Formel-1-Liveticker: Kyalami-Rückkehr in den Kalender rückt immer näher!
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 13:00 Uhr
: Der kleine Snack zwischendurch
Oscar Piastri gönnt sich in seiner Mittagspause manchmal genauso den kleinen Snack wie wir alle. Schöner Schnappschuss von seiner kleinen Reise, die er an den Großen Preis von Kanada angeschlossen hat.
Wir können euch zwar nicht diese formidable Platte bieten, aber mit HUPSI einen idealen Snack für zwischendurch! Einfach den Leberkäs im Glas in den Ofen schieben, ihn aus dem Glas hüpfen lassen und genießen. Entweder klassisch mit süßem Senf und Krautsalat auf der Semmel oder mit den herzhaften HUPSI-Beilagen wie Sauerkraut oder Kartoffelsalat zum zünftigen Mittagstisch.
Der Clou: HUPSI-Leberkäs gibts auch vegetarisch und vegan und wenn ihr mal Lust auf eine Suppe habt, dann gibts auch das! Klickt jetzt hier und sichert euch mit dem Code F1DE5 nochmal fünf Prozent Rabatt auf eure HUPSI-Bestellung.
Guten Appetit, Oscar! Und guten Appetit euch! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:30 Uhr
Väterlicher Rat
Lewis Hamilton befindet sich aktuell ein bisschen in der vergleichbaren Situation von Carlos Sainz. Sein Wechsel zu Ferrari wurde begleitet von emotionalen Zielen, großer Aufmerksamkeit und auch einer hohen Erwartungshaltung.
Die Bilanz bisher ist eher ernüchternd, es steht zwar ein Sprintsieg in China auf der Habenseite, ansonsten hängt er seinen eigenen Ansprüchen hinterher, von der öffentlichen Meinung mal abzusehen. Sein Vater Anthony gibt ihm jetzt einen väterlichen Rat, der das gesamte Mindset der Familie Hamilton widerspiegelt:
“Jedes Mal, wenn sich etwas positiv verändert, musst du es bestmöglich nutzen und daran glauben.” In diesem Artikel lest ihr spannende Einblicke in das Seelenleben der Familie und dem besonderen Werdegang seines Sohnes Lewis, der zum Rekordweltmeister ohne silbernen Löffel im Mund wurde. LAT Images
12:00 Uhr
Noch eine Woche
Na, habt ihr schon eure Kinokarten für nächste Woche gekauft? Der Formel-1-Film kommt mit großen Schritten näher und auch wir werden uns den Hollywood-Blockbuster natürlich ansehen und euch mit unseren Meinungen versorgen, wenn wir das Popcorn verdaut haben.
Am 26. Juni kommt er in die deutschen Kinos, im Anschluss werdet ihr ihn auf Apple TV+ sehen können. Hier nochmal der aktuellste deutsche Trailer zum Appetit anregen. Video wird geladen…
//jseAo3c(“Rect”);
11:31 Uhr
Lob für Russells “neue Version”
In der neuen Ausgabe des Sky-Podcast Backstage Boxengasse hat Ralf Schumacher ein ausdrückliches Lob für den Sieger des Rennens in Kanada, George Russell, kundgetan:
“Ich finde, das zeigt auch nochmal eine neue Version von George. Ja gut, als Erstes muss man sagen, George hat ein unglaubliches Wochenende hinter sich, immer auf den Punkt. Und wir haben ja oft gesagt, er macht mal Fehler, aber die macht er im Moment gar nicht mehr.”
“Er ist jetzt voll in seiner Position als Teamleader aufgegangen und ruft immer die Leistung ab. Also von dem her, großes Kompliment, Hut ab. Super, was er gemacht hat. Er ist ja so ein bisschen der Gentleman, sag ich mal. Er tritt zumindest so auf, immer so ein bisschen gekleidet. Man sagt ja, beim Mercedes-intern auch ein bisschen langweilig, aber ich finde es ja eigentlich cool”, sagte Schumacher weiter und stellte abschließend fest, dass das Wochenende auch ein klares Zeichen Richtung Max Verstappen war:
“Er hat jetzt gezeigt, du pass auf, Max, ich bin eben auch jemand, der mit aller Gewalt will, der gewinnen will, dem alles, jedes Mittel recht ist. Da bist nicht nur du im Feld.” Sutton Images
11:00 Uhr
Villeneuve übt Kritik
Jacques Villeneuve ist für seine scharfe Zunge bekannt. Nach dem Zusammenstoß zwischen Lando Norris und Oscar Piastri hätte er gerne eine andere Entscheidung der Rennleitung für ein aufregendes Finish des Großen Preis von Kanada gesehen:
“Die Regeln hätten es erlaubt, das Rennen mit einer roten Flagge neu zu starten ? für zwei Runden Sprint, immer spannend. Aber sie haben sich für ein langweiliges Ende hinter dem Safety Car entschieden. Schade”, sagte der Formel-1-Weltmeister von 1997 gegenüber Motorsport.com, einer Schwesterplattform aus dem Motorsport Network.
10:40 Uhr
Ein Abend voller Technik
Gestern Abend haben wir mit Philipp Brändle einen hervorragenden Gast im Kanalmitgliederstammtisch auf dem YouTube-Kanal von gehabt.
Philipp war fast zweieinhalb Stunden zu Gast und hat sich jede Menge Zeit für die tollen Fragen aus der Community genommen, die sich um technische Zusammenhänge, Aerodynamik und auch mit Blick ins nächste Jahr gedreht haben. Dazu spannende Einblicke in seine Zeit bei Mercedes, seinen Werdegang im Motorsport, wir haben erfahren, was sein Einstiegsgehalt damals war und er hat über das Familienunternehmen Friendly Brändle gesprochen, das ihm sehr am Herzen liegt. Werdet jetzt Mitglied und schaut euch diesen herausragenden Stammtisch nochmal an, denn Philipp schafft es in verständlichen Worten die komplexen Zusammenhänge so gut wie kein Anderer zu vermitteln.
10:20 Uhr
Sainz bei Williams im Karriere-Loch?
So richtig will es noch nicht klappen für Carlos Sainz bei seinem neuen Arbeitgeber Williams. In der Fahrerwertung liegt der Spanier nach zehn Rennen mit 13 Punkten auf Rang 13, sein Teamkollege Alexander Albon derweil mit 42 Punkten auf Platz 8. Im Teamduell steht es aktuell aus Sicht von Sainz 4:6 in der Quali, 3:7 im Rennen und jeweils 0:2 in Sprint-Quali und Sprint.
Kein Wunder, dass die ersten Fragen laut werden, ob sich die Karriere von Sainz gerade im Loch befindet. Er bemühte sich am Wochenende in Kanada gar nicht um Ausreden, sondern ließ tief ins eine Gemütslage blicken:
“Man erlebt im Laufe einer Fahrerkarriere Phasen, in denen einfach nichts zusammenpasst. Genau so eine Phase habe ich gerade. Ich weiß nicht, ob es Pech ist oder ob die Dinge einfach nicht ineinandergreifen ? aber ich versuche, positiv zu bleiben. Das Tempo im Auto stimmt, und ich habe mich gut ans Auto angepasst. Ich fühle mich wohl, ich habe das Gefühl, dass ich das Team und mich selbst mit dem, was ich zu Williams mitgebracht habe, nach vorne bringe.”
“Aber aus irgendeinem Grund stimmen die Ergebnisse nicht ? obwohl Rundenzeit und Speed da sind. Ich versuche, positiv zu bleiben, aber es ist eben so eine Phase in der Karriere, wo einfach nichts funktioniert. Vielleicht brauche ich einfach mal ein gutes Ergebnis, um Schwung in die Saison zu bekommen. Und hoffentlich wird die zweite Hälfte stark ? denn ich bin mir sicher, wir können viel mehr, als wir aktuell zeigen”, so der viermalige Grand-Prix-Sieger weiter. circuitpics.de
10:05 Uhr
Bortoleto lobt Hülkenberg
Für das Sauber-Team ist die Fahrerpaarung Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto ein echter Glücksgriff gewesen. Nachdem man mit Guanyu Zhou und Valtteri Bottas in den vergangenen Jahren eher herumkrebste, holen Hülkenberg und Bortoleto viel mehr aus dem Auto raus und für Bortoleto ist Hülkenberg auch der bestmögliche Mentor, denn der Brasilianer kann viel vom Deutschen lernen, wie er am Wochenende in Kanada sagte:
“Ich halte ihn für einen exzellenten Fahrer. Und ich bewundere wirklich, was er alles macht ? das ist beeindruckend. Und ich bin froh, dass wir im Qualifying ein sehr ähnliches Tempo haben. Auch im Rennen. Nur dass er es schafft, jede einzelne Chance zu nutzen. Ich glaube, das liegt insbesondere an seiner Erfahrung. Er sieht ein Rennen auf eine Weise, die ich noch nicht sehen kann. Und darin ist er richtig gut. Ich glaube, ich kann viel von ihm lernen. Und hoffentlich kann ich bald dieselben Schritte gehen wie er ? und anfangen, Punkte fürs Team zu holen.” LAT Images
vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.