Formel-1-Liveticker: Warum Verstappen 2025 noch nicht abhakt

Formel-1-Liveticker: Warum Verstappen 2025 noch nicht abhakt

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 09:06 Uhr
Verstappen fährt auch 2026 für Red Bull
Die Spekulationen um einen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes können jetzt “in den Papierkorb” – berichtet zumindest De Telegraaf nach dem Grand Prix von Belgien.
Die niederländische Zeitung legt sich mit der Headline “Max Verstappen fährt auch 2026 für Red Bull” endgültig fest und räumt damit die Möglichkeit eines Wechsels zu Mercedes zumindest für die kommende Saison ab.
“Die Leistungsklausel in Verstappens Vertrag greift in dieser Saison nicht mehr, da der viermalige Weltmeister zur Sommerpause in den Top 3 der Fahrer-WM stehen wird”, schreibt Telegraaf-Journalist Eric van Haren. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen. 08:52 Uhr
81 Punkte Rückstand …
… hat in der Geschichte der Formel 1 nämlich bislang noch niemand aufgeholt. Mehr dazu in dieser Fotostrecke: Spektakuläre Aufholjagden im F1-Titelkampf 2007 sieht es zwei Rennen vor Saisonende so aus, als könnte Lewis Hamilton gleich in seinem ersten Jahr Weltmeister werden. Doch in China versenkt er seinen McLaren in aussichtsreicher Position ausgerechnet in einem kleinen Kiesbett in der Boxeneinfahrt …

08:42 Uhr
Brown: Sind noch nicht durch
Wir bleiben gleich einmal bei der WM-Situation, schauen aber auf die “andere Seite”. Denn obwohl der beste Nicht-McLaren-Pilot eben bereits 81 Punkte Rückstand hat, ist die WM laut Zak Brown noch nicht gewonnen.
“Es sieht gut aus, aber es sind noch viele Rennen zu fahren. Wir haben zwar einen guten Vorsprung, aber ich würde nicht sagen, dass wir schon am Ziel sind”, warnt der McLaren-Boss bei Sky.
Es sei noch “zu früh”, um bereits mit dem Titel zu planen. “Wir sind alle schon zu lange in diesem Sport dabei, um zu wissen, dass es sehr gefährlich ist, zu tanzen, bevor man die Endzone erreicht hat”, zieht er einen Vergleich zum Football.
Statistisch gesehen ist es aber sehr unwahrscheinlich, dass McLaren den Titel in diesem Jahr noch verliert.
//jseAo3c(“Rect”);
08:25 Uhr
Schlecht geschlafen?
Max Verstappen wäre angesichts der (inzwischen fast aussichtslosen) WM-Situation vielleicht auch ein Kandidat für unsere traditionelle Montagskolumne gewesen.
Christian Nimmervoll hat sich aber für einen anderen “Protagonisten” entschieden. Unsere beiden Kolumnen und unsere große Videoanalyse zum Belgien-GP findet ihr hier: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Stefano Domenicali Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Nico Rosberg Videoanalyse Belgien 2025 Video wird geladen…  

08:07 Uhr
Raceweek
Guten Morgen und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Der Große Preis von Belgien liegt hinter uns und die Königsklasse zieht direkt weiter nach Ungarn.
In Budapest steht am Wochenende bereits das nächste Rennen an, und damit der letzte Grand Prix vor der Sommerpause. Wir geben hier im Ticker also auch an den kommenden Tagen weiter Vollgas. Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen. Fotos: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
zur Galerie-Vorschau
neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir