Formel-1-Liveticker: Was erwartet uns beim großen Formula 1-Launchevent?

Formel-1-Liveticker: Was erwartet uns beim großen Formula 1-Launchevent?

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 15:15 Uhr
Feierabend
Damit war’s das für den heutigen Tag im Liveticker. Ich weiß, sonderlich aufregend war der heutige Tag nicht, aber morgen wird aufregender, das kann ich euch versprechen. Warum? Lasst euch überraschen!
Damit verabschiedet sich Norman Fischer für heute, ist aber morgen wieder an dieser Stelle für euch da. Angenehmen Resttag, ciao! 14:45 Uhr
Alle Formel-1-Debütanten von Haas
Wir haben in den vergangenen Tagen eine Reihe von Fotostrecken veröffentlicht, bei denen jeweils die Fahrer beleuchtet wurden, die bei den einzelnen Teams ihr Debüt gefeiert haben. McLaren kommt noch, keine Sorge, aber ich möchte euch noch dieses Highlight ans Herz legen.
Für die Fotostrecke von Haas habe ich mir nicht die Mühe gemacht, noch eine Teasernews zu schreiben. Aber um sie nicht zu verstecken: Hier ist sie mit ihren drei Mitgliedern – zumindest eines ist aus deutscher Sicht ja relevant.
Was wir uns allerdings sparen, ist die Fotostrecke aller Formel-1-Debütanten bei Red Bull. Denn die würde nur aus einem Foto bestehen: Vitantonio Liuzzi 2005.
Auch Mercedes ist keine Strecke wert, denn vor Andrea Kimi Antonelli gab es ebenfalls nur einen Debütanten: Karl Kling 1954. Fotostrecke: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben Auch wenn Oliver Bearman 2025 seine erste Formel-1-Saison bei Haas bestreitet, so ist der Engländer kein Kandidat für die Liste. Denn seinen ersten Grand Prix bestreitet er in Dschidda 2024 für Ferrari als Ersatz von Carlos Sainz. Die Liste der echten Debütanten von Haas ist kurz und findet ihr in dieser Fotostrecke.

14:13 Uhr
Monaco erstmals mit Titelsponsor
Monaco verliert 2025 ein weiteres Alleinstellungsmerkmal. Als einziger Grand Prix war das Rennen im Fürstentum 2024 ohne einen Titelsponsor ausgekommen – und das war seit dem ersten Rennen 1950 so! Doch mit dieser Tradition bricht man in der anstehenden Saison.
Mit TAG Heuer, die übrigens seit diesem Jahr wieder offizieller Zeitnehmer der Formel 1 sind, bekommt das Rennen erstmals einen Namenssponsor. Das Rennen, das am 25. Mai ausgetragen wird, heißt dann offiziell Formula 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco 2025.
“Dies ist ein wahrhaft fantastischer Moment in der Geschichte der Formel 1, denn TAG Heuer wird der erste Titelpartner des Grand Prix von Monaco, einer Rennstrecke, die in der allerersten Saison des Sports im Jahr 1950 zu sehen war und mit der wir in diesem Jahr unser 75-jähriges Jubiläum feiern”, sagt Formel-1-Boss Stefano Domenicali.
“TAG Heuer ist der perfekte Partner – nicht nur, dass sie bereits ein brillantes Erbe mit Monaco verbinden, sondern ich weiß, dass sie ihre Leidenschaft, ihre Kreativität und ihren außergewöhnlichen Stil einbringen werden, um die wunderbare Energie einer bereits ikonischen Veranstaltung zu unterstützen.”    

//jseAo3c(“Rect”);
13:50 Uhr
Formel 1 und McLaren mit gleichem Partner
Eine interessante Partnerschaft hat sich in dieser Woche rund um die britische Lotteriegesellschaft Allwyn ergeben – oder sollten wir sagen: mehrere.
Denn das Unternehmen hat in dieser Woche eine neue Partnerschaft mit der Formel 1 verkündet. Nur kurz darauf stellt auch McLaren Allwyn als neuen Partner vor.
“Wir freuen uns sehr, Allwyn in der McLaren-Familie willkommen zu heißen”, sagt Geschäftsführer Zak Brown. “Nach einer fantastischen Saison 2024 in der Formel 1 ist es großartig, dass eine internationale Marke wie Allwyn zu einer Zeit zu uns stößt, in der das Team – und der Sport – von Stärke zu Stärke gehen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Rennen zu fahren.”
Das Branding wird auf mehreren Team-Assets zu sehen sein, unter anderem auf den Rennwagen und Overalls von Lando Norris und Oscar Piastri. 13:09 Uhr
Diese Rekorde will keiner haben!
Es gibt Rekorde, von denen träumt ein jeder Rennfahrer. Die meisten Siege oder WM-Titel zum Beispiel – und Fernando Alonso erfüllt sich gerade den Traum von den meisten Grand-Prix-Starts.
Andere Rekorde will man hingegen eher nicht haben. 2025 gibt es jedoch ein paar davon, die gebrochen oder ausgebaut werden können. Mehr dazu hat mein Kollege Stefan Ehlen zusammengestellt. 12:53 Uhr
Haas mit neuer Teamwear
Auch bei Haas hat man schon einmal die neuen Klamotten ausgepackt, die wieder in Rot und Schwarz gehalten sind. Esteban Ocon und Oliver Bearman nehmen ihre Aktivitäten in den USA auf. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 12:19 Uhr
Bitte lächeln!
Ferrari gibt einen Einblick hinter die Kulissen eines Shootings mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc vor der neuen Saison. Wir würden schon gerne wissen, wie die Fotos von Frederic Vasseur aussehen … Hier gibt es noch eine Fotostrecke der Ergebnisse der letzten Ferrari-Debütanten. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 11:55 Uhr
Die denkwürdigsten Präsentationen
Als Gesamtevent dürfte der Launch sicher auf Platz 1 der denkwürdigsten Präsentationen landen – einfach weil es so etwas in der Formel noch nicht gegeben hat. In den vergangenen Jahren gab es aber immer wieder einige Highlights. Fotostrecke: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen Jordan 2005: Der EJ15 wird auf dem geschichtsträchtigen Roten Platz in Moskau bei wenigen Grad unter Null präsentiert. Vor dem Kreml posieren Tiago Monteiro und Narain Karthikeyan zu den Klängen einer Militärkapelle. Hintergrund: Das Team wurde kurz davor vom russisch-kanadischen Investor Alex Shnaider und dessen Midland-Gruppe gekauft.

vorherige Seite 1 2 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir