Paukenschlag für Formula 1-Zocker: Warum Fans 2026 nur einen DLC bekommen
| . | . | . |
EA Sports hat bekannt gegeben, dass es für die Formel-1-Saison 2026 keinen neuen eigenständigen Titel geben wird. Stattdessen wird das Unternehmen die 2026er-Autos, Teams und Regelungen im Rahmen einer “kostenpflichtigen Erweiterung für F1 25” zur Verfügung stellen – also als DLC. Codemasters F1 25 bekommt ein DLC für die Saison 2026
Hinter der ungewöhnlichen Entscheidung steckt ein größeres Ziel: EA Sports will sich nun voll auf die Überarbeitung seines Spiels für 2027 konzentrieren. Das Ziel ist eine neue Version, die sich “anders anfühlt, aussieht und spielt und mehr Gameplay-Optionen bietet”. “F1 25 war ein unglaublicher Erfolg, beflügelt durch die Leidenschaft der Fans und die Energie des Sports”, sagt Lee Mather, Senior Creative Director bei Codemasters. “Angesichts des anhaltendas Momentums der Formel 1 auf und abseits der Strecke ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für uns, vorauszublicken und für die Zukunft zu bauen.”
//jseAo3c(“Rect”);
“Wir stehen voll und ganz hinter dem EA-Sports-Formel-1-Franchise. Unser mehrjähriger Plan erweitert die diesjährige Spannung mit der 2026er-Erweiterung und erfindet das Formel-1-Erlebnis für 2027 neu, um Spielern auf jedem Niveau weltweit noch mehr zu bieten.” Die Entscheidung von EA Sports fällt zusammen mit dem Start einer neuen technischen Ära in der Formel 1 im Jahr 2026. Die Boliden werden dann mit neuen Antrieben mit stärkerem Fokus auf elektrische Energie und aktiver Aerodynamik am Chassis ausgestattet sein. Dieser Schritt wird EA Sports vermutlich die Zeit geben, sich an das Fahrverhalten der neuen Autos heranzutasten, anstatt es in aller Eile und potenziell ungenau zu replizieren. Gleichzeitig verschafft es den Entwicklern mehr Zeit für die umfassende Überarbeitung des eigentlichen Spiels. Meistgelesen in unserem Netzwerk Formel 1
AvD-Präsident: Nur “zweieinhalb von den Dreien” haben den WM-Titel verdient
Motorrad
Razgatlioglu überzeugt: Starkes Debüt und viel Lob aus dem Yamaha-Lager
Motorrad
Quartararos Testfazit: Der V4-Yamaha “fehlt unser stärkster Punkt”
Motorrad
Rookie schlägt Werkspilot: Bulega setzt Ausrufezeichen im Valencia-Test
Auf Nachfrage für die englischsprachige Ausgabe von Motorsport.com, einer Schwesterplattform von im Motorsport Network, ob auch der Madring in Madrid (Spanien) beinhaltet sein wird, erklärt ein Sprecher von EA Sports: “Wir können derzeit noch nichts dazu sagen, aber unser Ziel ist es, in der Erweiterung für nächstes Jahr die gesamte FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2026 authentisch widerzuspiegeln.”
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





