Monaco-Freitag in der Analyse: Ist Leclerc Favorit beim Heimrennen?

Monaco-Freitag in der Analyse: Ist Leclerc Favorit beim Heimrennen?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 20:45 Uhr
Feierabend
Damit drehen wir unseren Ticker für heute auch erst einmal zu. Auf unserem Portal geht es natürlich noch etwas weiter, und um 22:30 Uhr begrüßen euch dann auch noch Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll zur großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von .
Morgen melden wir uns dann mit einer neuen Tickerausgabe zurück, bevor ab 12:30 Uhr FT3 und ab 16:00 Uhr das in Monaco so entscheidende Qualifying ansteht. Viel Spaß noch mit unserer Anlayse nachher und bis dann! Video wird geladen…  

20:40 Uhr
Sauber: Zeitenliste zeigt nicht das wahre Bild
Bei Sauber lief es mit P19 und P20 noch schlechter als bei den Racing Bulls. Doch auch dort betont Bottas: “Unser Auto fühlte sich gut an, und ich fühlte mich in beiden Sessions, in denen wir verschiedene Setups getestet haben, insgesamt recht sicher.”
“Ich denke, die heutigen Positionen spiegeln nicht ganz unsere wahre Leistung wider, und wir sollten morgen konkurrenzfähiger sein”, kündigt er an und erklärt, dass man beide Trainings genutzt habe, um “wichtige Daten” zu sammeln.
Auch Zhou stellt klar: “Die heutigen Sessions zeigen nicht wirklich, wo wir stehen. […] Für den Rest des Wochenendes wird es darauf ankommen, das Auto in das richtige Fenster zu bekommen und die Reifen zum Arbeiten zu bringen.”
“Ich bin zuversichtlich, dass wir, wenn ich auch selbst noch ein bisschen mehr finde, im Kampf mit dabei sein werden”, so der Chinese. 20:29 Uhr
Racing Bulls: Da sollte noch mehr kommen
Nur P12 und P16 für Tsunoda und Ricciardo am Ende des Tages, doch Renndirektor Alan Permane erklärt: “Wir sind mit unserer heutigen Arbeit zufrieden. Wir sind ein leicht verändertes Programm gefahren, weil am Nachmittag Regen drohte.”
“Das bedeutete, dass wir am Morgen einen weichen Reifen genommen haben und am Nachmittag keinen mehr zur Verfügung hatten. Deshalb liegen wir in der Zeitenliste etwas weiter hinten, als wir es mit den weichen Reifen getan hätten”, erklärt er.
Auch Ricciardo selbst betont: “Ich denke, dass wir eine gewisse Pace haben, und die Zeitenliste hat wahrscheinlich nicht das ganze Bild gezeigt. Hoffentlich können wir morgen mit den Softs um die Top 10 kämpfen.”
Und auch Tsunoda erklärt, dass es vor allem noch um “Feintuning” gehe. “Die generelle Pace ist da”, betont der Japaner optimistisch.

20:17 Uhr
Leclerc: Wäre noch mehr drin gewesen
Wir bleiben bei Ferrari und kommen zum schnellsten Mann des Tages. Der berichtet: “Ich denke, auf dem Medium waren wir wirklich stark. Auf dem Soft hatten wir Mühe, alles zusammenzubringen.”
Eine durchaus etwas überraschende Aussage, denn damit deutet Leclerc an, dass er sogar noch Luft nach oben hatte. Er betont: “Ich habe einfach mehr Pace, wenn ich alles zusammenbekomme, wenn man sich meine drei Sektoren ansieht.”
Daher liege sein “Hauptfokus” morgen darauf, eine saubere Runde hinzubekommen, denn die Performance sei auf jeden Fall da, betont er. “Wir haben momentan ein gutes Auto”, so der schnellste Mann des Freitags.
“Ich fühle mich sehr wohl mit dem Auto”, stellt er klar und ergänzt: “Vielleicht bin ich heute im Vergleich zu den anderen ein bisschen mehr Risiko eingegangen, was sich ausgezahlt hat. Aber morgen im Quali gilt es, wenn alle ans Limit gehen.”
Seine Tagesbestzeit gibt es hier noch einmal im Video: queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 20:04 Uhr
Was war bei Sainz los?
Leclerc dominierte FT2, Sainz landete dagegen nur auf P6 und war fast 0,7 Sekunden langsamer als sein Teamkollege. Der Spanier berichtet: “Wir waren einfach nicht in der Lage, über eine Runde die maximale Leistung aus dem Medium und dem Soft zu holen.”
Sainz gesteht: “Wir haben uns zu Beginn von FT2 mit den Set-up-Änderungen etwas verrannt, wodurch ich während des gesamten FT2 einen kleinen Rückstand hatte. […] Hoffentlich bin ich morgen wieder besser in Form.”
“Monaco ist normalerweise eine meiner stärksten [Strecken], deshalb ist es irgendwie seltsam, was heute passiert ist”, grübelt er und gesteht, dass auch sein Longrun nicht gut gewesen sei.
Letztendlich sei es vermutlich der “komplizierteste Freitag” gewesen, den er in Monaco in seiner Karriere bislang gehabt habe. Schauen wir mal, ob er die Kurve morgen noch bekommt. 19:52 Uhr
Norris: Sind dran, aber nicht ganz vorne
Der Miami-Sieger erklärt nach P5, dass der Freitag “nicht schlecht” gelaufen sei. “Es war ein ordentlicher erster Tag. Es fehlte definitiv ein bisschen im Vergleich zu Charles und dem Ferrari, vielleicht auch zum Mercedes”, gesteht er.
Man sei aber vorne dabei. “Wir müssen noch ein wenig finden, und ich denke, dass es morgen ein schwieriger Tag werden wird. Aber wir sind im Kampf dabei”, so Norris. Teamkollege Piastri sieht es ähnlich.
Es sei “ein ordentlicher Tag” gewesen, so der Australier, der erklärt dass im Qualifying zwischen P1 und P8 alles möglich sei, weil es “sehr, sehr eng” sei. “Sogar Aston sieht ziemlich ordentlich aus, Alonso sieht gut aus”, warnt er.
“Es sieht so aus, als gäbe es viele schnelle Autos da draußen. Also wird derjenige, der die Runde [im Qualifying] hinbringt, wahrscheinlich auf der Pole landen”, so Piastri. 19:40 Uhr
Williams: Wie realistisch ist P10 von Albon?
Der Williams-Pilot war heute auf P10 der beste Mittelfeldpilot. Aber ist das wirklich ein repräsentatives Bild? Albon selbst erklärt skeptisch: “Wir haben das gleiche Problem wie im letzten Jahr. Unser Auto hat Schwierigkeiten, die Vorderreifen in ein gutes Fenster zu bekommen.”
“Und wenn sie sich nicht in einem guten Fenster befinden, öffnen sie sich und beginnen zu körnen”, so Albon, laut dem es davon abgesehen aber “okay” war. “Das Gewicht spielt hier keine so große Rolle”, betont er. Daher sei man mit den anderen Mittelfeldteams etwas mehr auf Augenhöhe.
Sein Fazit: “Q2 ist ein gutes Ziel, aber ich hoffe, dass wir dieses Ziel übertreffen können.” 19:32 Uhr
Perez: Ferrari “im Moment nicht erreichbar”
Nachdem wir bereits von Helmut Marko gehört haben, dass Leclerc morgen der Pole-Favorit sei, stellt auch Sergio Perez klar: “Ferrari ist im Moment nicht erreichbar. Sie sind sehr stark.”
Auf die Frage, was man selbst verbessern müsse, antwortet der Red-Bull-Pilot: “Ich denke nicht, dass es nur [eine Sache] ist. Es sind ein paar Dinge, die wir verbessern müssen. Hoffentlich bringt uns das zurück in den Kampf, so dass wir näher an der Spitze sind.”
“Im Moment sieht es schwierig aus”, resümiert er jedoch und erklärt: “Wir können nur schwer von unseren Limitierungen weg. Wir werden sehen, was wir heute Abend für eine Lösung haben.” queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 … 6 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir