 09:11 Uhr
Das war der Monaco-Grand-Prix 2022 – in Bildern!
Die Foto-Höhepunkte zum Formel-1-Rennen in Monaco: Aktuell laufen noch einmal einige sehenswerte Aufnahmen zum Grand Prix in unsere Bildergalerie ein. Also ruhig einen Boxenstopp einlegen und die tollen Fotos von genießen! Fotos: F1: Grand Prix von Monaco 2022
zur Galerie-Vorschau
08:54 Uhr
Mattia Binotto räumt “Fehler” ein
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hat eingeräumt, dass sein Team im Monaco-Rennen etwas falsch gemacht habe. “Uns sind sicherlich Fehler bei unserer Einschätzung unterlaufen”, sagte er nach dem Grand Prix. “Außerdem haben wir Fehler bei unseren Entscheidungen gemacht.”
Man habe zum Beispiel “die Pace der Intermediates unterschätzt”, erklärt er, auch “der Abstand auf die anderen Autos in Bezug auf die Position auf der Strecke” sei von Ferrari nicht korrekt eingeschätzt worden. “Diesen Prozess müssen wir uns nochmal anschauen.”
Es sei allerdings ein “ziemlich kompliziertes Rennen” gewesen, betont Binotto. Die Strategie-Entscheidungen hätten “nicht auf der Hand” gelegen. Rückblickend hätte man Charles Leclerc besser auf Regenreifen auf der Strecke gelassen, ohne mit ihm auf Intermediates zu gehen. “Dann hätten wir die Position gehalten und wären vielleicht direkt auf Slicks gewechselt”, sagt Binotto. “Aber jetzt sind die Fehler gemacht.” 08:43 Uhr
Ferrari: Nachbesprechung zur Strategie folgt noch
Über die Ferrari-Boxenstrategie wird auch noch zu reden sein. Alleine schon, weil Charles Leclerc im Rennen lautstark gewettert hat, er sei nicht damit einverstanden, was sein Team da mache. “Wir hatten aber nicht die Zeit, um es zu besprechen”, sagt Leclerc. Im Rennen sei alles so schnell passiert. “Wir müssen das jetzt erst noch analysieren.”
Verwirrung setzte unter anderem ein, weil Ferrari Leclerc an die Box gerufen wurde, es kurz darauf aber vom Kommandostand hieß, er solle doch draußen bleiben. Und Leclerc reagierte auch deshalb ungehalten, weil man ihn zum Wechsel von Regenreifen auf Intermediates reingeholt hatte, sein Teamkollege Carlos Sainz aber auf Regenreifen weiterfuhr – und deshalb an ihm vorbeiging.
“Das tut schon weh, vor allem beim Heimrennen”, meint Leclerc. “So ist es aber jetzt und wir werden das gemeinsam aufarbeiten. Wir hatten alles, was man braucht, um zu gewinnen. Es lief unheimlich gut im Nassen. Aber dann ist alles gegen uns gelaufen.”
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto äußert sich indes weitaus weniger deutlich. Er spricht von einer “komplexen Situation”, auf die man erst “etwas später” Antworten erhalten werde. “Da müssen wir erst ein bisschen mehr ins Detail gehen und in den nächsten Tagen nachvollziehen, was da genau passiert ist.”
08:18 Uhr
Der Tag danach!
Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker! Es ist der Tag nach dem Monaco-Grand-Prix 2022 und wir müssen reden – über all das, was da gestern zwischen Zieldurchfahrt und Indy-500-Watchalong passiert ist. Denn da hat unser Tagesticker ausnahmsweise geruht. Hier also kommt die Aufarbeitung des Monaco-Zieleinlaufs mit all seinen Facetten!
Am Lenkrad im Ticker ist heute wieder Stefan Ehlen (Twitter: @stefan_ehlen). Und wir fangen direkt mit einem ganz wichtigen Thema an … neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.