Formel-1-Liveticker: Warum gibt es keinen Stroll-Ersatz?
| . | . | . |
neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:09 Uhr
Wird Leclercs zweiter Medium zum Trumpf?
Weil wir gerade bei der Strategie sind: Charles Leclerc geht hinter Mercedes und Red Bull nur von Startplatz sieben ins Rennen, doch strategisch hat er ein Ass im Ärmel. Denn anders als die meisten anderen Topfahrer hat Leclerc noch zwei frische Sätze Medium-Reifen.
Das verschafft dem Ferrari-Fahrer nicht nur Flexibilität – etwa für zwei nahezu gleich lange Stints auf Medium -, sondern auch eine strategische Unabhängigkeit vom Geschehen vor ihm. Unsere komplette Strategie-Analyse zum heutigen Rennen findet ihr hier! 09:02 Uhr
Isola: Einstopper gut 15 Sekunden langsamer
Wir wissen bereits seit Freitag, dass Pirelli heute von einem Zweistopprennen ausgeht. Mario Isola hat mittlerweile auch erklärt, warum es (zumindest auf dem Papier) keinen Sinn ergibt, mit einem Stopp durchfahren zu wollen.
“In Bezug auf den Verschleiß ist ein Einstopper machbar”, gesteht er zwar. Allerdings sei diese Strategie “viel langsamer” als zwei Stopps. “Wir sprechen hier von mehr als 15 Sekunden”, präzisiert der Italiener.
Denn man müsse die Reifen bei nur einem Stopp so stark managen, dass man dadurch langfristig mehr Zeit verliere als bei einem zusätzlichen Boxenstopp. “Ich glaube daher, dass alle zweimal stoppen werden”, so Isola. 08:52 Uhr
Alles Gute!
Glückwünsche gehen raus an Ron Dennis. Der langjährige McLaren-Boss, der das Team aus Woking zu einer absoluten Topadresse in der Formel 1 machte, feiert heute seinen 78. Geburtstag. Über Jahre war Dennis eine der prägenden Figuren in der Königsklasse. Wie Dennis und McLaren mit einem Auto einst die Geschichte der kompletten Formel 1 veränderten, das könnt ihr hier nachlesen! LAT
//jseAo3c(“Rect”);
08:39 Uhr
Fußballfieber
Pierre Gasly und Isack Hadjar hatten gestern doppelten Grund zur Freude. Erst schafften es beide in Q3, dann durften die zwei Franzosen am Abend auch noch den Champions-League-Sieg von Paris Saint-Germain feiern.
Hoffentlich führt das bei den Racing Bulls intern nicht zu Spannungen und es gibt in dem italienischen Team nicht zu viele Fans von Inter, dem gestrigen Finalgegner von PSG … queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:31 Uhr
Wo war Piastri schneller?
Der Australier sicherte sich gestern die Poleposition und war zwei Zehntel schneller als sein Teamkollege. Aber wo genau fand Oscar Piastri diese Zeit gegenüber Lando Norris? Die Antwort gibt es hier im Direktvergleich: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 08:14 Uhr
Raceday
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der zweite Triple-Header des Jahres erreicht heute mit dem Rennen in Barcelona sein (hoffentlich spannendes) Finale.
Rennstart in Spanien ist um 15:00 Uhr. Wir haben also noch genug Zeit, um uns auf den Grand Prix einzustimmen, der heute leider nur mit 19 Fahrern stattfinden wird. Aber dazu gleich mehr. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





