Formel-1-Liveticker: Mick Schumacher bekommt den nächsten Korb!
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 16:15 Uhr
Feierabend und Einladung zum Stammtisch!
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker für den heutigen Dienstag, aber wenn ihr wollt, können wir nachher noch ein bisschen miteinander quatschen!
Um 19 Uhr begrüßen unser Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich euch nämlich zum monatlichen Stammtisch für Kanalmitglieder des YouTube-Kanals von . Wie immer haben wir auch diesmal einen Stargast dabei, nämlich Carrie Schreiner, unsere Pilotin in der F1 Academy wird dabei sein und für rund eine Stunde eure Fragen beantworten. Weitere Informationen, auch wie ihr Kanalmitglied werden könnt, lest ihr in diesem Artikel. Wir freuen uns auf euch!
Leider wurde bis zum Ende des Livetickers jetzt nichts von Williams bekanntgegeben, wie es mit Logan Sargeant und ggf. Mick Schumacher weitergeht, aber ihr lest natürlich sofort die News auf unserem Portal, wenn sie dann kommt oder sonst morgen im Liveticker mit meinem Kollegen Norman Fischer.
Einstweilen euch allen einen schönen Feierabend!
Herzlichst
euer Kevin Scheuren
15:45 Uhr
Happy Birthday!
Der 27. August ist ein guter Tag für Geburtstage von Rennfahrern scheint es, denn heute gratulieren wir gleich vier ehemaligen Formel-1-Piloten zu ihrem Ehrentag.
Sergei Sirotkin wird heute 29, Derek Warwick 70, Mark Webber 48 und Gerhard Berger 65 Jahre alt.
Insbesondere auf Gerhard Bergers Karriere wollen wir heute daher zurückblicken, das tun wir mit einer Fotostrecke mit den besten Bildern aus 210 Grand Prix. Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere von Gerhard Berger Die Formel-1-Karriere von Gerhard Berger (geboren am 27. August 1959 in Wörgl) beginnt beim Grand Prix von Österreich 1984. Mit dem ATS-BMW kommt er bei seinem Debüt auf P12 ins Ziel. Bei seinem zweiten Start in Monza wird er Sechster, bekommt aber keinen WM-Punkt, weil ATS nur Teamkollege Manfred Winkelhock für Punkte gemeldet hat.
15:30 Uhr
Schnellster Stopp
Auch am Wochenende in Zandvoort wurde wieder der schnellste Boxenstopp des Rennens geehrt, zum zweiten Mal in dieser Saison haben es Racing Bulls geschafft. Bereits in Ungarn ist ihnen das Kunststück gelungen.
Mit 2,18 Sekunden Standzeit hat die Boxencrew Yuki Tsunoda abgefertigt, richtig schnell an einem Rennsonntag, bei denen wir einige Fehler gesehen haben an den Schlagschraubern. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget();
15:00 Uhr
Update für den Heimsieg
Ferrari wird in Sachen Updates für das anstehende Heimrennen in Monza nachlegen, das haben sie im Rahmen des Rennwochenendes von Zandvoort anklingen lassen.
“Das wird uns hoffentlich helfen, die Lücke zu schließen. Denn bis zu den Upgrades habe ich immer gesagt, dass die Priorität für uns nur in der Schadensbegrenzung liegt”, sagte zum Beispiel Charles Leclerc. Mehr Infos lest ihr in diesem Bericht von Juliane Ziegengeist. circuitpics.de
14:35 Uhr
Krasse Statistik
Am Wochenende feierte Max Verstappen seinen 200. Start in der Formel 1 und wenn man die grafisch aufgearbeiteten Ergebnisse des Niederländers mal ansieht, kann man nur den Hut ziehen.
Auf dem Weg einer der Größten aller Zeiten zu werden! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 14:00 Uhr
Weiteres Indiz?
Wir legen weiter das Williams-Puzzle zusammen und schauen, welche Indizien es geben könnte, die uns sagen, dass da heute noch was passiert und vielleicht Mick Schumacher wieder in die Formel 1 zurückkehrt.
Neues Indiz: Williams hat einen Vorschaupost auf Monza gemacht, auf dem eigentlich Alexander Albon und Logan Sargeant zu sehen waren. Eigentlich, denn diesen Post hat man zwischenzeitlich gelöscht und zwei Bilder von Albon benutzt.
Gut möglich also, dass die Ablösung von Sargeant beschlossene Sache ist. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:55 Uhr
Test in Imola
Bei Alpine wird heute gearbeitet!
Jack Doohan sitzt am Steuer des A522, dem Auto aus der Formel-1-Saison 2022. Der Australier erhält bekanntermaßen die Chance, sich in der nächsten Saison neben Pierre Gasly zu beweisen und bekommt heute ein paar weitere Kilometer auf die Uhr.
Morgen wird dann Alpine-Junior Kush Maini am Steuer sitzen. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 13:30 Uhr
Wie es sein könnte
Unsere Social-Media-Kollegen von Autosport haben sich gestern übrigens schon mal am Ferrari für Monza ausgetobt, wenn er denn schwarz lackiert werden würde.
Was haltet ihr davon? Ich finde, man kann das machen! queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.