Formel-1-Liveticker: Nur Verwarnungen gegen Max Verstappen

Formel-1-Liveticker: Nur Verwarnungen gegen Max Verstappen

 

Canlı yayın için Tıkla
Live
Tekrar yayın için Tıkla
Kalender
Puan Durumu için Tıkla
Stand

 

. . .


vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neueste zuerst älteste zuerst neueste zuerst 8 pro Seite 8 pro Seite 16 pro Seite 32 pro Seite window.OB_ContextKeyValue=’liveticker’; 19:13 Uhr
O’Ward machts
McLaren hat soeben bekanntgegeben, dass Pato O’Ward in Abu Dhabi das erste Freie Training für das Team fahren wird. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 18:35 Uhr
Verwarnung für Sargeant
Ihr erinnert euch, dass auch Logan Sargeant noch eine Untersuchung gegen sich am Laufen hatte nach der Behinderung an Lance Stroll? Das Urteil dazu ist jetzt da:
Sargeant erhält eine persönliche Verwarnung, sein Williams-Team dazu noch eine Strafe über 5.000 Euro aufgrund der fehlenden Kommunikation mit dem Fahrer, die in der Qualifikation eigentlich unabdingbar ist. Es ist Sargeants erste Verwarnung der Saison.    

18:24 Uhr
Was war los bei Stroll?
Der heftige Unfall von Lance Stroll am Ende von Q1 hat uns alle mal wieder dankbar auf die Sicherheit der Formel-1-Autos blicken lassen. Der Unfall sah wirklich heftig aus, Stroll hat im Nachhinein versucht, das Geschehene in seiner Medienrunde zu erklären:
“Ich konnte meine Rundenzeit nicht wirklich verbessern, um ins Q2 zu kommen, also versuchte ich in der letzten Kurve, etwas Zeit gutzumachen. Es war nicht wirklich zu schaffen. Es passiert schnell, aber ich weiß, warum ich gecrasht bin. Es war einfach so, dass ich nicht schnell genug war, um durchzukommen. Ein Auto zwei Sekunden vor sich zu haben, ist wirklich schlecht für die Aerodynamik. Man verliert hier tonnenweise Abtrieb, vor allem durch die trichterförmigen Mauern.”
Egal, ob zu langsam oder unglücklich den Kerb erwischt, wir sind froh, dass es Stroll gut geht!    

18:14 Uhr
Mund abputzen, weitermachen!
Fernando Alonso hat heute einmal mehr unterstrichen, dass es für Aston Martin noch ein weiter Weg zum Spitzenteam ist, aber mit einer sehr positiven Grundeinstellung nach Platz sieben in der Qualifikation:
“Dies ist ein sehr wichtiges Jahr für Aston Martin. Wir befinden uns in einer sehr wettbewerbsfähigen Position, aber wir müssen uns als Team in vielen Bereichen noch verbessern. Wir lernen von Tag zu Tag.”
Mehr als P7 ging aber heute nicht, das gab er in seiner Medienrunde preis:
“Ich dachte, Singapur würde zu unserem Auto passen, aber nach FT1, FT2 und FT3 gingen wir ins Qualifying mit dem Wissen, dass Q3 schon schwierig sein würde, so dass sich P7 am Ende ganz gut anfühlt. Die Runde in Q3 war sehr gut, meiner Meinung nach eine der besten Qualifying-Runden in diesem Jahr. Mehr war heute nicht drin.”    

18:05 Uhr
Happy Magnussen
Was für eine krasse Runde hat Kevin Magnussen da eigentlich hingelegt? Da stimmte wirklich alles bei Dänen, der ziemlich unter dem Radar vor allen anderen seit beste Zeit auf den Asphalt von Singapur gebrannt hat.
“Ein guter Tag, es war bisher ein gutes Wochenende. Ein bisschen überraschend ist es schon, aber wir nehmen es an. Wir versuchen natürlich morgen unseren Vorteil rauszuziehen, es ist eine schwierige Strecke zum Überholen, also von Platz sechs startend und Nico auch in den Top 10, da denken wir an Punkte”, sagte er in seiner Medienrunde nach der Qualifikation. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:46 Uhr
Momente des Glücks
Hier ist nochmal der Moment, als sich Carlos Sainz die Poleposition gesichert hat und wie er sich darüber freuen konnte. queueTwitterWidget();queueTwitterWidget(); 17:44 Uhr
Alles zu gewinnen!
Carlos Sainz sicherte sich heute die fünfte Poleposition seiner Formel-1-Karriere und in der FIA-Pressekonferenz sprach der formstarke Spanier darüber, dass er sich aktuell in seinem Ferrari einfach nur wohlfühlt:
“Eine saubere Runde hat mir die Poleposition verschafft. Das ist ein unglaubliches Gefühl. Mehr als je zuvor möchte ich es morgen schaffen, nicht wie in Monza. Wir werden versuchen, morgen den Sieg zu holen.”
Er ging sogar noch einen Schritt weiter und wähnte die heutige Leistung als seine beste im roten Overall:
“Ich fühle mich mit dem Auto sehr wohl und fahre sehr gut – vermutlich so gut wie nie seit ich Ferrari-Fahrer bin. Endlich entfalte ich mein volles Potenzial und freue mich darüber. Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit, immer mehr und mehr Potenzial und Performance aus dem Auto zu holen.”
Man kann Sainz nur gratulieren, das war heute wirklich eine grandiose Runde!    

17:35 Uhr
Es fehlt die Lösung
Red-Bull-Teamchef Christian Horner kann sich noch keinen wirklich Reim darauf bilden, was da am Red Bull nicht geklappt hat, das sagte er bei den Kollegen von Sky UK:
“Es ist sehr, sehr verwirrend, so viel Pace zu verlieren. Das Auto reagiert einfach nicht auf Änderungen. Es gibt Untersteuern, Übersteuern, Bremsprobleme … Es ist so, als hätten wir den Reifen nicht ins richtige Arbeitsfenster bekommen”
Über die Aussichten beim morgigen Rennen konnte Horner nicht viel sagen, er wirkte etwas planlos, dennoch versucht er seinem Team Mut zu machen:
“Natürlich sind wir darin limitiert, was wir für morgen machen können. Vielleicht kommt ja auch etwas Regen, Safety-Cars … Man kann nie wissen. Wir geben daher nicht auf und werden bis zum Ende kämpfen. Aber dieses Wochenende stellt uns bislang auf jeden Fall vor einige Herausforderungen.”    

vorherige Seite 1 2 … 5 nächste Seite neu laden

 
Formel1.de 

En güncel Motorsporları haberleri için sosyal medyada TRmotosports’u takip edin.

Bir cevap yazın

E-posta hesabınız yayımlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir