Formel-1-Liveticker: Red Bull baut Auto nach Rücksprache mit FIA um
| . | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 21:14 Uhr
Norris über Unterboden-Trick
Jetzt wird der Brite auf den Umbau bei Red Bull angesprochen. Er stellt klar, dass man nicht wisse, ob Red Bull die Vorrichtung wirklich so genutzt habe, wie es einige vermuten.
Sollte das so sein, dann könne McLaren das Verbot jetzt natürlich helfen. Aber grundsätzlich sei Red Bull sicher nicht nur deswegen so erfolgreich gewesen. Die ganze Story zum Red-Bull-Umbau findet ihr übrigens jetzt hier! 21:10 Uhr
Norris: Noch zuversichtlicher als in Singapur
Jetzt ist der WM-Zweite an der Reihe. Spannend: Obwohl er in Singapur überlegen gewann, erklärt er, dass er vor Austin sogar noch optimistischer sei. Denn er erinnert daran, dass McLaren hier bereits 2023 stark war.
Zudem habe das Team in den vergangenen Monaten gezeigt, dass man auf jeder Strecke optimistisch sein könne. Denn so richtig große Schwächen scheint der McLaren aktuell nicht zu haben. 21:06 Uhr
Was sind Lawsons Ziele?
Der Rückkehrer macht den Anfang im zweiten PK-Teil und spricht unter anderem über seine Ziele für die letzten sechs Rennen des Jahres. Er erklärt, dass es “nicht so einfach” sei, einfach eine Position als Ziel auszugeben.
Grundsätzlich wolle er aber “so schnell wie möglich” Punkte sammeln, denn daran werde man ihn messen. Zur Erinnerung: Er wurde ja zunächst einmal nur für 2024 bestätigt. Wie es 2025 mit ihm weitergeht, das ist noch offen.
Womöglich könnte ja bei sehr guten Leistungen sogar ein Aufstieg zu Red Bull winken …
20:59 Uhr
Erster PK-Teil endet
Keine Sorge: Bei der Pressekonferenz habt ihr nicht viel verpasst. Es wurde vor allem über zahlreiche zeitlose Themen gesprochen, zum Beispiel die Karriere von Fernando Alonso oder die Zukunft von Carlos Sainz bei Williams.
Der erste Teil ist jetzt auch vorbei, gleich geht es weiter mit dem zweiten Teil. Schauen wir mal, ob es dort die ein oder andere spannendere Geschichte gibt. 20:44 Uhr
Fahrer begrüßen Bonuspunkt-Abschaffung
Jetzt geht es um den Bonuspunkt für die schnellste Runde, der 2025 abgeschafft wird. “Ich war schon immer der Meinung, dass man diesen Punkt nicht braucht”, erklärt Sainz. Seine Begründung ist die gleiche wie bei Bottas vorhin.
Der Spanier fände es daher besser, zum Beispiel einen Punkt für die Poleposition zu vergeben. Auch Ocon stimmt dazu, dass der Bonuspunkt im Qualifying besser als im Rennen aufgehoben wäre.
Und Magnussen erklärt, dass der Bonuspunkt für die Mittelfeldteams in der Regel sowieso nicht “relevant” sei, weil man ihn eh nicht bekommen könne. 20:37 Uhr
Aufgewärmte Aussagen
Der Anfang der PK ist wie so oft nicht besonders spannend. Moderator Tom Clarkson plaudert mit den Fahrern ein bisschen über die Pause, was sie in der Zeit so gemacht haben und so weiter.
Davon abgesehen gibt es vor allem aufgewärmte Aussagen, zum Beispiel von Sainz über die Ferrari-Updates, die man an diesem Wochenende validieren will.
Die spannendste Aussage kommt noch von Ocon, der verrät, dass er an diesem Wochenende mit dem alten Auto fährt, während Alpine-Teamkollege Gasly die Updates zur Verfügung hat. 20:24 Uhr
Fahrer-PK
Damit konzentrieren wir uns jetzt erst einmal auf die Fahrer-PK, die in wenigen Minuten in Austin beginnt. Zur Erinnerung noch einmal die Teilnehmerliste:
Teil 1:
Esteban Ocon (Alpine)
Carlos Sainz (Ferrari)
Kevin Magnussen (Haas)
Teil 2:
Lando Norris (McLaren)
Liam Lawson (Racing Bulls)
Alexander Albon (Williams)
Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier im Ticker. 20:16 Uhr
Colapinto: Alle Upgrades am Auto
Beim vergangenen Rennen in Singapur hatte der Argentinier noch nicht alle neuen Teile zur Verfügung. In Austin wird er aber nun mit der exakt gleichen Spezifikation wie Teamkollege Alexander Albon fahren.
Er bestätigt: “Ich habe das Upgrade für dieses Wochenende bekommen. […] Natürlich muss man verstehen, wie das Upgrade an meinem Auto funktioniert, und nur ein Training zu haben, wird schwierig sein.”
Denn nach FT1 geht es an diesem Wochenende direkt ins Qualifying für den Sprint. Da sei es “nicht ideal”, sich an ein Update gewöhnen zu müssen, so Colapinto. Trotzdem sei es natürlich “toll”, die neuen Teile jetzt auch zu haben. vorherige Seite 1 2 3 4 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.





