Formel-1-Liveticker: Teams fordern Klarheit bei Reglement 2023
. | . | . |
vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite 11:12 Uhr
Rossi: Leihe von Piastri möglich
Es geht noch einmal um die Zukunft des Formel-2-Champions. Rossi erklärt, dass man an “Szenerien” arbeite, die er aber nicht genauer spezifizieren möchte. Es sei aber möglich, dass man Piastri an ein anderes Team ausleihe.
Zum Beispiel an Williams? Zumindest erklärt Capito, dass man dort grundsätzlich dafür offen sei, einen Fahrer von einem anderen Team auszuleihen, wenn es das richtige für Williams sei. Damit ist der zweite Teil der PK auch vorbei. 11:10 Uhr
Mercedes: Geht nicht um einen Vorteil für uns
Shovlin wird auf die Aussagen von Christian Horner angesprochen. “Wir arbeiten daran, unsere Probleme selbst zu lösen”, betont er und erklärt, dass es nicht darum gehe, sich einen Vorteil zu verschaffen.
Er habe zwar Verständnis dafür, dass manche Teams dafür seien, die Regeln nicht zu ändern. Er erinnert aber auch daran, dass Mercedes durch die Regeländerungen zur Saison 2021 einen großen Nachteil gehabt habe.
Man habe damals allerdings trotzdem zugestimmt. Und in diesem Fall sei man eben der Meinung, dass sich die grundlegenden Probleme dieser Autos nicht ohne größere Regeländerungen lösen lassen. 11:05 Uhr
Mercedes offen für neues Design
Mercedes fährt weiterhin mit dem gewöhnungsbedürftigen Seitenkastenkonzept. Und laut Shovlin wird sich das 2022 auch nicht ändern. “Wir denken nicht, dass sich unsere Konkurrenzfähigkeit ändert, nur weil wir die Seitenkästen ändern”, erklärt er.
Gleichzeitig stellt er aber klar, dass dieses Konzept langfristig nicht in Stein gemeißelt sei. Es könnte also sein, dass der Mercedes 2023 schon wieder anders aussieht. In diesem Jahr sollte man aber keine größere Änderung mehr erwarten.
10:58 Uhr
Auch Shovlin fordert Klarheit
“Wir brauchen Klarheit bei den Regeln”, schließt sich auch Shovlin der Forderung von Monchaux an. Denn alle Teams hätten bereits angefangen, an den neuen Autos für 2023 zu arbeiten.
Er sei auch der Meinung, dass es eine “fundamentale” Änderung der Regeln brauche, wenn man das Bouncing in den Griff bekommen wolle. Das hänge einfach mit der Charakteristik der Autos zusammen.
Diese würden nämlich immer ganz eng über dem Boden fahren, solange man die Regeln nicht ändere. Das wichtigste sei aber, dass man jetzt Klarheit schaffe – in welche Richtung auch immer. 10:50 Uhr
Formel 1 2023 mit Alonso und Piastri?
Spannend: Auf die Frage, ob sowohl Alonso als auch Alpine-Nachwuchspilot Oscar Piastri 2023 im Grid stehen werden, antwortet Rossi mit einem Grinsen: “Ich denke schon.”
Zur Erinnerung: Ocon wurde von Alpine bereits für das kommende Jahr bestätigt. Rossis Aussage deutet darauf hin, dass man 2023 auch mit Alonso weitermachen wird.
Aber wo würde dann Piastri fahren? Das will Rossi nicht verraten. Der Formel-2-Champion wurde ja bereits mehrfach mit Williams in Verbindung gebracht. 10:47 Uhr
Alpine: Beim Heimspiel noch nicht in Form
Teil 2 beginnt und Rossi erklärt, dass man bei Alpine gestern “etwas enttäuscht” gewesen sei. Das Auto habe zu viel Untersteuern gehabt und so landete Alonso nur auf P11, Teamkollege Ocon wurde sogar nur 18.
Deswegen wolle man nachher in FT3 eine Dinge “probieren”, um in der Hackordnung wieder nach vorne zu kommen. Wäre natürlich ärgerlich, wenn Alpine ausgerechnet beim Heimrennen nicht die gewohnte Leistung zeigen könnte … 10:43 Uhr
Mehr Hintergründe …
… zu den geplanten Änderungen könnt ihr übrigens hier nachlesen! Das war es dann auch mit Teil 1 der PK, gleich geht es weiter mit der zweiten Runde. 10:29 Uhr
Unterbodenregeln
Natürlich geht es auch um das aktuell wohl größte Streitthema im Paddock. Monchaux erklärt, dass man den Vorstoß der FIA, die Sicherheit zu verbessern, grundsätzlich begrüße. Bei diesem Thema sei man allerdings skeptisch.
Hintergrund: Man arbeite unter einem Kostendeckel und habe einen langfristigen Entwicklungsplan. Da könne man nicht einfach “alle sechs Monate” die Regeln ändern. Man könne sich zwar an die Änderungen anpassen.
Aber dann fehle das Geld an anderer Stelle. vorherige Seite 1 2 3 nächste Seite neu laden
Formel1.de
En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.